Video Wie klingt die eigene Sprache für andere?
Video Wie klingt die eigene Sprache für andere?
Für die menschlichen Ohren haben manche Sprachen eindeutige Klänge: Japanisch, russisch und deutsch klingen für Nicht-Muttersprachler häufig diszipliniert und hart, italienisch dagegen melodisch und gesungen, spanisch eher hektisch und französisch wird oft als charmant angesehen.
Laut Aussage diverser Linguisten ist dafür das Betonungsmuster und die Sprachmelodie verantwortlich. Der junge Mann im dbate-FLASH versucht sein Bestes im Nachahmen verschiedenster Sprachklänge und zeigt auf lustige Art und Weise, dass so manche Attribute wirklich passen…
Veröffentlicht am: 15.06.2015 in Video
Related Content
Liebeserklärung der Band KLING KLONG ans Radio
Die Band KLING KLONG hat eine Liebeserklärung ans Radio produziert: „Jeder Mensch ein Sender“. Als CD und Video. Mit dabei: Alexander Kluge. Im Juni geht die Band auf Tour.
"Wir brauchen einen Bürgerkrieg" - Trump Anhänger zur Präsidentschaftswahl
In der Dokumentation "Im Wahn - Trump und die Amerikanische Katastrophe" (ARD) sprechen zwei Anhänger von Präsident Trump über die besvorstehende Wahl und die Möglichkeit oder Notwendigkeit eines Bürgerkriegs, sollte Trump die Wahl nicht gewinnen.
"One day, it's like a miracle, it will disappear." - Trumps Coronalügen
Ob bei fehlenden Tests zu Beginn der Krise, die US-amerikanische Mortalitätsrate oder das Verwenden von Masken: Trump verstrickt sich in Falschmeldungen und Lügen.
Jamel rockt den Förster: Festival 2019
Die Lohmeyers leben seit 2004 im Ort Jamel in Mecklenburg-Vorpommern. Um sich gegen die ortsansässigen Nazis zu wehren, veranstalten sie ein Musikfestival.
Trailer zu "Re: Ein neues Virus geht um die Welt - Corona und die Folgen"
Das neuartige Corona-Virus breitet sich unaufhaltsam aus. In einem gewaltigen Kraftakt sucht Europa nach Gegenmaßnahmen, um einen Kollaps der Gesundheitssysteme zu verhindern.
"Die Notregierung - Ungeliebte Koalition" - Teaser zur ARD-Doku
Der Start der Großen Koalition im März 2018 war denkbar schlecht.
Mehr Videos aus dem Bereich Video
Proteste gegen TTIP und CETA
Sieben Städte, Hunderttausende Teilnehmer. Am Wochenende haben die Proteste gegen die geplanten Handelsabkommen TTIP und CETA ihren Höhepunkt erreicht. Dieses Video zeigt Demos und Protestaktionen von Aktivisten in Hamburg.
Steinattacke auf Serbiens Regierungschef
Serbiens Ministerpräsident Alexander Vučić war zu Besuch in Srebrenica - als Zeichen für Frieden und Versöhnung. Doch Demonstranten bewarfen ihn mit Steinen und Flaschen.
Libanesische TV-Moderatorin kontert Islam-Experten
Bei einem Interview mit einem Islam-Experten musste die Moderatorin Rima Karaki diesen aufgrund der fortgeschrittenen Zeit unterbrechen. Der Interview-Partner Hani Al-Seba'i fühlte sich provoziert. Er reagierte empört und fing an die Moderatorin zu beleidigen. Nach mehreren erfolglosen Versuchen, Al-Seba'i zur Besonnenheit zu bringen, zog Karaki die Reißleine: Sie schaltete kurzerhand das Mikrofon ab und erklärte: «Entweder respektieren wir uns gegenseitig, oder das Interview ist vorbei.» Für ihre Reaktion bekam sie internationalen Zuspruch.
Türkei: Prügelei im Parlament
Eskalation im türkischen Parlament: Am Montag ist es im türkischen Parlament zu einer Massenschlägerei gekommen. Die Parlamentarier gingen mit Händen und Füßen aufeinander los, selbst Gegenstände wurden geworfen. Laut der staatlichen Nachrichtenagentur Anadolu, soll es mehrere verletze gegeben haben.
Wake up Deutschland!
Ein Gespenst geht um in Europa - und das ist rechtspopulistisch und hässlich. Jan Böhmermann antwortet darauf gewohnt bissig. Mit der Musikparodie "BE DEUTSCH!" im Rammstein-Stil bekommen "Wir sind das Volk"-Schreihälse und AfD-Frauke ihr Fett weg.
Ludwigshafen: Explosion auf BASF-Werksgelände
Auf dem Werksgelände des Chemiekonzerns BASF in Ludwigshafen ist es offenbar zu einer schweren Explosion gekommen. Es soll mehrere Verletzte geben. Diese Luftaufnahme zeigt große Flammen und schwarze Rauchwolken auf dem BASF-Gelände.