Video Kurioser Imagefilm: Olympia ohne Frauen?
Video Kurioser Imagefilm: Olympia ohne Frauen?
Hamburg ist der optimale Standort für die Olympischen Spiele 2024 – das sollte wohl die Message des DOSB-Werbeclips sein. Doch das ging mächtig in die Hose. Der Film weist einen kleinen, großen Schönheitsfehler auf: Auf 51 Sportler kommen gerade einmal vier Frauen. Wie konnte das passieren?
Der Imagefilm des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) für das Referendum über die Olympischen Spiele 2024 in Hamburg hat viel Empörung ausgelöst. Der Grund: es kommen (fast) keine Sportlerinnen in dem Clip vor. Die Werbefilmer Jeffrey Lisk und Bernd Possardt entschuldigen sich und wollen nun eine Neufassung mit mehr Frauen produzieren. Peinlich!
Mehr FLASH-Videos gibt´s hier.
Veröffentlicht am: 23.10.2015 in Video
Related Content

Liebeserklärung der Band KLING KLONG ans Radio
Die Band KLING KLONG hat eine Liebeserklärung ans Radio produziert: „Jeder Mensch ein Sender“. Als CD und Video. Mit dabei: Alexander Kluge. Im Juni geht die Band auf Tour.

"Wir brauchen einen Bürgerkrieg" - Trump Anhänger zur Präsidentschaftswahl
In der Dokumentation "Im Wahn - Trump und die Amerikanische Katastrophe" (ARD) sprechen zwei Anhänger von Präsident Trump über die besvorstehende Wahl und die Möglichkeit oder Notwendigkeit eines Bürgerkriegs, sollte Trump die Wahl nicht gewinnen.

"One day, it's like a miracle, it will disappear." - Trumps Coronalügen
Ob bei fehlenden Tests zu Beginn der Krise, die US-amerikanische Mortalitätsrate oder das Verwenden von Masken: Trump verstrickt sich in Falschmeldungen und Lügen.

Jamel rockt den Förster: Festival 2019
Die Lohmeyers leben seit 2004 im Ort Jamel in Mecklenburg-Vorpommern. Um sich gegen die ortsansässigen Nazis zu wehren, veranstalten sie ein Musikfestival.

Trailer zu "Re: Ein neues Virus geht um die Welt - Corona und die Folgen"
Das neuartige Corona-Virus breitet sich unaufhaltsam aus. In einem gewaltigen Kraftakt sucht Europa nach Gegenmaßnahmen, um einen Kollaps der Gesundheitssysteme zu verhindern.

"Die Notregierung - Ungeliebte Koalition" - Teaser zur ARD-Doku
Der Start der Großen Koalition im März 2018 war denkbar schlecht.
Mehr Videos aus dem Bereich Video

Blöde Bibi: Kebekus’ Beauty Palace
Comedian Carolin Kebekus hat in ihrer Satire-Show wieder zugeschlagen: Sie verarscht den neuen Song der YouTuberin Bibi amtlich. Mit „Nix drin (dawarniewasda)“ geht es dem Internet-Sternchen und der YouTuber-Community ordentlich an den Kragen.

Viraler Hit: Witzige Werbung für einen 20-jährigen Honda
Wie verkauft man einen 20 Jahre alten Honda? In seinem neuen Video zeigt US-Filmemacher Man Lanman, wie man ein altes Auto teuer verkaufen kann. Dieses in weiten Teilen ironische Video geht aktuell im Netz viral.

So läuft´s auf der Gamescom 2015
Hier schlägt das Gamer-Herz höher: Die Gamescom 2015 hat seit gestern in Köln begonnen. Es ist die weltweit größte Messe für Videospiele überhaupt. Tausende Besucher können hier alles über die neuesten Videospiele aus aller Welt erfahren und natürlich auch gleich selbst ausprobieren. Interaktiv wird’s auch bei den Kostümen: der ein oder andere hat sich als Figur aus seinem Lieblings-Videospiel verkleidet. Zu sehen in unserem #dbateFLASH-Video.

Hamburg: So verfolgten Passanten den Attentäter
Nach dem Messerattentat von Hamburg-Barmbek: Augenzeugenvideo zeigt die Reaktion von Passanten. Noch ist nicht allzu viel bekannt über das Attentat von Freitagnachmittag. Das Wichtigste: Ein Mensch wurde getötet, mehrere Personen wurden verletzt. Der Täter soll Kontakte in die islamistische Szene gehabt haben. Und: Passanten haben den Täter verfolgt, ihn mit Stühlen und einer Stange beworfen bzw. geschlagen.

Die Deutsche Autobahn AG (probono Magazin)
Deutschlands Autobahnen: Über Tausende Kilometer hinweg verbinden sie die Städte der Republik. Nur leider ist die Instandhaltung sehr kostspielig. Die Bundesregierung möchte jetzt eine Gesellschaft gründen, die Deutsche Autobahn AG, um Einnahmen und Kosten auszulagern. Das heißt aber auch: Freie Fahrt für Banken und Investoren!

Trumpland - Michael Moore überrascht mit neuem Film
Noch ein letztes Mal Wachrütteln vor der Wahl: Regisseur Michael Moore bringt einen in 11 Tagen produzierten Film heraus. In „Michael Moore in Trumpland“ wagt er sich in das Lager der Trump-Wähler vor. Das Video zeigt Michael Moores Kurzvortrag bei der Premiere des Films.