Video Ausschnitte: VOCER Innovation Day im SPIEGEL-Haus
Video Ausschnitte: VOCER Innovation Day im SPIEGEL-Haus
Der Livestream zum #vid15 ist beendet.
In der „Medien-Welt“ wollen alle neu und anders sein. Alles muss möglichst innovativ sein. Doch wie findet man Innovationen eigentlich? Der VOCER Innovation Day 2015 im SPIEGEL-Haus begibt sich auf die Suche nach ihnen. Er lässt mutige Medienmacher zu Wort kommen, die neue Wege beschreiten – auch gegen das allgemeine Krisendenken. Gemeinsam mit namhaften Speakern aus dem In- und Ausland, Workshop-Referenten und engagierten Teilnehmern entwerfen das VOCER Innovation Medialab und DER SPIEGEL digital getriebene Geschäftsmodelle und Darstellungsformen für die Medienlandschaft von morgen.
dbate.de zeigt das Event von 10:00 Uhr – 18:00 Uhr im Livestream. Ab Montag, 22. Juni 2014 zeigen wir auf dbate.de außerdem Interviews und eine Umfrage mit ausgewählten Speakern und Teilnehmern. Viel Spaß!
Programm des VOCER Innovation Day im SPIEGEL-Haus:
10.00 Uhr – 10.30 Uhr | Grußworte
- Katharina Borchert (Geschäftsführerin SPON)
- Prof. Dr. Stephan Weichert (VOCER)
10.30 Uhr – 12.30 Uhr | Talks (Sprache: Englisch)
- Melissa Bell (Vox.com): How we work at Vox – Wie man eine innovative Redaktion führt und Obama interviewt
- Nishant Shah (Director at the Centre for Internet and Society, Bangalore, India): Re-evaluating the digital turn – Warum wir uns vom täglichen Web-Verhalten lösen müssen, um unsere Gesellschaft zu verbessern
- Jaron Gilinsky (Storyhunter): How we work at Storyhunter – Wie man Journalisten, Publisher und Filmemacher zusammenbringt
- Joyce Rice (Symbolia): Swap ideas! Warum Journalisten, Zeichner und Game Designer zusammenarbeiten sollten – und wie
- Daniel Drepper (Correct!v): Ohne Recherche ist alles nichts! Warum Recherche vor allem jungen Journalisten hilft
- Rasmus Nielsen (Reuters Institute): Technology and Entrepreneurs – Wie sich das Mediengeschäft wandelt – aus wissenschaftlicher Sicht
- Moderation: Eva Schulz
12.30 Uhr – 14.00 Uhr | Mittagspause
14:00 Uhr – 16:00 Uhr | Sessions/Workshops
16:00 Uhr – 17:00 Uhr | Kaffeepause
17.00 Uhr – 18.30 Uhr | Pitch (powered by Next Media Accelerator)
- Jury: Katharina Borchert (SPON), Dirk Herzbach (CEO Next Media Accelerator), Tabea Grzeszyk (VOCER)
- Moderation: Eva Schulz
Mehr Informationen zum VOCER Innovation Day gibt´s hier!
Veröffentlicht am: 20.06.2015 in Video
Related Content

Liebeserklärung der Band KLING KLONG ans Radio
Die Band KLING KLONG hat eine Liebeserklärung ans Radio produziert: „Jeder Mensch ein Sender“. Als CD und Video. Mit dabei: Alexander Kluge. Im Juni geht die Band auf Tour.

"Wir brauchen einen Bürgerkrieg" - Trump Anhänger zur Präsidentschaftswahl
In der Dokumentation "Im Wahn - Trump und die Amerikanische Katastrophe" (ARD) sprechen zwei Anhänger von Präsident Trump über die besvorstehende Wahl und die Möglichkeit oder Notwendigkeit eines Bürgerkriegs, sollte Trump die Wahl nicht gewinnen.

"One day, it's like a miracle, it will disappear." - Trumps Coronalügen
Ob bei fehlenden Tests zu Beginn der Krise, die US-amerikanische Mortalitätsrate oder das Verwenden von Masken: Trump verstrickt sich in Falschmeldungen und Lügen.

Jamel rockt den Förster: Festival 2019
Die Lohmeyers leben seit 2004 im Ort Jamel in Mecklenburg-Vorpommern. Um sich gegen die ortsansässigen Nazis zu wehren, veranstalten sie ein Musikfestival.

Trailer zu "Re: Ein neues Virus geht um die Welt - Corona und die Folgen"
Das neuartige Corona-Virus breitet sich unaufhaltsam aus. In einem gewaltigen Kraftakt sucht Europa nach Gegenmaßnahmen, um einen Kollaps der Gesundheitssysteme zu verhindern.

"Die Notregierung - Ungeliebte Koalition" - Teaser zur ARD-Doku
Der Start der Großen Koalition im März 2018 war denkbar schlecht.
Mehr Videos aus dem Bereich Video

probono-Magazin: Alltagsdroge Alkohol
Alkohol, dein Sanitäter in der Not? Alkoholkonsum ist gesellschaftlich akzeptiert. Kein Wunder also, dass "der Deutsche" rund 10 Liter reinen Alkohol im Jahr trinkt. Welche Bedeutung Alkohol in unserer Gesellschaft hat, erklärt das probono-Magazin. Prost!

So reagiert das Netz auf die Clausnitz-Videos
Wie reagiert das Netz auf die schockierenden Videos aus Clausnitz? Wir zeigen Kommentare, die auf unserer Facebookseite zu den Videos aus Clausnitz gepostet wurden. Die Kommentare reichen von Fremdenfeindlichkeit, über Verzweiflung bis zu ergreifender Solidarität mit den Flüchtlingen.

Auf einen Tango mit Mick Jagger
Offensichtlich genießt die Rock-Legende die argentinische Folklore und klatscht brav mit, als die Truppe "Amores Tangos" sich um den Tisch versammelt. Aber sieht das nur so aus, oder gähnt Jagger zwischenzeitlich? Kann ja sein, dass es am üppigen Abendmahl lag...

Motivation pur: Seltener Einblick in Fußball-Kabine kurz vorm Anpfiff
Mit dem sensationellen 6:0-Sieg von Arminia Bielefeld gegen Eintracht Braunschweig hatte wahrscheinlich niemand gerechnet. Ein Grund für diese spektakuläre Performance könnte diese aufgeheizte Rede gewesen sein, die Co-Trainer Rump in den letzten Minuten vor Spielbeginn seinen Kameraden hielt.

"Worldwide Berlin" - Südafrika 1
www.worldwideberlin.de: Berlin liegt am Meer - jedenfalls in Berlinhafen, Papua-Neuguinea. Berlin ist Ruhe – jedenfalls in Bolivien, mit 1000 Lamas und 10 Menschen. Es gibt weltweit mehr als 100 Orte mit diesem Namen. Es gibt weltweit mehr als 100 Orte mit diesem Namen. In einem einmaligen Crossmedia-Projekt verbindet sich die deutsche Hauptstadt mit den Berlins der Welt. Teil 1: Südafrika.

"Worldwide Berlin" - Deutschland 1/4
Berlin liegt am Meer - in Berlinhafen, Papua-Neuguinea. In Berlin wächst Kaffee – in Berlin, Nicaragua. In Berlin kann man Gold finden – in Berlin Guinea. Berlin ist Ruhe – in Bolivien, mit 1000 Lamas und 10 Menschen. Es gibt weltweit mehr als 100 Orte mit diesem Namen. In einem einmaligen Crossmedia-Projekt verbindet sich die deutsche Hauptstadt mit den Berlins der Welt.