Video Die TOP 15 Verschwörungstheorien im Netz, Platz 9-7
Video Die TOP 15 Verschwörungstheorien im Netz, Platz 9-7
Die andere Rankingshow: Die 15 schönsten Verschwörungstheorien im Internet
Wer steckte hinter dem Angriff auf das WTC? Die CIA. Um was ging es beim Anschlag auf Charlie Hebdo? Product Placement. Wer will das Bevölkerungswachstum mit Chemikalien bremsen? Die Uno. Wer betreibt eine geheime Basis auf dem Mond? Die Nazis. Und wer ist an allem schuld? Putin. Das Internet ist ein wunderbarer Ort für Verschwörungstheorien aller Art. Immer mit dabei: Die CIA (natürlich), der Mossad (klar) und der KGB (den es gar nicht mehr gibt). Jetzt mischt auch dbate.de mit und präsentiert Zitate aus dem schönsten Verschwörungstheorien, die durch das Internet geistern. Für jeden ist etwas dabei. Oder wissen Sie, von wem Uwe Barschel ermordet wurde?
Platz 15-13, u.a.: Die Geheime Mondbasis der Nazis
Platz 12-10, u.a.: Bielefeld gibt es nicht
Platz 9-7, u.a.: Putin ist an allem schuld
Platz 6-4, u.a.: Jesus war ein Alien
Platz 3-1, u.a.: Die Wahrheit hinter „Charlie Hebdo“
Mehr FLASH-Videos gibt´s hier.
Veröffentlicht am: 01.04.2015 in Video
-
dbateREDAKTION
-
dbateREDAKTION
-
dbateREDAKTION
-
dbateREDAKTION
Related Content

Liebeserklärung der Band KLING KLONG ans Radio
Die Band KLING KLONG hat eine Liebeserklärung ans Radio produziert: „Jeder Mensch ein Sender“. Als CD und Video. Mit dabei: Alexander Kluge. Im Juni geht die Band auf Tour.

"Wir brauchen einen Bürgerkrieg" - Trump Anhänger zur Präsidentschaftswahl
In der Dokumentation "Im Wahn - Trump und die Amerikanische Katastrophe" (ARD) sprechen zwei Anhänger von Präsident Trump über die besvorstehende Wahl und die Möglichkeit oder Notwendigkeit eines Bürgerkriegs, sollte Trump die Wahl nicht gewinnen.

"One day, it's like a miracle, it will disappear." - Trumps Coronalügen
Ob bei fehlenden Tests zu Beginn der Krise, die US-amerikanische Mortalitätsrate oder das Verwenden von Masken: Trump verstrickt sich in Falschmeldungen und Lügen.

Jamel rockt den Förster: Festival 2019
Die Lohmeyers leben seit 2004 im Ort Jamel in Mecklenburg-Vorpommern. Um sich gegen die ortsansässigen Nazis zu wehren, veranstalten sie ein Musikfestival.

Trailer zu "Re: Ein neues Virus geht um die Welt - Corona und die Folgen"
Das neuartige Corona-Virus breitet sich unaufhaltsam aus. In einem gewaltigen Kraftakt sucht Europa nach Gegenmaßnahmen, um einen Kollaps der Gesundheitssysteme zu verhindern.

"Die Notregierung - Ungeliebte Koalition" - Teaser zur ARD-Doku
Der Start der Großen Koalition im März 2018 war denkbar schlecht.
Mehr Videos aus dem Bereich Video

Urlaub machen in Syrien? Öffentlichkeitsarbeit in Zeiten des Krieges
Assad gehen wohl die Touristen aus. Und sein Berater hat da offensichtlich zu einem PR-Video geraten, das mal wieder die Sonnenseite des vom Krieg geplagten Landes zu Vorschein bringen soll. Erholung pur an einem Strand bei Tartus. Der syrische Ferienort an der Mittelmeerküste lockt mit paradiesischen Einblicken inmitten einer Kriegshölle.

Die TOP 15 Verschwörungstheorien im Netz, Platz 3-1
Was hat Charlie Hebdo mit Uwe Barschel zu tun? Was die geheime Mondbasis der Nazis mit 9/11? Hinter allen stecken die CIA, der Mossad und die Russen. Irgendwie. Eine ganz andere Rankingshow.

Der Clown von Aleppo ist tot: Gestorben für ein Lächeln
Die nächste tragische Nachricht aus Syrien: der "letzte Clown von Aleppo" ist bei einem Luftangriff auf Ost-Aleppo getötet worden. Der 24-jährige Syrer Anas Al Basha hatte – trotz der heftigen Gefechte um die umkämpfte Stadt – weiter als Clown gearbeitet. Sein Ziel war es, Aleppos Kindern ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

Wie Facebook den US-Wahlkampf beeinflusst
In Kooperation mit ABC News streamt Facebook die TV-Duelle zwischen Clinton und Trump live auf Facebook. Nutzer können mit „Reaction-Emoticons“ live auf das Gesehene reagieren. Adrian Lobe sieht darin Stimmungsmache seitens Facebook. Ohne Probleme könnte Facebook die User manipulieren, Logarithmen abändern und so Einfluss auf den US-Wahlkampf nehmen.

Schießerei in München: Pressekonferenz der Polizei
Pressekonferenz der Münchner Polizei in der Nacht des Amoklaufs im Münchner Olympia Einkaufszentrum (OEZ). Zehn Tote, 16 verletzte, 2.300 Beamte - inklusive SEK und GSG-9 - im Einsatz: die Bilanz des Abends und der Nacht ist erschreckend. Offensichtlich hat ein 18-Jähriger Deutsch-Iraner mehrere Menschen erschossen und die ganze Stadt in Schock versetzt.

Dieses Bodypainting schnürt einem die Luft ab
Make-up kann kleine Pickel verdecken, mehr Selbstbewusstsein geben, uns für eine bestimmte Zeit sogar in einen anderen Menschen verwandeln – doch Mirjana, eine Body-Art-Künstlerin aus Serbien, zeigt uns was noch alles möglich ist. Mit Make-up-Farben erschafft die Künstlerin Illusionen, ganze Landschaften auf ihrer Haut.