Video Boko Haram – der Terror geht weiter
Video Boko Haram – der Terror geht weiter
Die grausamen Terror-Anschläge von Paris erschüttern die Welt. Die Welt blickt auf Frankreich. Gleichzeitig aber wütet eine weitere, tödliche Terror-Gruppe in West-Afrika: Boko Haram. Ein Kurzfilm über den endlosen Terror der islamistischen Sekte.
Die grausamen Anschläge des „IS“ in Paris erschüttern die Welt. Zur selben Zeit wütet eine weitere islamistische Terror-Gruppe im Westen Afrikas: Boko Haram. Nur wenige Tage nach den Anschlägen in Paris töteten 11- und 18-Jährige Selbstmordattentäter der islamistischen Sekte kanpp 50 Menschen auf einem Marktplatz in der nigerianischen Stadt Yolo. Seit über sechs Jahren kidnappen und ermorden die Fundamentalisten ganze Dörfer im afrikanischen Nigeria. Nach Studien des Global Terrorism Index gilt Boko Haram, die dem „IS“ die Treue geschworen haben, als weltweit tödlichste Terrorgruppe mit knapp 7.000 Tötungen alleine im Jahr 2014. Der „IS“ tötete rund 6.000 Menschen im selben Zeitraum.
Unser FLASH-Video zeigt einen Kurzfilm über einen Gefangenen der Terrororganisation Boko Haram. Der Filmstudent Mason Diaz schrieb und drehte den Film für ein Seminar an der der University of Arizona. Auf Anfrage unsere Anfrage antwortete er: “The film is based on the numerous executions carried out by Boko Haram against people of different beliefs. While the dialogue and characters are fictional. The situation is very real. The response of the Captive represents the bravery of any Christian that holds to a teaching of love and forgiveness in the face of violent hate.”
Mehr FLASH-Videos gibt´s hier.
Veröffentlicht am: 20.11.2015 in Video
Related Content
Liebeserklärung der Band KLING KLONG ans Radio
Die Band KLING KLONG hat eine Liebeserklärung ans Radio produziert: „Jeder Mensch ein Sender“. Als CD und Video. Mit dabei: Alexander Kluge. Im Juni geht die Band auf Tour.
"Wir brauchen einen Bürgerkrieg" - Trump Anhänger zur Präsidentschaftswahl
In der Dokumentation "Im Wahn - Trump und die Amerikanische Katastrophe" (ARD) sprechen zwei Anhänger von Präsident Trump über die besvorstehende Wahl und die Möglichkeit oder Notwendigkeit eines Bürgerkriegs, sollte Trump die Wahl nicht gewinnen.
"One day, it's like a miracle, it will disappear." - Trumps Coronalügen
Ob bei fehlenden Tests zu Beginn der Krise, die US-amerikanische Mortalitätsrate oder das Verwenden von Masken: Trump verstrickt sich in Falschmeldungen und Lügen.
Jamel rockt den Förster: Festival 2019
Die Lohmeyers leben seit 2004 im Ort Jamel in Mecklenburg-Vorpommern. Um sich gegen die ortsansässigen Nazis zu wehren, veranstalten sie ein Musikfestival.
Trailer zu "Re: Ein neues Virus geht um die Welt - Corona und die Folgen"
Das neuartige Corona-Virus breitet sich unaufhaltsam aus. In einem gewaltigen Kraftakt sucht Europa nach Gegenmaßnahmen, um einen Kollaps der Gesundheitssysteme zu verhindern.
"Die Notregierung - Ungeliebte Koalition" - Teaser zur ARD-Doku
Der Start der Großen Koalition im März 2018 war denkbar schlecht.
Mehr Videos aus dem Bereich Video
"Worldwide Berlin" - Südafrika 2
www.worldwideberlin.de: Berlin liegt am Meer - jedenfalls in Berlinhafen, Papua-Neuguinea. Berlin ist Ruhe – jedenfalls in Bolivien, mit 1000 Lamas und 10 Menschen. Es gibt weltweit mehr als 100 Orte mit diesem Namen. In einem einmaligen Crossmedia-Projekt verbindet sich die deutsche Hauptstadt mit den Berlins der Welt. Teil 2: Südafrika.
Torte auf AFD-Politikerin: Ist das richtig?
Schlag ins Gesicht der AFD: Zwei Aktivisten stürmen eine interne Konferenz, bewerfen zwei Politiker und stellen das Video ins Netz
Adler macht Jagd auf Drohne
GRAMMYs: Kendrick Lamar ist der TOP-Abräumer
Er ist zweifelsohne der neue "König des Hip-Hop". US-Rapper Kendrick Lamar hat bei der diesjährigen Grammy-Verleihung alle in den Schatten gestellt und die meisten Grammys abgeräumt. Gleich fünf Trophäen konnte der Zögling von Hip-Hop-Milliardär "Dr. Dre" einsacken: bestes Rap-Album, bester Rap-Titel, beste Rap-Performance, beste Rap-Kollaboration, bestes Musikvideo. Und sogar das Weiße Haus - Barack Obama ist ein bekennender Kendrick Lamar-Fan - hat via Twitter gratuliert.
Blindes Vertrauen!?
Ein Mann mit verbundenen Augen steht in einer Fußgängerzone und wirbt um Vertrauen. Das Video zur Aktion "Blind Trust" will gegen Ausgrenzung und Islamophobie mobilisieren.
So sieht eine Kreuzfahrt bei Sieben-Meter-Wellen aus
Trouble in Paradise: Auf der „Aida Prima“ hat Sturmtief "Egon" die Passagiere und das Interieur des Schiffes ordentlich durchgeschüttelt. Wie dieses Augenzeugen-Video zegit, sorgte der Seegang für reichlich Chaos an Bord. Das Kreuzfahrtschiff konnte ohne Schwerverletzte seinen Zielhafen Hamburg erreichen.