Video Chaos in Mazedonien: Nationalisten stürmen Parlament
Video Chaos in Mazedonien: Nationalisten stürmen Parlament
Rund 100 Demonstranten haben gewaltsam das Parlament in der mazedonischen Stadt Skopje gestürmt. Sie schlugen um sich und verletzten mehrere Personen. Die Polizei konnte erst Stunden später wieder die Kontrolle zurückgewinnen. Die Gewalttäter sollen Anhänger des abgewählten nationalkonservativen Ministerpräsidenten Nikola Gruevski sein.
Die Aktion sorgt derzeit international für Empörung: Menschen stürmen das Parlament und verletzen zahlreiche Abgeordnete und Journalisten. Wer sind die Angreifer und warum haben sie das Parlament gestürmt?
Der Angriff auf das mazedonische Parlament ist die Krönung einer zweijährigen politischen Dauerkrise. Seit 2015 vom sozialdemokratischen Oppositionellen Zaev aufgedeckt wurde, dass der damalige konservative Regierungschef in Korruption und Bespitzlung verwickelt war, demonstrieren Tausende Menschen regelmäßig gegen die konservative Regierung.
Mazedonien befindet sich seit zwei Jahren in einer Dauerkrise
Wahlen im Dezember 2015 hatten zu keiner Regierungsbildung geführt. Seit vier Wochen wird das mazedonische Parlament nun bereits von der alten konservativen Regierung lahmgelegt. Nun wollen die Sozialdemokraten mit albanischen Abgeordneten eine Regierung bilden.
Anhänger des früheren Regierungschefs Nikola Gruevski drangen deshalb am Donnerstag in das Parlament ein. Teils vermummte Demonstranten gingen mit Stühlen auf Abgeordnete los. Dabei wurden acht Oppositionelle verletzt. Darunter der Vorsitzende der Sozialdemokraten, Zoran Zaev, den man in den Augenzeugenvideos mit blutverschmiertem Gesicht in einer aufgebrachten Menschenmenge sieht.
Nach den blutigen Auseinandersetzungen im mazedonischen Parlament hat Präsident Ivanov zu Gewaltfreiheit aufgerufen. Die Vorsitzenden der im Parlament vertretenen Parteien sollen sich nun für ein Gespräch zur Lösung des Problems zusammenfinden.
Quelle des Videos: Radio Free Europe/Radio Liberty
Veröffentlicht am: 28.04.2017 in Video
Related Content

Liebeserklärung der Band KLING KLONG ans Radio
Die Band KLING KLONG hat eine Liebeserklärung ans Radio produziert: „Jeder Mensch ein Sender“. Als CD und Video. Mit dabei: Alexander Kluge. Im Juni geht die Band auf Tour.

"Wir brauchen einen Bürgerkrieg" - Trump Anhänger zur Präsidentschaftswahl
In der Dokumentation "Im Wahn - Trump und die Amerikanische Katastrophe" (ARD) sprechen zwei Anhänger von Präsident Trump über die besvorstehende Wahl und die Möglichkeit oder Notwendigkeit eines Bürgerkriegs, sollte Trump die Wahl nicht gewinnen.

"One day, it's like a miracle, it will disappear." - Trumps Coronalügen
Ob bei fehlenden Tests zu Beginn der Krise, die US-amerikanische Mortalitätsrate oder das Verwenden von Masken: Trump verstrickt sich in Falschmeldungen und Lügen.

Jamel rockt den Förster: Festival 2019
Die Lohmeyers leben seit 2004 im Ort Jamel in Mecklenburg-Vorpommern. Um sich gegen die ortsansässigen Nazis zu wehren, veranstalten sie ein Musikfestival.

Trailer zu "Re: Ein neues Virus geht um die Welt - Corona und die Folgen"
Das neuartige Corona-Virus breitet sich unaufhaltsam aus. In einem gewaltigen Kraftakt sucht Europa nach Gegenmaßnahmen, um einen Kollaps der Gesundheitssysteme zu verhindern.

"Die Notregierung - Ungeliebte Koalition" - Teaser zur ARD-Doku
Der Start der Großen Koalition im März 2018 war denkbar schlecht.
Mehr Videos aus dem Bereich Video

Krise in Venezuela - Mein Leben unter Maduro

What the fuck is MERKEL? German Slow Politics explained (probono Magazin)
Die deutsche Bundeskanzlerin. Ihr Name ist weltweit bekannt, aber welcher Mensch verbirgt sich dahinter? Das probono Magazin hat ein kleines Erklärfilmchen für alle Englischsprachigen produziert. Damit auch die verstehen, was Mutti für uns Deutsche bedeutet.

Facebook-Live: So streamten die Türken den Putschversuch
"The Revolution Will Not Be Televised" - das war 1970 so. Mittlerweile haben wir 2016 und immer mehr Ereignisse werden live im Internet gestreamt. Der Terror-Anschlag in Nizza, Schüsse auf Schwarze in den USA oder eben der gescheiterte Militärputsch in der Türkei. Insbesondere via Facebook-Live konnte man unmittelbar verfolgen, wie sich Polizisten und Soldaten, Bürger und Militär gegenüberstanden und teilweise angriffen. dbate zeigt einen Zusammenschnitt verschiedener Live-Videos aus der Putsch-Nacht und den Tagen danach: "The (failed) Military Coup In Turkey Was Televised"

Zweifelhafter Polizeieinsatz in Texas
Außerhalb eines Freibads im US-Bundesstaat Texas ist es zu einem zweifelhaften Polizeieinsatz gekommen: Einer der Beamten warf ein unbewaffnetes, vierzehnjähriges Mädchen gewaltsam zu Boden und kniete danach minutenlang auf ihrem Rücken.

"We are Orlando" - YouTuber ruft zu Solidarität auf
Lasst euch nicht einschüchtern, werdet aktiv und kämpft gegen den Hass. Dies ist die Antwort des schwulen YouTubers Patrick Creedon auf das Massaker in Orlando bei dem am Samstag 50 Menschen starben.

Wird Gysi Jauch-Nachfolger?
Genug Talkshow-Erfahrung hat er ja. "Gysi, Du Kaviarkommunist!" - die schönsten Twitter-Beschimpfungen des LINKEN-Politikers - vorgelesen von Gregor Gysi