Video MSV Duisburg in Liga 2: Was bedeutet der Aufstieg für die Stadt? | Cemcorder
Video MSV Duisburg in Liga 2: Was bedeutet der Aufstieg für die Stadt? | Cemcorder
Der MSV Duisburg ist in die zweite Liga aufgestiegen. Grund genug für unseren Kolumnisten Cemcorder, der gebürtiger Duisburger ist, bei der Aufstiegsfeier dabei zu sein. Cem war im Stadion des MSV und hat Duisburger Fans gefragt: Wie wichtig ist der Fußball für diese Stadt?
Fragen an Fans des MSV Duisburg
„Fußball verbindet“ – wie wichtig ist der Ballsport in einer Stadt, in einer Stadt, in der die Arbeitslosenquote bei über zehn Prozent liegt und die AfD bei der letzten Landtagswahl fast elf Prozent erreichen konnte? In seiner Video-Kolumne „Cemcorder“ geht Cem der Frage auf den Grund.
Wer ist Video-Kolumnist „Cemcorder“?
Cem aka „Cemcorder“ kommt aus Köln und produziert jede Woche ein neues Video in Form von Reportagen, VLOGS oder experimentellen Erzählformen. Die Videos haben ein breites Themenspektrum und reichen von aktuellen politischen Inhalten wie beispielsweise zur AFD über das türkische Leben in Deutschland bis hin zu Film, Fernsehen oder Fußball. dbate zeigt die Gastbeiträge von „Cemcorder“ in der Rubrik Kolumne – und stellt alle Videos offen zur Diskussion. Die Gastbeiträge geben nicht die Meinung der Redaktion wieder!
Mehr Infos und Videos von „Cemcorder“ findet Ihr hier:
Veröffentlicht am: 22.05.2017 in Video
Related Videos

Groundhopping – Mein Leben für den Fußball
Heute Wembley, morgen Düsseldorf und übermorgen Champions League in Amsterdam: für Groundhopper ist das Alltag. Aber mit welchem Ziel nehmen sie diese ganze Reisemühe auf sich, die ein Privatleben fast unmöglich macht? Groundhopper wollen bei so vielen Fußballspielen wie möglich im Stadion dabei sein.

„HSV hat den Abstieg verdient, oder?“ – Provokante Fragen an HSV-Fans
HSV-Fans müssen schon wieder zittern. Denn der HSV hat nach einem Jahr Pause endlich wieder die Chance, Relegation zu spielen. Haben die Fans das vermisst? Und was soll bei einem Abstieg mit dem Volksparkstadion passieren? Wir haben unabsteigbare Fans des Hamburger Sportvereins mit provokanten Fragen konfrontiert.

Zusammen gegen rechts! | Cemcorder zum AfD-Parteitag in Köln
AfD-Parteitag in Köln: dbate-Kolumnist Cemcorder war bei den Gegendemonstrationen und hat sich unter den Teilnehmern umgehört.

Ihr habt nichts gewonnen! | Cemcorder zum Türkei-Referendum
Türkei-Referendum: "Cemcorder" kommentiert den (vermeintlichen) Wahlsieg Erdogans: "Leute, ihr habt nichts gewonnen" Warum er so denkt, erklärt er im Video.

Facebook-Likes in der Türkei kaufen ? | Cemcorder
Der türkische Wahlkampf findet nicht nur mit Plakaten und Auftritten statt, sondern auch in den Sozialen Medien. Doch wie echt sind die Meinungen im Netz? Immer wieder stößt man bei Twitter, Facebook und YouTube auf gekaufte Kommentare. Cemcorder versucht dem in seiner neuen Kolumne auf die Schliche zu kommen.
Mehr Videos aus dem Bereich Video

Keith Richards wird 75: Gemeinsame Jam mit Johnny Depp
Zum 75. Geburtstag des Rolling Stones-Gitarristen Keith Richards haben wir ein seltenes Fundstück ausgegraben: Zusammen mit dem US-Schauspieler Johnny Depp performt Richards den Blues-Klassiker „Key to the Highway“.

Postfaktische Politik – Fake News statt Fakten (probono Magazin)
Was haben Rechtspopulisten und unser Vorfahre, der Homo erectus, gemeinsam? Die Antwort erfahrt ihr in dieser Ausgabe des probono Magazins.

Mexiko City: Explosion auf Pyrotechnikmarkt
Auf einem Markt für Feuerwerkskörper in der Nähe von Mexiko City ist es zu einer Explosion gekommen. Der Markt wurde zum größten Teil zerstört, dabei wurden 29 Besucher getötet, Dutzende verletzt. Es ist nicht der erste Vorfall dieser Art.

Lost in Brexit - Eine Dokumentation über Brexit und Popmusik

Der bewegte Bürger: Nazis berühren Flüchtling
Entstanden ist das Video als Parodie auf virale Internet-Hits wie "Gay Men Touch Vagina For The First Time" und "Lesbians Touch Penis For The First Time". Die große Angst vor dem Unbekannten trifft auf die große Lust, alles anzufassen. So auch die Faschos, formidabel gespielt mit homoerotischer Verve: „Hallo, ich bin der Thorben aus Dresden und ich habe noch nie einen Ausländer gesehen.“ Das bewegt doch selbst den besorgtesten Bürger. Und wir sagen es ja immer wieder: Liebe braucht die Welt.

probono-Magazin: Die netten Rechten von nebenan?
Schluss mit rechten Parolen - die neue Rechte präsentiert sich im Netz als "fröhliche und gute" Rechte. Schließlich sind AfD und Co. ja in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Hat eigentlich irgendwer schon Björn Höcke über die neue Strategie informiert?