Doku Unruhen in Uganda - Meine Hoffnung auf mehr Demokratie (Web-Doku)
Doku Unruhen in Uganda - Meine Hoffnung auf mehr Demokratie (Web-Doku)
Seit mehr als drei Jahrzehnten regiert Yoweri Museveni das ostafrikanische Land Uganda. In den 19070ern gehörte er zu den Kämpfern, die das Land von der Schreckensherrschaft Idi Amins befreiten. Doch seither hat sich die Demokratie Ugandas nicht weiterentwickelt.
Seit 35 Jahren regiert Museveni ununterbrochen das Land. Die Wahlen, die Museveni bisher sechsmal in seinem Amt als Präsident bestätigten, sind laut Opposition weder fair noch frei. Im Land formiert sich ein Widerstand, besonders bei den jungen Ugandern, die Sehnsucht nach Demokratie haben.
Ein Musiker als Herausforderer
Am 14. Januar 2021 stehen wieder Präsidentschaftswahlen in Uganda an. Die Hoffnungen der Regierungsgegner ruhen auf dem Musiker Robert Kyagulanyi Ssentamu, auch bekannt als Bobi Wine. Trotz mehrfacher Arreste und physischer und psychischer Misshandlungen tritt der 38-Jährige gegen den langjährigen Präsidenten an. Unter dem Hashtag #WeAreRemovingADictator mobilisiert er im Netz seine Anhänger. Regelmäßig kommt es zu Straßenkämpfen, bei denen zum Teil viele Menschen ums Leben kommen. Im ganzen Land finden Proteste gegen Museveni statt, die oftmals gewaltsam durch Militär- und Polizeieinsätze aufgelöst werden.
Wahljahr 2021
Die diesjährige Wahl bestimmt nicht nur, wer die kommenden fünf Jahre der Präsident der „Perle Afrikas“ ist, sondern auch, ob es weiterhin zu Protesten und Ausschreitungen kommen wird. Die Interviewpartner im Videotagenbuch haben wir unkenntlich gemacht, um ihre Sicherheit nicht zu gefährden.
Veröffentlicht am: 14.01.2021 in Doku
Related Content
Ein Jahr im Stillstand. Ein Jahr Corona.
Das Videotagebuch „Ein Jahr im Stillstand. Ein Jahr Corona.“ zeigt die persönlichen Eindrücke, Gefühle und Gedanken verschiedener Personen im Frühjahr 2020.
ARTE Re: Konflikt unterm Kreuz - Reformdruck in der katholischen Kirche
Was ist schlimm daran, wenn eine Frau Brot und Wein austeilt, Ehen segnet, Kinder tauft? Frauen fordern von der katholischen Kirche Zugang zu geweihten Ämtern.
Mit dem Van im Lockdown (Web-Doku)
Corona hält die Welt fest im Griff. Das mussten auch die zwei Globetrotter Patricia Bezzola und Stefan Linder erfahren., die aktuell in Argentinien festsitzen.
Wie tickt Ricarda Lang? - Ein Kurzporträt
Seit einem Jahr ist Ricarda Lang die stellvertretende Bundesvorsitzende und frauenpolitische Sprecherin der Grünen. Jetzt strebt die 26-jährige Schwäbin das nächste Amt an: Sie kandidiert für die Bundestagswahl 2021. Der Filmemacher Carl Exner hat die junge und ambitionierte Politikerin einen Tag im Berliner Sommer begleitet.
Meine Kunst für Trump (Web-Doku)
Jeff Sonksen hat seine Garage in ein Malstudio umgewandelt und entwirft dort Holzaufsteller von Politikern in Echtgröße. Sein Lieblingsmotiv: Donald Trump.
Mein TikTok für Joe Biden (Web Doku)
Missy Modell liebt den amerikanischen Präsidentschaftskandidaten Joe Biden - und produziert politische Satire-Videos. Der Star: natürlich Biden.
Mehr Videos aus dem Bereich Doku
So schön war die Zeit, erster Kuss, erste Liebe (kompletter Film)
Das Besondere an der ersten Liebe ist ihre Einmaligkeit: Sie kommt nicht wieder. Gern denken wir daran zurück, hin und wieder auch wehmütig. Erinnern uns an die erste Begegnung, die endlosen Telefonate, die ersten flüchtigen Berührungen, das Händchenhalten und den ersten Kuss. Nur du und ich, wie war es doch leicht und unbeschwert! Der komplette Film.
Meine Weltreise 1/3 - Beruf: Abenteurer
Immer unterwegs, ständig Neues entdecken und den Rest der Welt auf dem eigenen Blog darüber informieren. Das ist das Leben eines Reisebloggers. Dabei bedeutet Reisen lange nicht mehr, nur neue Kulturen kennen zu lernen – vielmehr gleicht es einem Selbstfindungstrip. Was macht mich glücklich? Sind Geld und Erfolg überhaupt wichtig?
Transgender Online - Mein neues Geschlecht 2/4
Mann oder Frau - was bin ich? Menschen, die im „falschen“ Körper geboren, stellen sich diese Frage jeden Tag aufs Neue. Sie sind Transgender! In dem Videotagebuch "Transgender Online" berichten fünf Transgender aus Deutschland und der Welt von ihrem Weg ins neue Geschlecht. Teil 2 von 4: Geschlechtsangleichung.
probono-Magazin: Lobby-Schlacht in der EU
Schon mal was von Glyphosat gehört? Das Pflanzengift steht unter dem Verdacht umwelt- und gesundheitsschädlich zu sein... Vorsicht schwieriges Thema - also erst einmal eine Katze! Wir sind ja schließlich im Internet.
Mein Front-Lazarett 3/4: Herrn über Leben und Tod
Sind die TV-Bilder vom Krieg realistisch? Der Münchner Arzt Boris Bill zeigt ungewohnte Bilder. Er hat vor 20 Jahren im Kroatienkrieg operiert - und gefilmt. Achtung: Verstörende Aufnahmen!
Wie ich 2014 Weltmeister wurde 2/5
Der ganz andere WM-Film. Die Finalspiele aus Sicht von Fans. Wenn sich deutsche Männer auf einem fremden Kontinent zurechtfinden müssen - und sich am Ende als Weltmeister fühlen. Eine Dokumentation über die Reise ihres Lebens. Teil 2: Das Halbfinale.