Video "Wir sind das Volk"? Ein DNA-Test kann helfen!
Video "Wir sind das Volk"? Ein DNA-Test kann helfen!
Leidest du am „Wir sind das Volk“-Syndrom? Keine Sorge – ein DNA-Test kann jetzt helfen. Die Macher des neuen Momondo-Spots gehen der Frage nach, wer wir eigentlich sind – mit überraschenden Erkenntnissen.
AfD-Vize Alexander Gauland unterstellt der Mehrheit der Deutschen, dass nicht jeder ‚einen‘ Jérôme Boateng zum Nachbarn haben möchte. Andererseits, da weiß man wenigstens was man hat. Bei Alexander Gauland ist das ungeklärt. Dies könnte jedoch ein DNA-Test ändern. Anhand dessen könnte man nämlich in Erfahrung bringen, auf welchen Flecken dieser Erde sich die Vorfahren von Alexander Gauland so herumgetrieben haben. Sicher ist wohl, dass die Gaulands nicht vor dem Mesolithikum sesshaft wurden: Sesshaftigkeit hat sich nämlich erst in der europäischen Mittelsteinzeit, ca. 10.000 v. Chr. entwickelt. Wie sich das wohl auf das Reproduktionsverhalten ausgewirkt hat? Da müssten wir eigentlich Björn Höcke um sachdienliche Hinweise bitten, unseren Sozialdarwinisten des Vertrauens. Höcke jedenfalls, so eine Vermutung, sollte aus seinem Stammbaum – gute deutsche Eiche – vielleicht doch besser einen Afrikanischen Affenbrotbaum machen. An Kreativität sollte es ihm ja nicht mangeln.
Werbung hin oder her, der Spot setzt jedenfalls ein berührendes Zeichen gegen Rassismus. Und davon kann es in diesen Tagen gar nicht genug geben.
Veröffentlicht am: 03.06.2016 in Video
Related Content

Liebeserklärung der Band KLING KLONG ans Radio
Die Band KLING KLONG hat eine Liebeserklärung ans Radio produziert: „Jeder Mensch ein Sender“. Als CD und Video. Mit dabei: Alexander Kluge. Im Juni geht die Band auf Tour.

"Wir brauchen einen Bürgerkrieg" - Trump Anhänger zur Präsidentschaftswahl
In der Dokumentation "Im Wahn - Trump und die Amerikanische Katastrophe" (ARD) sprechen zwei Anhänger von Präsident Trump über die besvorstehende Wahl und die Möglichkeit oder Notwendigkeit eines Bürgerkriegs, sollte Trump die Wahl nicht gewinnen.

"One day, it's like a miracle, it will disappear." - Trumps Coronalügen
Ob bei fehlenden Tests zu Beginn der Krise, die US-amerikanische Mortalitätsrate oder das Verwenden von Masken: Trump verstrickt sich in Falschmeldungen und Lügen.

Jamel rockt den Förster: Festival 2019
Die Lohmeyers leben seit 2004 im Ort Jamel in Mecklenburg-Vorpommern. Um sich gegen die ortsansässigen Nazis zu wehren, veranstalten sie ein Musikfestival.

Trailer zu "Re: Ein neues Virus geht um die Welt - Corona und die Folgen"
Das neuartige Corona-Virus breitet sich unaufhaltsam aus. In einem gewaltigen Kraftakt sucht Europa nach Gegenmaßnahmen, um einen Kollaps der Gesundheitssysteme zu verhindern.

"Die Notregierung - Ungeliebte Koalition" - Teaser zur ARD-Doku
Der Start der Großen Koalition im März 2018 war denkbar schlecht.
Mehr Videos aus dem Bereich Video

„Hagelkörner bis zum Knöchel!“
Bei den schweren Unwettern und Überschwemmungen in Süddeutschland kam es auch zu ungewöhnlich heftigen Hagelschauern. Die Behörden sprechen von einer Naturkatastrophe.

75 - Happy Birthday, Harrison Ford!
Schauspieler Harrison Ford feiert 75. Geburtstag! Und er denkt noch lange nicht ans Aufhören. Bekannt wurde Ford vor allem durch die Star Wars-Filmreihe in der Rolle des Schmugglers Han Solo und als Archäologie-Professor in den Indiana Jones-Filmen. Wir zeigen sein erstes großes TV-Interview von 1977.

Krawalle in der Regionalliga
Nicht nur bei Spielen der Fußballbundesliga kommt es zu Ausschreitungen. Auch die Regionalliga ist betroffen.

Wladimir Putins ganz persönliches Urlaubstagebuch
Wenn der russische Präsident Wladimir Putin Urlaub macht, dann sind gute Bilder garantiert: Putin beim Jagen, beim Reiten auf einem Pferd, als Kapitän oder beim Angeln – natürlich oben ohne. Auch dieses Jahr hat er ein Urlaubsvideo von seinem Ausflug in Sibirien veröffentlichen lassen. Wir haben die besten Szenen zusammengeschnitten: Putins ganz persönliches Urlaubstagebuch.

„Bad Lip Reading“ nimmt Trump und Clinton auf die Schippe
Lustig und kreativ! Das Team von „Bad Lip Reading" hat sich das erste TV-Duell zwischen Donald Trump und Hillary Clinton zur Brust genommen. „Bad Lip Reading" ist durch lustiges Synchronisieren von Tonspuren in Videos bekannt geworden.

Irische Fans: Schlaflieder statt Schlagabtausch
Während, deutsche, russische, englische, polnische und ukrainische Fußballfans bei der EM in Frankreich damit beschäftigt sind, sich gegenseitig die Köpfe einzuhauen, Innenstädte zu demolieren und sich mit der Polizei zu prügeln, singen die Fans der irischen Nationalmannschaft einem Neugeborenen Schlaflieder. Die ein oder andere geneigte Zuschauerin darf da ruhig einen Eisprung bekommen.