Video „Bad Lip Reading“ nimmt Trump und Clinton auf die Schippe
Video „Bad Lip Reading“ nimmt Trump und Clinton auf die Schippe
Lustig und kreativ! Das Team von „Bad Lip Reading“ hat sich das erste TV-Duell zwischen Donald Trump und Hillary Clinton zur Brust genommen. „Bad Lip Reading“ ist eine Gruppe, die durch lustiges Synchronisieren von Tonspuren in Videos bekannt geworden ist.
Gerade wenn man denkt, dass der aktuelle US-Präsidentschaftswahlkampf kaum noch skurriler werden kann, publiziert das Team von „Bad Lip Reading“ ein bearbeitetes Video des ersten TV-Duells (26. September, Hofstra Universität, New York).
„Bad Lip Reading“-Videos erreichen ein Millionen-Publikum
Auf dem YouTube-Kanal „Bad Lip Reading“ werden lustige Synchronvideos publiziert. Die Macher haben sich im wahrsten Sinne des Wortes darauf spezialisiert, Leuten Wörter in den Mund zu legen, die sie so nicht gesagt haben. Mit viel Witz und kleinen, technischen Kniffen, werden so amüsante Videos produziert.
Veröffentlicht am: 12.10.2016 in Video
Related Content

Liebeserklärung der Band KLING KLONG ans Radio
Die Band KLING KLONG hat eine Liebeserklärung ans Radio produziert: „Jeder Mensch ein Sender“. Als CD und Video. Mit dabei: Alexander Kluge. Im Juni geht die Band auf Tour.

"Wir brauchen einen Bürgerkrieg" - Trump Anhänger zur Präsidentschaftswahl
In der Dokumentation "Im Wahn - Trump und die Amerikanische Katastrophe" (ARD) sprechen zwei Anhänger von Präsident Trump über die besvorstehende Wahl und die Möglichkeit oder Notwendigkeit eines Bürgerkriegs, sollte Trump die Wahl nicht gewinnen.

"One day, it's like a miracle, it will disappear." - Trumps Coronalügen
Ob bei fehlenden Tests zu Beginn der Krise, die US-amerikanische Mortalitätsrate oder das Verwenden von Masken: Trump verstrickt sich in Falschmeldungen und Lügen.

Jamel rockt den Förster: Festival 2019
Die Lohmeyers leben seit 2004 im Ort Jamel in Mecklenburg-Vorpommern. Um sich gegen die ortsansässigen Nazis zu wehren, veranstalten sie ein Musikfestival.

Trailer zu "Re: Ein neues Virus geht um die Welt - Corona und die Folgen"
Das neuartige Corona-Virus breitet sich unaufhaltsam aus. In einem gewaltigen Kraftakt sucht Europa nach Gegenmaßnahmen, um einen Kollaps der Gesundheitssysteme zu verhindern.

"Die Notregierung - Ungeliebte Koalition" - Teaser zur ARD-Doku
Der Start der Großen Koalition im März 2018 war denkbar schlecht.
Mehr Videos aus dem Bereich Video

MSV Duisburg in Liga 2: Was bedeutet der Aufstieg für die Stadt? | Cemcorder
Was bedeutet der Aufstieg in die 2. Liga für Fans des MSV Duisburg? Wie wichtig ist Fußball für die Stadt? dbate-Kolumnist Cemcorder war hat Fans gefragt.

Rapper Eko Fresh: Es gibt auch etwas zwischen Erdogan und AfD
Der deutsch-türkische Rapper Eko Fresh räumt in seinem neuen Musikvideo „Aber“ mit den aktuellen Vorurteilen und Debatten in Deutschland zum Thema Migranten auf. Dabei rappt er aus Sicht eines AfD-Wählers und eines Erdogan-Anhängers, die sich ihre gegenseitigen Vorurteile in einem Rap-Battle unverblümt an den Kopf werfen.

Ruhe in Frieden: 'Linkin Park'-Sänger Chester Bennington ist tot
Tragischer Tod mit nur 41 Jahren: Chester Bennington, Frontmann und Sänger der Nu-Metal-Band 'Linkin Park', ist tot. Der Musiker hinterlässt sechs Kinder von zwei Frauen. Medienberichten zufolge soll Bennington in Los Angeles Suizid begangen haben.

Happy Birthday! Morgan Freeman wird 80 Jahre alt
Der US-amerikanische Schauspieler Morgan Freeman wird heute 80 Jahre alt. Egal ob als Gott, Sträfling oder Mandela – er begeistert die Zuschauer und verzaubert alle mit seiner Stimme.

Achtung, Untote! Die Zombies sind los...
Schaurig verkleidete und teilweise sehr aufwendig geschminkte Zombies laufen - natürlich auf der Suche nach Menschenfleisch - durch die Straßen. Unser FLASH-Video zeigt den Umzug der Untoten am 17. Oktober 2015 in Chiles Hauptstadt. Viel Spaß beim Gruseln!

Türkei-Referendum: An alle Hater und "JA-SAGER" | Cemcorder
"JA" (evet) oder "NEIN" (hayir): die Türkei stimmt über die Einführung eines Präsidialsystems mit Recep Tayyip Erdogan an der Spitze ab. Die letzten Wochen und Monate hat die Abstimmung auch in Deutschland für viel Unruhe gesorgt. Erdogan. Parteipropaganda. Beleidigungen. Die Türkei war nahezu jeden Tag in den Nachrichten. Videokolumnist "Cemcorder" richtet sich mit einem emotionalen Appell an alle Wahlberechtigen.