Video Kalifornien: Autofahrer filmt Flammen in seiner Nachbarschaft
Video Kalifornien: Autofahrer filmt Flammen in seiner Nachbarschaft
Kalifornien: Dieses beeindruckende Augenzeugenvideo zeigt, wie sich Flammen ihren Weg durch die US-Stadt Santa Rosa bahnen. Tyler Clarke veröffentlichte das Video im Internet. Er wollte eigentlich nur zu seinem Laden fahren, um nach dem Rechten zu schauen. Dabei gelangen ihm diese Videoaufnahmen aus dem Auto. Schockiert muss er feststellen, dass seine Nachbarschaft vom Feuer zerstört wird.
Kalifornien: Die Feuer breiten sich rasch aus
Besonders gefährlich sind die starken Winde an der US-Westküste. Sie sorgen nun dafür, dass sich die Flammen noch schneller verbreiten. 70.000 Hektar Land sind bereits verbrannt. 26 Menschen sind durch die die Brände bereits ums Leben gekommen und Hunderte werden immer noch vermisst.
Drohnenvideo zeigt Ausmaß der Zerstörung
Ein Drohnenvideo zeigt, die gigantischen Ausmaße der verbrannten Fläche. Insgesamt sind in Kalifornien acht Bezirke von den heftigen Bränden betroffen. Das Feuer breitet sich aktuell so schnell aus, dass die Feuerwehr die Flammen nur schwer eingrenzen kann. Aus den umliegenden Bundesstaaten ist bereits tatkräftige Hilfe unterwegs.
Veröffentlicht am: 13.10.2017 in Video
Related Content

Liebeserklärung der Band KLING KLONG ans Radio
Die Band KLING KLONG hat eine Liebeserklärung ans Radio produziert: „Jeder Mensch ein Sender“. Als CD und Video. Mit dabei: Alexander Kluge. Im Juni geht die Band auf Tour.

"Wir brauchen einen Bürgerkrieg" - Trump Anhänger zur Präsidentschaftswahl
In der Dokumentation "Im Wahn - Trump und die Amerikanische Katastrophe" (ARD) sprechen zwei Anhänger von Präsident Trump über die besvorstehende Wahl und die Möglichkeit oder Notwendigkeit eines Bürgerkriegs, sollte Trump die Wahl nicht gewinnen.

"One day, it's like a miracle, it will disappear." - Trumps Coronalügen
Ob bei fehlenden Tests zu Beginn der Krise, die US-amerikanische Mortalitätsrate oder das Verwenden von Masken: Trump verstrickt sich in Falschmeldungen und Lügen.

Jamel rockt den Förster: Festival 2019
Die Lohmeyers leben seit 2004 im Ort Jamel in Mecklenburg-Vorpommern. Um sich gegen die ortsansässigen Nazis zu wehren, veranstalten sie ein Musikfestival.

Trailer zu "Re: Ein neues Virus geht um die Welt - Corona und die Folgen"
Das neuartige Corona-Virus breitet sich unaufhaltsam aus. In einem gewaltigen Kraftakt sucht Europa nach Gegenmaßnahmen, um einen Kollaps der Gesundheitssysteme zu verhindern.

"Die Notregierung - Ungeliebte Koalition" - Teaser zur ARD-Doku
Der Start der Großen Koalition im März 2018 war denkbar schlecht.
Mehr Videos aus dem Bereich Video

Wie man kreativ gegen Rechtsextremismus protestiert
Oft wird diskutiert, wie man am sinnvollsten öffentlichem Rechtsextremismus begegnen sollte. Bei einem Aufmarsch des rassistischen Ku-Klux-Klan in South Carolina hat ein Gegendemonstrant die Versammlung einfallsreich mit seiner Tuba gestört. Die Musik, die er begleitend gespielt hat, ließ den Aufmarsch lächerlich wirken und hat so den Rechtsextremisten friedlich den Wind aus den Segeln genommen.

Berlin: Wenig Gewalt bei „Revolutionärer 1. Mai"-Demo
Die „Revolutionären 1. Mai"-Demos, an denen in ganz Deutschland mehrere Zehntausend Teilnehmer teilnahmen, verliefen überwiegend ruhig. Auch in den Hochburgen Berlin und Hamburg blieben Gewaltausbrüche die Ausnahme. Viele hatten das Vorgehen von Polizei und Demonstranten in Hamburg als "Generalprobe" für den G20-Gipfel gesehen. Der G20-Gipfel findet im Juli in Hamburg statt.

Leider kein Disney-Film: The Daily Show zu Trumps Amtseinführung
Die Amtseinführung von Donald Trump hat so einige sarkastisch zynische Reden in den US-Late-Shows inspiriert. So auch die von Trevor Noah bei The Daily Show. "Es war wie der Moment in den Disney-Filmen, wenn der Böse die Macht übernimmt."

Welche Grenzen hat die Satire?
Darf ein heterosexueller, weißer Mann Witze über Moslems, Juden, Homosexuelle, Behinderte oder Schwarze machen? Die Satiriker vom Bohemian-Browser-Ballett haben sich diese Frage gestellt und "die mächtigste Satire-Redaktion" aufgestellt.

G20-Gipfel: So sah es nach der Krawallnacht im Schanzenviertel aus
G20-Gipfel in Hamburg: dbate war für euch am Morgen des 8. Juli 2017 im Hamburger Schanzenviertel (Sternschanze). Genau dort, wo die massiven Krawalle und Ausschreitungen vom sogenannten Schwarzen Block stattgefunden haben.

Bundestagswahl 2017: Wer hat den besten Werbespot?
Der Wahlkampf läuft auf Hochtouren. Überall hängen Plakate, Spitzenkandidaten machen Auftritte und in verschiedensten Medien laufen die Wahlwerbespots der Parteien. Welche Partei hat den besten TV-Spot? Welche Stilmittel werden eingesetzt? Werbefachmann Oskar Valdre analysiert die Videos.