Video Woody macht die 80 voll!
Video Woody macht die 80 voll!
Zynisch, selbst-ironisch, genial: Woody Allen wird 80! Zu seinem Geburtstag zeigen wir einen Auszug aus der Pressekonferenz von „Ich sehe den Mann deiner Träume“, bei der Woody Allen sich Grandseigneur des Nihilismus gibt.
Er ist ein Urgestein im Filmbusiness und trotzdem immer noch einer der produktivsten Akteure der Szene. Neben den über 50 Filmen, für die er sich als Regisseur oder Drehbuchautor verantwortlich zeichnete und von denen 4 mit dem Oscar prämiert wurden, schrieb Allen auch Theaterstücke und Erzählungen. Mit 80 Jahren ist Woody Allen noch immer so, wie man ihn aus seinen Filmen kennt: zynisch, selbst-ironisch und philosophisch.
Allen, dessen Karriere einst als Stand-up-Comedian in New York begonnen hatte, machte sich in den 60er Jahren einen Namen als Filmemacher und Drehbuchautor. Er wird gefeiert für seine Filme wie Der Stadtneurotiker, Manhattan, Vicky Christina Barcelona und Midnight in Paris. In Deutschland startete gerade sein neuer Film Irrational Man.
Zu seinem Geburtstag zeigen wir einen Auszug aus der Pressekonferenz von „Ich sehe den Mann deiner Träume“, bei der Woody Allen mit augenzwinkerndem Pessimismus über den Sinn des Lebens referiert.
Mehr FLASH-Videos gibt´s hier.
Veröffentlicht am: 01.12.2015 in Video
Related Content

Liebeserklärung der Band KLING KLONG ans Radio
Die Band KLING KLONG hat eine Liebeserklärung ans Radio produziert: „Jeder Mensch ein Sender“. Als CD und Video. Mit dabei: Alexander Kluge. Im Juni geht die Band auf Tour.

"Wir brauchen einen Bürgerkrieg" - Trump Anhänger zur Präsidentschaftswahl
In der Dokumentation "Im Wahn - Trump und die Amerikanische Katastrophe" (ARD) sprechen zwei Anhänger von Präsident Trump über die besvorstehende Wahl und die Möglichkeit oder Notwendigkeit eines Bürgerkriegs, sollte Trump die Wahl nicht gewinnen.

"One day, it's like a miracle, it will disappear." - Trumps Coronalügen
Ob bei fehlenden Tests zu Beginn der Krise, die US-amerikanische Mortalitätsrate oder das Verwenden von Masken: Trump verstrickt sich in Falschmeldungen und Lügen.

Jamel rockt den Förster: Festival 2019
Die Lohmeyers leben seit 2004 im Ort Jamel in Mecklenburg-Vorpommern. Um sich gegen die ortsansässigen Nazis zu wehren, veranstalten sie ein Musikfestival.

Trailer zu "Re: Ein neues Virus geht um die Welt - Corona und die Folgen"
Das neuartige Corona-Virus breitet sich unaufhaltsam aus. In einem gewaltigen Kraftakt sucht Europa nach Gegenmaßnahmen, um einen Kollaps der Gesundheitssysteme zu verhindern.

"Die Notregierung - Ungeliebte Koalition" - Teaser zur ARD-Doku
Der Start der Großen Koalition im März 2018 war denkbar schlecht.
Mehr Videos aus dem Bereich Video

Italien: Hoffnung inmitten der Zerstörung
Bei einem Erdbeben in Italien sollen über 250 Menschen ums Leben gekommen sein. Besonders grausam: unter den Toten befinden sich überdurchschnittlich viele Kinder. Dies hängt mit einer italienischen Tradition zu tun.

Die Star Wars-Charaktere singen "All Star" ♫
Von Jabba The Hutt bis Luke Skywalker: Sie können ihn alle, den Text von „All Star“ von Smash Mouth. Zum Star Wars Day hat die Redaktion um Jimmy Fallon einen ganz besonderen Zusammenschnitt gebastelt. May the Forth (4. Mai) be with you!

Clinton oder Trump: Wer wird mächtigster Mensch der Welt?
Am 8. November entscheidet sich, ob die USA erstmals eine Frau zur Präsidentin wählen – oder, ob Donald Trump der mächtigste Mann der Welt wird. Hillary Clinton und Donald Trump liefern sich einen der schmutzigsten Wahlkämpfe in der US-Geschichte. Längst geht es nicht mehr um Fakten oder Inhalte. Frank Stauss ist Politikberater, Autor und „Wahlkampf-Besessener“. 1992 war er Mitarbeiter der Kampagne Bill Clinton/Al Gore und hat seitdem über 20 politische Wahlkämpfe begleitet. Im Interview prognostiziert er, wer – trotz aller Skandale – die Wahl gewinnen wird.

Liebeserklärung der Band KLING KLONG ans Radio
Die Band KLING KLONG hat eine Liebeserklärung ans Radio produziert: „Jeder Mensch ein Sender“. Als CD und Video. Mit dabei: Alexander Kluge. Im Juni geht die Band auf Tour.

Anti-Terror-Gesetze: Wer schützt hier wen?
Sind wir auf dem Weg in einen Überwachungsstaat? Spätestens seit 9/11 werden in Deutschland jährlich die sogenannten Anti-Terror-Gesetze verschärft. Sicherheitspaket hier, neue Überwachungsrichtlinie da: Politik, Polizei und Geheimdienste lassen sich immer neue Gesetze gegen Terror einfallen. Doch wie effizient sind unsere Gesetze eigentlich? Antworten gibt´s im probono Magazin.

Ankara: Explosion bei Friedensdemo
Bei einer Friedensdemonstration am Bahnhof von Ankara hat es mehrere Explosionen gegeben. Fast 150 Menschen kamen ums Leben, mehr als 250 Menschen wurden verletzt. (Achtung, verstörende Bilder)