Schwerpunkt: Sexualität weltweit Schwerpunkt: Sexualität weltweit
Schwerpunkt: Sexualität weltweit Schwerpunkt: Sexualität weltweit
Zum Schwerpunkt „Sexualität weltweit“ zeigt dbate.de:
– VIDEOTAGEBUCH: Sexualität weltweit – Teil 1: YouTuber und Sex
– SKYPE-TALK:Mit Nackfotos gegen Rache-Pornos
– STREITGESPRÄCH: Prostitution legalisieren – Ja oder Nein?
– FLASH: Digital Diaries – die neue Doku-Reihe über das Leben im Netz
HINWEIS:
Am Donnerstag, 03. September 2015 zeigt der WDR um 23:20 Uhr den kompletten Film „Digital Diary – Sexualität weltweit“
Veröffentlicht am: 02.09.2015 in Schwerpunkt: Sexualität weltweit
Zufällige Auswahl
Nach Anschlag in Berlin: Menschen singen We Are The World
Zwei Tage nach dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz versammelten sich hunderte Menschen am selbigen Ort und sangen „We Are The World“. Gemeinsam gedachten sie der Opfer des Anschlags und setzten ein Zeichen gegen den Terror und für ein besseres Miteinander.
„Oo baby, here I am!“ Carpool Karaoke mit Michelle Obama
Was wir wissen: Die First Lady steht auf Stevie Wonder, kann alle Hits von Beyoncé und setzt sich zusammen mit Missy Elliott für Frauenrechte ein. James Corden – der Moderator der „Late Late Show“ – hat mit dem Auftritt von Michelle Obama wieder einen viralen Hit gelandet.
Ted Cruz verweigert Trump Unterstützung
Zur besten TV-Sendezeit und vor versammeltem Publikum: Republikaner Ted Cruz hat auf dem Parteitag der US-Republikaner in Cleveland für einen Eklat gesorgt und Donald Trump die Unterstützung verweigert. Stattdessen sagte er auf der Bühne: „Wählt im November nach eurem Gewissen!“ – und wurde prompt dafür ausgebuht.
#Corona-Interviews: Stefanie Dodt über Corona in New York
„Die New Yorker können dem Reflex, anzupacken, nicht nachkommen“, sagt Stefanie Dodt. Sie berichtet als ARD-Korrespondentin.
Hacker stoppen Kinostart
Unbekannte Hacker drohen bei Veröffentlichung von „The Interview“ mit „neuem 11. September“.
Augenzeugenvideo: Ausmaß der Zerstörung
Der Tag nach den Anschlägen: Blutlachen auf dem Boden, die Wände von Ruß geschwärzt, die Wucht der Explosion hat Teile der Decke zum Einsturz gebracht. Dieses Augenzeugenvideo zeigt das wahre Ausmaß der Katastrophe.
Weitere dbate Artikel
„Übertreiben ist unsere Aufgabe“ – Charlie Hebdo Deutschland-Chefin im Interview
Marine Le Pen oder Emmanuel Macron: Wer regiert künftig Frankreich? Diese Frage stellt sich auch das Satiremagazin Charlie Hebdo. Mit witzigen und teilweise grenzwertigen Karikaturen wurde und wird der Wahlkampf begleitet. Doch es geht um mehr: Charlie Hebdo will nicht nur an der politischen Debatte teilnehmen, sondern hat sich im Wahlkampf auch klar positioniert. Warum, erklärt Minka Schneider, Chefredakteurin der deutschen Charlie Hebdo-Ausgabe.
Schwerpunkt: David Bowie ist tot, David Bowie lebt
– SKYPE-TALK: “Ein Rock´n´Roll Suicide wäre doof gewesen”
– FLASH: „Lazarus“ – Bowie erwacht von den Toten
– FLASH: Bowie im Weltall
– FLASH: David Bowie ist tot, David Bowie lebt
Schwerpunkt: „Wie glaubt Deutschland?“
– VIDEOTAGEBUCH: Mein Gott
– FLASH: Bibel vs. Koran – Das Experiment
Kreativer Torjubel oder ein Schritt zu weit?
Der italienische Nationalstürmer Mario Balotelli ist bekannt für seine extrovertierte Art und fällt mit seinem Verhalten auch neben dem Spielfeld auf. Beim Sonntag-Spiel seines Vereins Olympique Marseille gegen AS Saint-Etienne in der französischen Ligue 1 setzte er allerdings noch einen drauf.
No Pets! No Porn! – wir machen Journalismus! dbate.de ist online
Deutsche Fußballfans filmen die letzten Tage vor dem WM-Finale in Rio de Janeiro, zwei Frauen in Donezk zeigen die Spuren der Bombardierung ihrer Nachbarschaft, ein deutscher Mount-Everest-Bergsteiger hält seine Kamera auf eine sich nähernde Lawine, zwei Männer streiten via Skype über Sterbehilfe, und die User geben ihre eigenen Gedanken dazu – das alles und noch viel mehr passiert auf unserer neuen Videoplattform dbate.de.
dbate.de feiert 1. Geburtstag!
FLASH: 1 Jahr dbate.de in 100 Sekunden (Trailer)