Video Istanbul: Polizei stürmt “Zaman”-Redaktion
Video Istanbul: Polizei stürmt “Zaman”-Redaktion
Wasserwerfer und Tränengas gegen Demonstranten: Die türkische Polizei hat die Redaktionsräume der regierungskritischen Zeitung „Zaman“ gestürmt. Die Aktion wird international heftig kritisiert.
Es ist nicht das erste Mal, dass die türkische Regierung gegen kritische Zeitungen vorgeht. Am 4. März haben nun erneut Polizisten die Redaktion der türkischen Zeitung „Zaman“ gestürmt und besetzt. Tränengas und Wasserwerfer wurden gegen Demonstranten, die die Besetzung verhindern wollten, eingesetzt. Die Zeitung, die als kritisch gegenüber Präsident Recep Tayyip Erdogan und der AKP-Regierung gilt, war zuvor per Gerichtsurteil unter staatliche Aufsicht gestellt worden. Wegen mangelnder Pressefreiheit steht die türkische Regierung immer wieder in der Kritik.
Nur zwei Tage später wurde eine Demonstration zur Stärkung von Frauenrechten unter Tränengas und Gewalteinsatz in Istanbul aufgelöst. Die Demonstration fand anlässlich des Weltfrauentags am 8. März 2016 statt. Dieses Video der Nachrichtenagentur CIHAN zeigt die dramatischen Ereignisse.
Veröffentlicht am: 07.03.2016 in Video
-
dbateREDAKTION
Related Content

Liebeserklärung der Band KLING KLONG ans Radio
Die Band KLING KLONG hat eine Liebeserklärung ans Radio produziert: „Jeder Mensch ein Sender“. Als CD und Video. Mit dabei: Alexander Kluge. Im Juni geht die Band auf Tour.

"Wir brauchen einen Bürgerkrieg" - Trump Anhänger zur Präsidentschaftswahl
In der Dokumentation "Im Wahn - Trump und die Amerikanische Katastrophe" (ARD) sprechen zwei Anhänger von Präsident Trump über die besvorstehende Wahl und die Möglichkeit oder Notwendigkeit eines Bürgerkriegs, sollte Trump die Wahl nicht gewinnen.

"One day, it's like a miracle, it will disappear." - Trumps Coronalügen
Ob bei fehlenden Tests zu Beginn der Krise, die US-amerikanische Mortalitätsrate oder das Verwenden von Masken: Trump verstrickt sich in Falschmeldungen und Lügen.

Jamel rockt den Förster: Festival 2019
Die Lohmeyers leben seit 2004 im Ort Jamel in Mecklenburg-Vorpommern. Um sich gegen die ortsansässigen Nazis zu wehren, veranstalten sie ein Musikfestival.

Trailer zu "Re: Ein neues Virus geht um die Welt - Corona und die Folgen"
Das neuartige Corona-Virus breitet sich unaufhaltsam aus. In einem gewaltigen Kraftakt sucht Europa nach Gegenmaßnahmen, um einen Kollaps der Gesundheitssysteme zu verhindern.

"Die Notregierung - Ungeliebte Koalition" - Teaser zur ARD-Doku
Der Start der Großen Koalition im März 2018 war denkbar schlecht.
Mehr Videos aus dem Bereich Video

„From Russia With Love“: Video von Trumps Verhaftung geht viral
Bei YouTube ist ein Video aufgetaucht, in dem US-Präsident Donald Trump und Mitglieder seines Kabinetts und seiner Familie verhaftet werden. Doch bei dem Video, das mittlerweile viral geht, handelt es sich um ein Fake-Video. Mit dem Song „From Russia With Love“ wird das Ende von Trumps-Präsidentschaft herbeigesehnt.

DFB-Live: Müller und Bierhoff zum Halbfinale gegen Frankreich
Jetzt im DFB-Livestream: Pressekonferenz mit Thomas Müller und Oliver Bierhoff zum Euro 2016-Halbfinale gegen Frankreich.

Was löste bei euch der Tod von David Bowie aus?
Vor zwei Jahren starb David Bowie. Ein Verlust für die Pop-Welt und ein einschneidendes Erlebnis für alle Fans. David J, Bassist der Band Bauhaus, ist so ein Fan und weiß noch genau, wo er war, als er von Bowies Tod erfuhr.

Erstaufnahmelager Röszke in Ungarn
Die Flüchtlingssituation an der ungarisch-serbischen Grenze droht zu eskalieren. Polizeikräfte im Erstaufnahmelager in Röszke hindern die Menschen an ihrer Weiterreise.

Erdogan-Bodyguards prügeln auf Demonstranten ein
New York City: Bei einer Veranstaltung an Rande des Besuches Recep Tayyip Erdogans ist es zwischen Erdogan-Bodyguards und einem pro-kurdischen Demonstranten zu Tumulten und Handgreiflichkeiten gekommen. Es ist nicht das erste Mal, dass Personenschützer des türkischen Präsidenten öffentlich Gewalt anwenden.

75 - Happy Birthday, Harrison Ford!
Schauspieler Harrison Ford feiert 75. Geburtstag! Und er denkt noch lange nicht ans Aufhören. Bekannt wurde Ford vor allem durch die Star Wars-Filmreihe in der Rolle des Schmugglers Han Solo und als Archäologie-Professor in den Indiana Jones-Filmen. Wir zeigen sein erstes großes TV-Interview von 1977.