Video So klingt es, wenn Nordkoreas Raketen über Japan fliegen
Video So klingt es, wenn Nordkoreas Raketen über Japan fliegen
Kim Jong Un provoziert schon wieder! Am Dienstagmorgen hat das nordkoreanische Regime eine Rakete abgefeuert, die über Japan hinweg geflogen ist. Alarm-Sirenen und Lautsprecher-Durchsagen: Dieses Augenzeugen-Video zeigt, wie Japaner bei einem Raketenangriff gewarnt werden.
Japan: Nordkoreas Diktator Kim Jong Un hat schon wieder eine neue Rakete abgefeuert – dieses Mal in Richtung Japan. Es war früh morgens und die meisten Japaner schliefen wahrscheinlich noch, als eine laute Sirene ertönt. Zusätzlich zeigt dieses Augenzeugen-Video, wie eine Stimme aus den Lautsprechern die Bevölkerung warnt. Szenarien, die an Weltuntergangsfilme erinnern. Was hier zu sehen ist, ist allerdings tatsächlich so passiert.
Nordkoreanische Rakete fliegt über Japan hinweg
Die Rakete wurde nahe der nordkoreanischen Hauptstadt Pjöngjang abgefeuert. Sie ist nach japanischen und südkoreanischen Angaben zufolge etwa 2.700 Kilometer weit geflogen – unter anderem über die japanische Insel Hokkaido. Doch selbst in der Stadt Nishinomiya, die im Süden des Landes liegt wurde Alarm ausgelöst. Weite Teile Japans wurden vor der bestehenden Gefahr gewarnt.
Nordkorea provoziert seit Jahren immer wieder mit umstrittenen Raketentests.
Wo die Stadt Nishinomiya liegt:
Veröffentlicht am: 29.08.2017 in Video
Related Videos
Kim und seine Raketen: Provokation um jeden Preis
Immer und immer wieder: Nordkoreas Diktator Kim Jong-Un provoziert mit Raketentests. Warnungen und Drohungen von Staaten wie den USA scheinen ihn nicht zu beeindrucken. Kim Jong-Uns Ziel? Provokation um jeden Preis. dbate zeigt Aufnahmen aus dem nordkoreanischen Staatsfernsehen.
Mein Besuch in Nordkorea - Urlaub in der Diktatur
Es gibt viele Gerüchte zu Nordkorea und nur wenige unabhängige Informationen. Auch über das alltägliche Leben der Nordkoreaner ist kaum etwas bekannt. Nur wenige Besucher aus dem Westen kommen ins Land, noch viel seltener reisen Nordkoreaner ins Ausland. Doch es ist nicht völlig unmöglich, sich ein eigenes Bild von Nordkorea zu machen. Der komplette Film.
"Nordkorea, die USA stehen einfach nicht so auf dich"
Late Show-Comedian Stephen Colbert wirft in diesem Video einen Blick auf die kriselnde Beziehung zwischen Nordkorea und den USA. Und kommt zu dem Schluss: Hier läuft so einiges schief. Aber auch US-Präsident Donald Trump bekommt sein Fett weg.
Jimmy Kimmel-Umfrage: Wo liegt eigentlich Nordkorea?
Das Säbelrasseln zwischen den USA und Nordkorea geht weiter. Donald Trump und Kim Jong Un veranstalten derzeit eine Art (verbales) Wettrüsten. Comedian Jimmy Kimmel ha sich auf den Straßen der USA umgehört und gefragt: Wisst ihr eigentlich, wo Nordkorea liegt? Die Antworten sind, nunja, mindestens amüsant. Hätte ihr es gewusst?
Kim Jong Un: Nordkoreas Mann, der alles kann...
Ob auf dem Pferd, als Pilot oder mit Hantel in der Hand - Nordkoreas Diktator Kim Jong Un macht immer eine gute Figur. Ein Multitalent - behauptet das nordkoreanische Staatsfernsehen.
Amnesty International: „Alles Farce in Nordkorea“
Die zwei Gesichter Koreas
Das Video zeigt eindrücklich, wie sich die politische Teilung Koreas in Nord und Süd nach dem zweiten Weltkrieg auch kulturell ausdrückt.
Mehr Videos aus dem Bereich Video
Panama Papers: Islands Premier bricht TV-Interview ab
Mit dieser Frage hatte der Isländische Premierminister Sigmundur Davíð Gunnlaugsson sicher nicht gerechnet. In einem Interview mit einem schwedischen TV-Sender wird er mit dem Vorwurf der Steuerhinterziehung konfrontiert, die im Zuge der „Panama Papers“-Enthüllungen ans Licht gekommen sein soll – und ergreift die Flucht.
Paris: Polizeivideo unkommentiert
Der Arabische Frühling in 2 Minuten
Doch was war nochmal genau der Arabische Frühling? In den letzten vier Jahren ist so viel passiert, dass es schwierig ist, alles in Reihenfolge und auf den Punkt zu bringen. Dieses Hintergrund-Video schafft es in nur zwei Minuten die wichtigsten Eckpunkte zu erläutern...
probono-Magazin: Let´s talk about Zucker!
Hexose, Galaktose, Farin, Mannit oder wie das geile, weiße Zeug sonst noch genannt wird! Let´s talk about Zucker. Diese Woche Thema der neuen probono-Magazin Episode.
"The Great Wall Of Nigeria" oder "Tischtennis extrem"
So spannend kann Tischtennis sein. 41 spannende, hart geschossene Bälle von Ning Gao (Singapur) und ebenso viele Rettungsaktionen des Nigerianers Segun Toriola machen diesen Tischtennis-Ballwechsel legendär. Jeden Schmetterball pariert der Nigerianer so gut, dass er im Netz einfach nur "The Great Wall Of Nigeria" genannt wird. Besonders kurios: Segun Toriola gewinnt den Ballwechsel am Ende sogar noch.
Transgender-Verbot: Daily Show nimmt Trump-Tweet auseinander
Ein neuer Shitstorm um Donald Trump: In einer Reihe von Tweets „verordnet“ der US-Präsident, dass Transgender nicht im US-Militär dienen dürfen. Auch die Daily Show reagiert darauf, wie gewohnt lustig und kritisch.