Video Krankenhaus in Syrien: Amateur-Video zeigt offenbar Angriff
Video Krankenhaus in Syrien: Amateur-Video zeigt offenbar Angriff
Dieses Handyvideo zeigt offenbar den verheerenden Bombenangriff auf ein Krankenhaus im Norden Syriens. Das Krankenhaus, das in der Stadt Azaz liegen soll, wird von Ärzte ohne Grenzen unterstützt. Mehrere Menschen sollen bei dem Angriff getötet worden sein. Wer hinter dem Bombenangriff steckt, ist noch unklar.
Die Echtheit der Bilder kann nicht bestätigt werden.
Mehr FLASH-Videos gibt´s hier.
Veröffentlicht am: 15.02.2016 in Video
Related Content

Liebeserklärung der Band KLING KLONG ans Radio
Die Band KLING KLONG hat eine Liebeserklärung ans Radio produziert: „Jeder Mensch ein Sender“. Als CD und Video. Mit dabei: Alexander Kluge. Im Juni geht die Band auf Tour.

"Wir brauchen einen Bürgerkrieg" - Trump Anhänger zur Präsidentschaftswahl
In der Dokumentation "Im Wahn - Trump und die Amerikanische Katastrophe" (ARD) sprechen zwei Anhänger von Präsident Trump über die besvorstehende Wahl und die Möglichkeit oder Notwendigkeit eines Bürgerkriegs, sollte Trump die Wahl nicht gewinnen.

"One day, it's like a miracle, it will disappear." - Trumps Coronalügen
Ob bei fehlenden Tests zu Beginn der Krise, die US-amerikanische Mortalitätsrate oder das Verwenden von Masken: Trump verstrickt sich in Falschmeldungen und Lügen.

Jamel rockt den Förster: Festival 2019
Die Lohmeyers leben seit 2004 im Ort Jamel in Mecklenburg-Vorpommern. Um sich gegen die ortsansässigen Nazis zu wehren, veranstalten sie ein Musikfestival.

Trailer zu "Re: Ein neues Virus geht um die Welt - Corona und die Folgen"
Das neuartige Corona-Virus breitet sich unaufhaltsam aus. In einem gewaltigen Kraftakt sucht Europa nach Gegenmaßnahmen, um einen Kollaps der Gesundheitssysteme zu verhindern.

"Die Notregierung - Ungeliebte Koalition" - Teaser zur ARD-Doku
Der Start der Großen Koalition im März 2018 war denkbar schlecht.
Mehr Videos aus dem Bereich Video

Ist Hartz IV noch Grundsicherung? (probono Magazin)
Die Würde des Menschen ist unantastbar. Deshalb wird die finanzielle Grundsicherung in Form von Hartz IV an den ärmsten 20 Prozent der Deutschen bemessen. Sollte sie zumindest. Das probono Magazin zeigt, wie es wirklich um das Arbeitslosengeld für Hilfebedürftige steht.

Tschernobyl aus der Luft
Seit der Reaktorkatastrophe 1986 in Tschernobyl haben nur wenige Menschen einen Fuß in die heutige Geisterstadt Pripyat (Ukraine) gesetzt. Der britische Filmemacher „Danny Cooke“ hat nun beeindruckende Aufnahmen von Pripyat machen können - aus der Luft und auf dem Boden.

"Worldwide Berlin" - El Salvador 3/4
Diese Episode: Die Polizeistation von Berlin.

Die Kandidaten • Der Machtkampf – Wer folgt auf Merkel? • Trailer
Wer auch immer Merkel an der CDU-Spitze nachfolgt, hat große Chancen, der nächste Bundeskanzler bzw. die nächste Bundeskanzlerin zu werden. Entsprechend ehrgeizig präsentieren sich vor allem die drei aussichtsreichsten Kandidaten Annegret Kramp-Karrenbauer, Friedrich Merz und Jens Spahn.

Mekka: Hunderte Tote nach Hadsch-Gedränge
Jedes Jahr machen sich mehrere Millionen gläubige Muslime zur Pilgerfahrt nach Mekka (Hadsch) auf. Dieses Jahr sollen rund zwei Millionen Gläubige nach Saudi-Arabien gereist sein. Die Pilgerreise bildet eine der fünf Hauptsäulen des islamischen Glaubens und sollte nach Möglichkeit von jedem Muslim einmal unternommen werden.

10 Jahre nach Hurricane Katrina
Als Hurricane Katrina 2005 New Orleans traf, sah Fotograf Frank Relle sein laufendes Fotoprojekt über kulturelle Persönlichkeiten seiner Stadt am Ende. Doch es kam anders. Tatsächlich sollte sein größtes Projekt erst richtig beginnen. Seine Fotoreihe „Nightscapes“ erzählt die Geschichte der US-amerikanischen Stadt und seiner Menschen durch die Abbildung von Häusern vor und nach der Katastrophe. Zudem zeigen seine Bilder eindrucksvoll die Veränderungen des Stadtbildes.