Video Böhmermann lässt Pop-Song von Schimpansen schreiben
Video Böhmermann lässt Pop-Song von Schimpansen schreiben
Mit „MENSCHEN LEBEN TANZEN WELT“ nimmt der Neo Magazin Royale-Moderator Jan Böhmermann wieder seine Lieblings-YouTube-Opfer BibisBeautyPalace und Sami Slimani auf den Arm. Doch nicht nur die: Mit der neuen Pop-Hymne, die unter dem Pseudonym „Jim Pandzko“ veröffentlicht wurde, wird die ganze deutsche Pop-Szene bloßgestellt.
Das vielgeklickte Video klingt zunächst wie ein herkömmlicher Radiosong mit passend schnulzigem Musikvideo. Durch eine auffällige Produktplatzierung und dem Wissen, das da gerade Jan Böhmermann singt, kann man dann doch drauf kommen, dass hier etwas nicht stimmt. Das Lied „MENSCHEN LEBEN TANZEN WELT“ wurde aus „Kalendersprüchen, Werbeslogans, Zeilen aus aktuellen Popsongs und Tweets von Bibi und Sami Slimani zusammengestellt“, heißt es am Ende des Videos. Das Ganze in Reihenfolge gebracht, haben dann fünf Schimpansen aus dem Gelsenkirchener Zoo. So einfach geht Pop-Musik.
#ECHO2018
Groß aufgezogen wird der neue Song vom Neo Magazin Royale auch bei Twitter. Unter dem Hashtag #ECHO2018 kann zur aktuellen Sendung getwittert werden. Denn Jim Pandzko soll ein heißer Anwärter auf den Deutschen Musikpreis im nächsten Jahr sein, so Böhmermann. Bei den Zuschauern kommt die neue Single scheinbar gut an:
OMG! #sograteful MENSCHEN LEBEN TANZEN WELT ist schon auf Platz 15 in den iTunes Charts. #ECHO2018 pic.twitter.com/p8UgLtXi3h
— Jan Böhmermann (@janboehm) 6. April 2017
Veröffentlicht am: 06.04.2017 in Video
Related Videos

Interview: Wie tickt Jan Böhmermann?
Er provoziert, er nervt, er unterhält. Jan Böhmermann ist "die Hoffnung der deutschen TV-Unterhaltung“. Ist das ein Lob oder ein Schimpfwort?

"Böhmermann in den Knast!" – TITANIC-Chef
Ist Jan Böhmermann mit seinem Erdogan-Schmähgedicht zu weit gegangen? „Na klar!", meint der Chef des Satiremagazins TITANIC Tim Wolff. Frech fordert er: „…steckt ihn drei oder fünf Jahre ins Gefängnis." Wir haben mit dem Berufs-Satiriker über Grenzen von Satire, Konflikte mit dem Gesetz und die Bundeskanzlerin gesprochen. Bitte nicht zu ernst nehmen.

"America first, Germany second": Böhmermann kopiert Netz-Hit aus Holland
Nach dem viralen Satire-Video, in dem sich die Niederlande bei Donald Trump als Partner vorgestellt hat, hat jetzt auch Jan Böhmermann ein Bewerbungsvideo im gleichen Stil produziert. Im NEO MAGAZIN ROYALE hat der Moderator seine eigene Version des Netz-Hits aus den Niederlanden vorgestellt. Statt "The Netherlands Second" heißt es in dem Video "Germany Second".

#verafake - Böhmermanns Investigativ-Comeback
Vorsicht Alleriteration! Der böse Böhmermann ist zurück aus der freiwilligen Fernsehpause und demaskiert mit #Verafake das widerliche Wesen der RTL-Kuppelsendung „Schwiegertochter gesucht“. Unser Urteil: ganz großes Fernsehen!

Darf der das? Jan Böhmermann verarscht Gangsta-Rap
Mit Liedzeilen wie „Brichst Du Gesetz, bricht Dir Polizei die Beine“ oder „Ich ruf Polizei, Polizei sofort zu Stelle“ lobt Fernsehmoderator und Satiriker Jan Böhmermann die ständige Einsatzbereitschaft und Verlässlichkeit der deutschen Exekutive. Allerdings kann dieser Song aufgrund der unzähligen Klischees nicht recht als Nachwuchs-Werbung verstanden werden. Soll er auch nicht. Böhmermann möchte lieber dem deutschen Gangsta-Rap ein Schnippchen schlagen. Und das gelingt ihm erstaunlich gut.
Mehr Videos aus dem Bereich Video

Let's swing in Jerusalem
Charleston in Jerusalem? Der "unsittliche" Tanz der wilden 20er Jahre feiert Einzug in die Heiligen Stadt und das Video dazu ist ein Klick-Hit.

Oscar 2016: Die Nominierungen sind da
Jetzt live: Wer sind die Nominierten für den Oscar 2016? Wer darf sich Hoffnungen machen und wer geht (wieder) leer aus? Die 88. Verleihung der Oscars findet voraussichtlich am 28. Februar 2016 in Los Angeles statt.

"Fuck you, Trump!"- der Aufstand der Frauen
Wie wird die Amtseinführung von Donald Trump in Erinnerung bleiben? Als inszeniertes Ritual eines Milliardärs, mit dem niemand singen wollte? Oder als Protest von 500.000 Frauen (und ein paar Männern), die dem neuen Präsidenten ihre tiefe Abneigung entgegen schreien? Der "Women's March" zeigt jedenfalls mehr von der Kraft des Volkes, die Trump so gerne für sich reklamiert.

Couch Commander Obama
Zu viel Freizeit ist nicht gut für Barack Obama. Er blamiert seine Frau vor der ganzen Nation, nervt seinen Vizepräsidenten und scheitert kläglich bei dem Versuch sich einen neuen Führerschein zu besorgen.

Wie klingt die eigene Sprache für andere?
Dieser junge Mann beweist sein Talent im Imitieren diverser Sprachen auf sehr lustige Art und Weise.

Trump-Auftritt bei Republikanern: Emotion statt Argumente
Donald Trump inszeniert sich als Heilsbringer: Emotion statt Argumente.