Video Xavier Naidoo - der "richtige" für #ESC16?
Video Xavier Naidoo - der "richtige" für #ESC16?
Das Netz ist hoch empört über die NDR-Entscheidung Sänger Xavier Naidoo beim ESC für Deutschland antreten zu lassen. Dann macht der NDR einen Rückzieher. Naidoo fährt doch nicht für Deutschland zum ESC. Doch worin genau besteht das Problem mit Naidoo? Und was denkt ihr – wäre er der „richtige“ ESC-Vertreter für Deutschland gewesen?
Der Mannheimer Sänger Xavier Naidoo hat immer wieder für Aufsehen gesorgt. Mal tritt er bei einer umstrittenen Mahnwache vor dem Kanzleramt auf, mal diskutiert er im Internet über Verschwörungstheorien. Auch seine Liedtexte gehen häufig in eine sehr systemkritische Richtung. In unserem FLASH-Video spricht Naidoo über die Bilderberger-Konferenz und lügende Politiker.
Außerdem zeigen wir diesen SKYPE-TALK mit ESC-Experte Jan Feddersen (taz, NDR): „Xavier Naidoo beste Entscheidung!“.
Außerdem zeigen wir einen Auftritt Naidoos bei einer Mahnwache in Berlin:
Veröffentlicht am: 20.11.2015 in Video
-
dbateRedaktion
-
dbateRedaktion
-
dbateRedaktion
Related Content

"Wir brauchen einen Bürgerkrieg" - Trump Anhänger zur Präsidentschaftswahl
In der Dokumentation "Im Wahn - Trump und die Amerikanische Katastrophe" (ARD) sprechen zwei Anhänger von Präsident Trump über die besvorstehende Wahl und die Möglichkeit oder Notwendigkeit eines Bürgerkriegs, sollte Trump die Wahl nicht gewinnen.

"One day, it's like a miracle, it will disappear." - Trumps Coronalügen
Ob bei fehlenden Tests zu Beginn der Krise, die US-amerikanische Mortalitätsrate oder das Verwenden von Masken: Trump verstrickt sich in Falschmeldungen und Lügen.

Jamel rockt den Förster: Festival 2019
Die Lohmeyers leben seit 2004 im Ort Jamel in Mecklenburg-Vorpommern. Um sich gegen die ortsansässigen Nazis zu wehren, veranstalten sie ein Musikfestival.

Trailer zu "Re: Ein neues Virus geht um die Welt - Corona und die Folgen"
Das neuartige Corona-Virus breitet sich unaufhaltsam aus. In einem gewaltigen Kraftakt sucht Europa nach Gegenmaßnahmen, um einen Kollaps der Gesundheitssysteme zu verhindern.

"Die Notregierung - Ungeliebte Koalition" - Teaser zur ARD-Doku
Der Start der Großen Koalition im März 2018 war denkbar schlecht.

Nationalratswahl in Österreich: Welche Auswirkung hat die Ibiza-Affäre?
Am Sonntag ist Nationalratswahl in Österreich. Die vorgezogenen Wahlen sind Ergebnis der Ibiza-Affäre, die nicht nur das politische Österreich zum Beben brachte.
Mehr Videos aus dem Bereich Video

TV-Duell in Österreich: Wenn zwei sich streiten...
Spannende Schlammschlacht statt sachlichem TV-Duell: in Österreich hat am Pfingstsonntag das Kandidaten-Duell für die Präsidentschaftswahl zwischen FPÖ-Politiker Norbert Hofer und Grünen-Politiker Alxander Van der Bellen stattgefunden. Ungewöhnlich war das vom Privatsender ATV gewählte Format - kein Moderator und freie Themenwahl für die zwei Politiker.

Böhmermann-Skandal: Erklärung von Kanzlerin Merkel
Jetzt ist es amtlich: die Bundesregierung gestattet Strafverfahren gegen Satiriker Jan Böhmermann (NEO MAGAZIN ROYALE). Wir zeigen die Erklärung von Kanzlerin Angela Merkel im Original.

Sieg Fail!
Es ist beängstigend, wenn gut 80 Jahre nach der Machtergreifung wieder rechte Bürgerwehren in unseren Städten für Ordnung sorgen wollen. Als ‚Präventivmaßnahme‘ bezeichnen solche Gruppen ihren Dienst für die Gesellschaft – darum gebeten hat sie wohlgemerkt niemand. Die Idee hinter Bürgerwehren: Straftaten von Flüchtlingen verhindern, bevor sie überhaupt eine Gelegenheit dazu bekommen. So auch geschehen in Finnland. Dort hat sich unter dem Namen "Soldiers of Odin" eine rechte Bürgerwehr der "Sicherheit" des finnischen Volkes verschrieben. Das ging einigen Finnen dann doch zu weit. Buntbekleidet und mit Clownsmasken ausgestattet, begleiten die "Loldiers of Odin" die abendliche Patrouille der Rechten. Eine gelungene Protestaktion!

127. "Führer-Geburtstag" - eine Umfrage
Heute wäre Adolf Hitler 127 Jahre alt geworden. Nico Viets hat sich für dbate auf den Straßen Eisenachs umgehört: Was haben Deutsche heutzutage zum "Führer-Geburtstag" zu sagen?

"Lazarus" - David Bowie erwacht von den Toten
Wie die biblische Figur Lazarus, der von Jesus nach vier Tagen von den Toten auferweckt wurde, erwacht Sänger David Bowie in seinem neuesten Musikvideo "Lazarus" ebenfalls von den Toten. Das Video zur Single aus dem Album "Blackstar" wurde erst am 8. Januar 2016 veröffentlicht. Hat Bowie also seinen Tod geahnt und uns mit diesem Video zeigen wollen, dass er unsterblich ist? Das Video zumindest lässt diesen Schluss zu.

The Mirror Project: Der Spiegel zur Seele von IS-Opfern
Der Fotograf Kevin McElvaney wollte mehr über das Leben von Menschen in IS-besetzten Ländern erfahren. Deshalb bereiste er den Nordirak und porträtierte unterschiedliche Leute auf eindrucksvolle und intime Weise. Sechs Fragen und ein Spiegel reichen aus, um sich diesen Fremden ungewöhnlich nahe zu fühlen.