Video "Worldwide Berlin" - Papua-Neuguinea 1/4
Video "Worldwide Berlin" - Papua-Neuguinea 1/4
Sie dachten, Sie kennen Berlin. Sie werden sich wundern. Papua-Neuguinea 1/4 (mehr unter www.worldwideberlin.de).
Berlin liegt am Meer – in Berlinhafen, Papua-Neuguinea. In Berlin wächst Kaffee – in Berlin, Nicaragua. In Berlin kann man Gold finden – in Berlin Guinea. Berlin ist Ruhe – in Bolivien, mit 1000 Lamas und 10 Menschen. Es gibt weltweit mehr als 100 Orte mit diesem Namen. In einem einmaligen Crossmedia-Projekt verbindet sich die deutsche Hauptstadt mit den Berlins der Welt.
In der Web-Dokumentation www.worldwideberlin.de kann man neben Deutschland zunächst sechs Berlins interaktiv erkunden: Südafrika, Russland, Kanada, Bolivien, Papua Neuguinea, Nicaragua. Woche für Woche kommen dann noch weitere Berlins dazu: El Salvador, Ohio, Guinea und Brandenburg. Auf dbate.de gibt es jede Woche ein neues Land zu erkunden.
Die Webdokumentation erzählt Geschichten aus weit entfernten, manchmal skurril anmutenden Lebensrealitäten, doch immer sind sie verbunden durch den Namen BERLIN. Wir entdecken Kontraste, aber auch Gemeinsames. So entsteht Stück für Stück ein neues, globales Berlin: Worldwide Berlin.
„Worldwide Berlin“ ist ein Crossmedia-Projekt. Am 6. Januar 2015 ab 20:15 Uhr folgt das „Worldwide Berlin“ TV-Event. Worldwide Berlin ist eine Produktion von berlin producers, in Zusammenarbeit mit Rundfunk Berlin-Brandenburg und Deutsche Welle, gefördert vom Medienboard Berlin-Brandenburg.
Veröffentlicht am: 23.01.2015 in Video
Related Content

Liebeserklärung der Band KLING KLONG ans Radio
Die Band KLING KLONG hat eine Liebeserklärung ans Radio produziert: „Jeder Mensch ein Sender“. Als CD und Video. Mit dabei: Alexander Kluge. Im Juni geht die Band auf Tour.

"Wir brauchen einen Bürgerkrieg" - Trump Anhänger zur Präsidentschaftswahl
In der Dokumentation "Im Wahn - Trump und die Amerikanische Katastrophe" (ARD) sprechen zwei Anhänger von Präsident Trump über die besvorstehende Wahl und die Möglichkeit oder Notwendigkeit eines Bürgerkriegs, sollte Trump die Wahl nicht gewinnen.

"One day, it's like a miracle, it will disappear." - Trumps Coronalügen
Ob bei fehlenden Tests zu Beginn der Krise, die US-amerikanische Mortalitätsrate oder das Verwenden von Masken: Trump verstrickt sich in Falschmeldungen und Lügen.

Jamel rockt den Förster: Festival 2019
Die Lohmeyers leben seit 2004 im Ort Jamel in Mecklenburg-Vorpommern. Um sich gegen die ortsansässigen Nazis zu wehren, veranstalten sie ein Musikfestival.

Trailer zu "Re: Ein neues Virus geht um die Welt - Corona und die Folgen"
Das neuartige Corona-Virus breitet sich unaufhaltsam aus. In einem gewaltigen Kraftakt sucht Europa nach Gegenmaßnahmen, um einen Kollaps der Gesundheitssysteme zu verhindern.

"Die Notregierung - Ungeliebte Koalition" - Teaser zur ARD-Doku
Der Start der Großen Koalition im März 2018 war denkbar schlecht.
Mehr Videos aus dem Bereich Video

Happy Birthday: "Udo" feiert 70.
35 Alben, mehr als 4,2 Millionen Tonträger und unzählige, unvergessliche Auftritte: Udo Lindenberg ist zweifelsohne einer der erfolgreichsten und bedeutendsten Musiker Deutschlands. Heute feiert er seinen 70. Geburtstag. Wir verneigen uns mit seinem Hit "Reeperbahn".

Jamel rockt den Förster 2018: Festival gegen Rechts
Bosse, Herbert Grönemeyer, Marteria & Casper: Auch diesen Spätsommer traten im Dörfchen Jamel wieder zahlreiche Musiker auf und erhoben ihre Stimmen gegen rechtes Gedankengut in Deutschland. Ein Best Of.

Proteste nach Brexit-Referendum: „We`re staying in“
Ist nach dem Brexit-Referendum vor dem Brexit-Referendum? Die Stimmen nach einer zweiten Abstimmung werden immer lauter. Vor allem junge Menschen gehen auf die Straße. Kommt das Erwachen zu spät?

"Hurensöhne Mannheims": Böhmermann will den 'totalen Beef'
Ist Xavier Naidoo wirklich ein verwirrter Verschwörungstheoretiker und Antisemit? Das zumindest legt ZDF-Satiriker Jan Böhmermann Naidoo und seiner Musikgruppe „Söhne Mannheims“ in einem Video nahe. Darin parodiert Böhmermann Naidoo u.a. mit Alu-Hut auf dem Kopf. Auslöser war wohl das Lied „Marionetten“ vom neuen „Söhne Mannheims“-Album.

Thilo Sarrazin – Der Populisten-Poet (probono Magazin)
Feindliche Übernahme: Das neue Buch von Thilo Sarrazin befasst sich mit dem Islam und wie dieser „den Fortschritt behindert und die Gesellschaft bedroht“. Schon der Titel klingt eher aus der Feder eines rechten Populisten als aus der eines SPD-Mitglieds. Das probono Magazin über die Geldmacherei des ehemaligen Finanzsenators von Berlin.

EURO2016: Deutsche Hooligans attackieren ukrainische Fans
Hier offenbart sich das andere Gesicht der Europameisterschaft in Frankreich. Eine Horde deutscher Hooligans rennt in Lille auf ukrainische Fans zu und prügelt sie brutal nieder. Der Angriff am hellichten Tag dauerte gerade einmal 40 Sekunden. Dann ist alles vorbei.
Pingback: dbate.de – Schwerpunkt: Kriegsbilder()