Video Istanbul: Polizei stürmt “Zaman”-Redaktion
Video Istanbul: Polizei stürmt “Zaman”-Redaktion
Wasserwerfer und Tränengas gegen Demonstranten: Die türkische Polizei hat die Redaktionsräume der regierungskritischen Zeitung „Zaman“ gestürmt. Die Aktion wird international heftig kritisiert.
Es ist nicht das erste Mal, dass die türkische Regierung gegen kritische Zeitungen vorgeht. Am 4. März haben nun erneut Polizisten die Redaktion der türkischen Zeitung „Zaman“ gestürmt und besetzt. Tränengas und Wasserwerfer wurden gegen Demonstranten, die die Besetzung verhindern wollten, eingesetzt. Die Zeitung, die als kritisch gegenüber Präsident Recep Tayyip Erdogan und der AKP-Regierung gilt, war zuvor per Gerichtsurteil unter staatliche Aufsicht gestellt worden. Wegen mangelnder Pressefreiheit steht die türkische Regierung immer wieder in der Kritik.
Nur zwei Tage später wurde eine Demonstration zur Stärkung von Frauenrechten unter Tränengas und Gewalteinsatz in Istanbul aufgelöst. Die Demonstration fand anlässlich des Weltfrauentags am 8. März 2016 statt. Dieses Video der Nachrichtenagentur CIHAN zeigt die dramatischen Ereignisse.
Veröffentlicht am: 07.03.2016 in Video
-
dbateREDAKTION
Related Content
Liebeserklärung der Band KLING KLONG ans Radio
Die Band KLING KLONG hat eine Liebeserklärung ans Radio produziert: „Jeder Mensch ein Sender“. Als CD und Video. Mit dabei: Alexander Kluge. Im Juni geht die Band auf Tour.
"Wir brauchen einen Bürgerkrieg" - Trump Anhänger zur Präsidentschaftswahl
In der Dokumentation "Im Wahn - Trump und die Amerikanische Katastrophe" (ARD) sprechen zwei Anhänger von Präsident Trump über die besvorstehende Wahl und die Möglichkeit oder Notwendigkeit eines Bürgerkriegs, sollte Trump die Wahl nicht gewinnen.
"One day, it's like a miracle, it will disappear." - Trumps Coronalügen
Ob bei fehlenden Tests zu Beginn der Krise, die US-amerikanische Mortalitätsrate oder das Verwenden von Masken: Trump verstrickt sich in Falschmeldungen und Lügen.
Jamel rockt den Förster: Festival 2019
Die Lohmeyers leben seit 2004 im Ort Jamel in Mecklenburg-Vorpommern. Um sich gegen die ortsansässigen Nazis zu wehren, veranstalten sie ein Musikfestival.
Trailer zu "Re: Ein neues Virus geht um die Welt - Corona und die Folgen"
Das neuartige Corona-Virus breitet sich unaufhaltsam aus. In einem gewaltigen Kraftakt sucht Europa nach Gegenmaßnahmen, um einen Kollaps der Gesundheitssysteme zu verhindern.
"Die Notregierung - Ungeliebte Koalition" - Teaser zur ARD-Doku
Der Start der Großen Koalition im März 2018 war denkbar schlecht.
Mehr Videos aus dem Bereich Video
Schon wieder Majestätsbeleidigung von Jan Böhmermann?
Jan Böhmermann beleidigt in einem Interview mit dem ORF den österreichischen Kanzler Sebastian Kurz. Der ORF distanziert sich noch in der Sendung davon.
DFB-Halbzeitshow: Helene Fischer wird heftig ausgebuht
Schlager und Fußball passen eigentlich ganz gut zusammen, oder nicht? Die Fußball-Fans beim DFB-Pokalfinale sind da ganz anderer Meinung. Der Auftritt von Helene Fischer in der Halbzeitshow sei eine Kommerzialisierung des Fußballs, kritisieren die Fans. Deshalb gab es statt Applaus auch nur „Halt dein Maul!“-Gesänge für die Schlager-Sängerin.
Nächster Eklat: Trump nennt Senatorin Pocahontas
Donald Trump sorgt erneut für Empörung. Am Montag hatte der US-Präsident einige Vertreter des indigenen Stamms der Navajo ins Weiße Haus eingeladen, um sie bei einer feierlichen Zeremonie zu ehren. Sein hölzerner Umgang mit den Veteranen, die im Zweiten Weltkrieg gedient hatten, war nur der Anfang. Dann nannte er eine Senatorin auch noch „Pocahontas“.
Krawalle in der Regionalliga
Nicht nur bei Spielen der Fußballbundesliga kommt es zu Ausschreitungen. Auch die Regionalliga ist betroffen.
USA: Heftige Proteste gegen Trumps Einreiseverbot
US-Präsident Donald Trump hat Bürgern aus sieben muslimischen Ländern - darunter u.a. Iran, Irak oder Somalia - die Einreise verboten. Das Vorhaben, das Trump per Dekret erlassen hatte, hat zu landesweiten Protesten geführt. An zahlreichen Flughäfen versammelten sich Menschen mit Schildern und Fahnen und forderten eine umgehende Aufhebung des Einreiseverbots.
Minderheitsregierung: Vorbild Skandinavien (probono Magazin)
Die Debatte um eine Regierungsbildung in Deutschland hält weiterhin an. Das probono Magazin hat diesbezüglich einen Vorschlag für die Politiker: Eine Minderheitsregierung. Denn diese feiert in Skandinavien schon große Erfolge.