Video Tödliche Polizeigewalt in Chicago
Video Tödliche Polizeigewalt in Chicago
Am 20.Oktober 2014 stirbt der 17-jährige Laguan McDonald. Insgesamt 16 Kugeln treffen den jungen Mann. Der Polizist Jason van Dyke schießt scheinbar ohne Skrupel. Jetzt muss er sich vor Gericht wegen Mordes verantworten. Bislang sprach die Polizei von Notwehr. Doch nun wurde dieses Video veröffentlicht. Das Aufnahmen zeigen keinerlei Bedrohung und trotzdem fallen Schüsse. Der schwarze Teenager wurde an diesem Abend verfolgt, weil er zuvor Autoradios gestohlen und Reifen zerstochen haben soll. Der Polizist beteuert, dass der Jungendliche mit einem Messer bewaffnet gewesen sei.
Veröffentlicht am: 25.11.2015 in Video
-
dbateRedaktion
-
dbateRedaktion
-
dbateREDAKTION
Related Content

Liebeserklärung der Band KLING KLONG ans Radio
Die Band KLING KLONG hat eine Liebeserklärung ans Radio produziert: „Jeder Mensch ein Sender“. Als CD und Video. Mit dabei: Alexander Kluge. Im Juni geht die Band auf Tour.

"Wir brauchen einen Bürgerkrieg" - Trump Anhänger zur Präsidentschaftswahl
In der Dokumentation "Im Wahn - Trump und die Amerikanische Katastrophe" (ARD) sprechen zwei Anhänger von Präsident Trump über die besvorstehende Wahl und die Möglichkeit oder Notwendigkeit eines Bürgerkriegs, sollte Trump die Wahl nicht gewinnen.

"One day, it's like a miracle, it will disappear." - Trumps Coronalügen
Ob bei fehlenden Tests zu Beginn der Krise, die US-amerikanische Mortalitätsrate oder das Verwenden von Masken: Trump verstrickt sich in Falschmeldungen und Lügen.

Jamel rockt den Förster: Festival 2019
Die Lohmeyers leben seit 2004 im Ort Jamel in Mecklenburg-Vorpommern. Um sich gegen die ortsansässigen Nazis zu wehren, veranstalten sie ein Musikfestival.

Trailer zu "Re: Ein neues Virus geht um die Welt - Corona und die Folgen"
Das neuartige Corona-Virus breitet sich unaufhaltsam aus. In einem gewaltigen Kraftakt sucht Europa nach Gegenmaßnahmen, um einen Kollaps der Gesundheitssysteme zu verhindern.

"Die Notregierung - Ungeliebte Koalition" - Teaser zur ARD-Doku
Der Start der Großen Koalition im März 2018 war denkbar schlecht.
Mehr Videos aus dem Bereich Video

Bomben in den USA: Festnahme von Tatverdächtigem
Dieses Video soll die Festnahme des Tatverdächtigen Ahmad Khan Rahami zeigen. Er soll für die Bombenexplosion am Samstag im New Yorker Stadtteil Chelsea verantwortlich sein. Die Festnahme soll sich in Linden in New Jersey ereignet haben. Mehrere US-Medien berichten, dass der Tatverdächtige nach einer Schießerei festgenommen wurde.

Wenn der "Fremde" zum Retter wird
Stell´ Dir vor, Du bist todkrank und brauchst einen Knochenmarkspender. Viele könnten Dein Lebensretter sein, auch ein Dir völlig fremder Mensch. Vorurteile abbauen - das ist das Ziel dieses beeindruckenden kurzen Videoclips. Eindrücklich zeigt er, warum Alltagsrassismus nicht nur falsch, sondern auch ziemlich beschämend sein kann.

Bewegender Youtube-Appell gegen Terror
„Dear Mr. Terrorist“- eine französische YouTuberin, die in Nizza aufgewachsen und selbst Muslima ist, wendet sich mit einem bewegenden Video direkt an alle islamistischen Terroristen dieser Welt und verurteilt die Gewalt im Namen des Islams.

Israel Second? Trump ist bereits ein Fan!
Um sicher zu gehen, dass der Präsident aber auch wirklich Israel auf Platz zwei wählt, stellt sich das Land nun aber noch einmal offiziell mit einem #Everysecondcounts-Video vor. Die Gründe aus denen Trump Israel lieben sollte sind fast unschlagbar: Es ist das Geburtsland von Jesus („Great guy, total winner!“) und pflegt eine ausgeprägte Liebe zu Mauern (die Klagemauer in Jerusalem wird regelmäßig geküsst). Noch dazu beherrschen Juden das Showbusiness in Hollywood und auch der Mann von Trumps Tochter Ivanka ist Jude.

Dorf in Bayern komplett überschwemmt
Als Folge des heftigen Unwetters am Wochenende wurde nun das bayrische Dorf Triftern komplett überschwemmt. Gewaltige Wassermassen begruben Autos und Bäume unter sich. Rettungshubschrauber sind im Einsatz, um Menschen, die vom Wasser eingeschlossen sind, zu befreien. In einer Schule in Triftern sollen hunderte Kinder eingeschlossen sein.

Marokko: Hunderte Flüchtlinge stürmen EU-Grenze nach Ceuta
Rund 400 afrikanische Flüchtlinge kletterten am Donnerstag über den mehr als sechs Meter hohen Zaun, der Marokko von der spanischen Exklave Ceuta trennt. Dieses Video zeigt die Freude der Afrikaner darüber, dass sie endlich EU-Boden erreicht haben.