Video Haltung(en) im Journalismus!? ● Podiumsdiskussion
Video Haltung(en) im Journalismus!? ● Podiumsdiskussion
Haltung im Journalismus – darf das und geht es überhaupt ohne? Muss ein Journalist Haltung zeigen oder verletzt er damit das Prinzip der Objektivität? Was ist überhaupt Haltung? Ein moralischer Kompass? Ist Haltung gar mit Meinung gleichzusetzen?
Während die politischen Lager auseinanderrücken, wird die Sprache vor allem im Netz rauer und der Journalismus steckt in einer Glaubwürdigkeitskrise. „Lügenpresse“ wurde mit dem Fall Relotius plötzlich zur bewiesenen Wahrheit. Doch was ist die Konsequenz? Mehr Haltung der Journalisten oder Objektivität – sind das die Optionen? Und ist letztere überhaupt möglich oder ist Haltung jeder Person, und so auch dem Journalisten, mitgegeben?
Darüber diskutieren bei der Jahreskonferenz von Netzwerk Recherche folgende Journalisten:
Jochen Bittner (Die Zeit)
Patricia Schlesinger (Intendantin, rbb)
Anja Reschke (Leiterin Innenpolitik, NDR)
Armin Wolf (stellv. Chefredakteur, ORF Fernsehen)
Julian Reichelt (Chefredakteur, Bild-Gruppe)
Es moderiert Stephan Lamby (Autor und Produzent)
Zum Hintergrund:
Jedes Jahr veranstaltet der gemeinnützige Verein Netzwerk Recherche eine Jahreskonferenz für Journalistinnen und Journalisten. Dieses Jahr fand die Konferenz unter dem Titel „Abenteuer Recherche“ am 14. und 15. Juni in Hamburg beim NDR statt.
Veröffentlicht am: 28.06.2019 in Video
-
Michael Vinzens
Related Content

"Wir brauchen einen Bürgerkrieg" - Trump Anhänger zur Präsidentschaftswahl
In der Dokumentation "Im Wahn - Trump und die Amerikanische Katastrophe" (ARD) sprechen zwei Anhänger von Präsident Trump über die besvorstehende Wahl und die Möglichkeit oder Notwendigkeit eines Bürgerkriegs, sollte Trump die Wahl nicht gewinnen.

"One day, it's like a miracle, it will disappear." - Trumps Coronalügen
Ob bei fehlenden Tests zu Beginn der Krise, die US-amerikanische Mortalitätsrate oder das Verwenden von Masken: Trump verstrickt sich in Falschmeldungen und Lügen.

Jamel rockt den Förster: Festival 2019
Die Lohmeyers leben seit 2004 im Ort Jamel in Mecklenburg-Vorpommern. Um sich gegen die ortsansässigen Nazis zu wehren, veranstalten sie ein Musikfestival.

Trailer zu "Re: Ein neues Virus geht um die Welt - Corona und die Folgen"
Das neuartige Corona-Virus breitet sich unaufhaltsam aus. In einem gewaltigen Kraftakt sucht Europa nach Gegenmaßnahmen, um einen Kollaps der Gesundheitssysteme zu verhindern.

"Die Notregierung - Ungeliebte Koalition" - Teaser zur ARD-Doku
Der Start der Großen Koalition im März 2018 war denkbar schlecht.

Nationalratswahl in Österreich: Welche Auswirkung hat die Ibiza-Affäre?
Am Sonntag ist Nationalratswahl in Österreich. Die vorgezogenen Wahlen sind Ergebnis der Ibiza-Affäre, die nicht nur das politische Österreich zum Beben brachte.
Mehr Videos aus dem Bereich Video

Bad Lip Reading: Was bei Trumps Amtseinführung wirklich gesagt wurde
Der YouTube-Kanal Bad Lip Reading ist bereits bekannt für seine lustigen Synchronisationen politischer Ereignisse, von Filmen und TV-Serien. Jetzt ist den Machern ein Genie-Streich gelungen: Sie haben die Amtseinführung von Donald Trump synchronisiert.

Ironman, Hulk und Co. gegen Trump
Geballte Super-Power - für die US-Wahl am 8. November und gegen Trump. Regisseur Joss Whedon von „Marvel‘s The Avengers“ hat seine Schützlinge dieses Mal nicht gegen intergalaktische Bösewichte, sondern gegen eine ganz reale Gefahr vor die Kamera geholt...

Poetry-Slammer Nico Semsrott: "AfD-Wähler sind arm dran"
Ich sehe was, was du nicht siehst, und das ist die Islamisierung des Abendlandes. Die AfD setzt auf einen Anti-Islam-Kurs und das leider mit Erfolg. Poetry Slamer Nico Semsrott hat sich die Rhetorik der Björn Höckes und Frauke Petrys genauer angeschaut.

Achtung, Untote! Die Zombies sind los...
Schaurig verkleidete und teilweise sehr aufwendig geschminkte Zombies laufen - natürlich auf der Suche nach Menschenfleisch - durch die Straßen. Unser FLASH-Video zeigt den Umzug der Untoten am 17. Oktober 2015 in Chiles Hauptstadt. Viel Spaß beim Gruseln!

LIVE: Die Amtseinführung von Donald Trump
Jetzt live vom Capitol Hill in Washington D.C.: Die Amtseinführung von Donald J. Trump.

Happy Birthday, J.R.R. Tolkien
Herr der Ringe und auch der Hobbit sind wohl jedem ein Begriff. Spätestens seit den Verfilmungen von Peter Jackson wurden Frodo, Gandalf und Gollum weltweit bekannt. Heute wäre ihr Schöpfer, J.R.R. Tolkien, 125 Jahre alt geworden.