Video Steinattacke auf Serbiens Regierungschef
Video Steinattacke auf Serbiens Regierungschef
Serbiens Ministerpräsident Alexander Vučić war zu Besuch in Srebrenica – als Zeichen für Frieden und Versöhnung. Doch auf der Gedenkfeier bewarfen Demonstranten ihn mit Steinen und Flaschen.
Srebrenica zählt zu den dunkelsten Kapiteln in der Geschichte Serbiens. Die Ermordung von über 7000 bosnischen Muslimen durch serbische Soldaten während des Jugoslawienkrieges im Jahr 1995 belastet das bosnisch-serbische Verhältnis bis heute. Zehn Jahre nach dem ersten Besuch eines serbischen Staatsoberhauptes – dem damaligen Staatspräsidenten Tadić – wagte sich nun auch Ministerpräsident Vučić an den Schreckensort des serbischen Kriegsverbrechens um ein Zeichen der Versöhnung zu setzen.
Ander als sein Vorgänger war Vučić kein Angehöriger der serbischen Opposition, sondern rechte Hand des serbischen Politikers Vojislav Šešelj. Dieser wurde vor dem Kriegsverbrechertribunal in Den Haag für seine Taten angeklagt. Bei der Gedenkfeier in Srebrenica wurde Vučić deshalb von einer aufgebrachten Menschenmenge mit Flaschen und Steinen attackiert und musste schlussendlich vom Gelände flüchten.
Veröffentlicht am: 13.07.2015 in Video
Related Content
![dbate_Kling_Klong](https://dbate.de/stage/wp-content/uploads/2022/05/dbate_Kling_Klong.png)
Liebeserklärung der Band KLING KLONG ans Radio
Die Band KLING KLONG hat eine Liebeserklärung ans Radio produziert: „Jeder Mensch ein Sender“. Als CD und Video. Mit dabei: Alexander Kluge. Im Juni geht die Band auf Tour.
![Im Wahn Clip Screenshot](https://dbate.de/stage/wp-content/uploads/2021/01/trump-gedöns.jpg)
"Wir brauchen einen Bürgerkrieg" - Trump Anhänger zur Präsidentschaftswahl
In der Dokumentation "Im Wahn - Trump und die Amerikanische Katastrophe" (ARD) sprechen zwei Anhänger von Präsident Trump über die besvorstehende Wahl und die Möglichkeit oder Notwendigkeit eines Bürgerkriegs, sollte Trump die Wahl nicht gewinnen.
![Trump thumbnail](https://dbate.de/stage/wp-content/uploads/2020/10/Trump-thumbnail.jpg)
"One day, it's like a miracle, it will disappear." - Trumps Coronalügen
Ob bei fehlenden Tests zu Beginn der Krise, die US-amerikanische Mortalitätsrate oder das Verwenden von Masken: Trump verstrickt sich in Falschmeldungen und Lügen.
![jamel screenshot](https://dbate.de/stage/wp-content/uploads/2020/04/jamel.png)
Jamel rockt den Förster: Festival 2019
Die Lohmeyers leben seit 2004 im Ort Jamel in Mecklenburg-Vorpommern. Um sich gegen die ortsansässigen Nazis zu wehren, veranstalten sie ein Musikfestival.
![01_Pressebild_Re_Corona_klein](https://dbate.de/stage/wp-content/uploads/2020/03/01_Pressebild_Re_Corona_klein.jpg)
Trailer zu "Re: Ein neues Virus geht um die Welt - Corona und die Folgen"
Das neuartige Corona-Virus breitet sich unaufhaltsam aus. In einem gewaltigen Kraftakt sucht Europa nach Gegenmaßnahmen, um einen Kollaps der Gesundheitssysteme zu verhindern.
![2 Die Notregierung_AKK_Merkel © ECO Media](https://dbate.de/stage/wp-content/uploads/2019/11/2-Die-Notregierung_AKK_Merkel-©-ECO-Media.jpg)
"Die Notregierung - Ungeliebte Koalition" - Teaser zur ARD-Doku
Der Start der Großen Koalition im März 2018 war denkbar schlecht.
Mehr Videos aus dem Bereich Video
![Zu Ehren von Martin Luther King: Zehnjähriger Junge erklärt Geschichte](https://dbate.de/stage/wp-content/uploads/2018/03/dbate-Flash-A-KID-EXPLAINS-HISTORY-MARTIN-LUTHER-KING-JR-2017.jpg)
Zu Ehren von Martin Luther King: Zehnjähriger Junge erklärt Geschichte
Ein aufgewecktes Kind, ein unterhaltsames Video und die Geschichte von Martin Luther King Jr. Der zehnjährige Mr. Q hat einen Geschichts-Kanal auf YouTube und da darf ein Erklärungsvideo zu Martin Luther King nicht fehlen. Wie kam es eigentlich zur berühmten Rede „I have a dream“, wie wurde King so berühmt? Der kleine Mr. Q hat die Antwort.
![Israelische Polizisten erschießen Palästinenser in Israel, 2015.](https://dbate.de/stage/wp-content/uploads/2015/10/Screenshot_dbate.de_FLASH_2015_Jerusalem_Israel_Palästina_Messer_Intifada.jpg)
Jerusalem: Polizei erschießt Messer-Angreifer
30 Tote in nur zwei Wochen - der Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern ist in den letzten Tagen wieder eskaliert. Die nächste Intifada droht. Nachdem es zum jüdischen Neujahrsfest zu Ausschreitungen auf dem Jerusalemer Tempelberg gekommen war, droht die Situation in Israel zu eskalieren. Seit Tagen ist die Altstadt für einen Großteil der Palästinenser gesperrt - der Zugang zur drittheiligsten Stätte des Islam - der Tempeldom - ist ihnen damit verwehrt. Mehrfach hatten Palästinenser in den letzten Tagen Israelis mit Messern niedergestochen. Israel droht eine weitere Intifada. Die radikalislamische Hamas hat diese bereits ausgerufen.
![Videospiel-Messe Gamescom 2015 in Köln.](https://dbate.de/stage/wp-content/uploads/2015/08/dbate_Screenshot_Flash_2015_Gamescom_Gamer_Videospiel.jpg)
So läuft´s auf der Gamescom 2015
Hier schlägt das Gamer-Herz höher: Die Gamescom 2015 hat seit gestern in Köln begonnen. Es ist die weltweit größte Messe für Videospiele überhaupt. Tausende Besucher können hier alles über die neuesten Videospiele aus aller Welt erfahren und natürlich auch gleich selbst ausprobieren. Interaktiv wird’s auch bei den Kostümen: der ein oder andere hat sich als Figur aus seinem Lieblings-Videospiel verkleidet. Zu sehen in unserem #dbateFLASH-Video.
![Vault 7 - Lizenz zum Spionieren (probono Magazin)](https://dbate.de/stage/wp-content/uploads/2017/03/dbate-probono-Kolumne-Vault-7-CIA-Leaks-2017.jpg)
Vault 7: So spioniert uns die CIA aus
Der US-amerikanische Geheimdienst arbeitet mit Trojanern, Hacks und Malware, um an Informationen über Bürger zu kommen. Von diesen Cyberattacken durch die Regierung berichtete jüngst „Wikileaks“ unter dem Titel „Vault 7“. Mehr als 8.000 Dokumente aus drei Jahren CIA-Arbeit wurden der Enthüllungsplattform zugespielt und anschließend veröffentlicht.
![Keith Richards wird 75: Gemeinsame Jam mit Johnny Depp](https://dbate.de/stage/wp-content/uploads/2018/12/dbate-Flash-Keith-Richars-Johnny-Depp.jpg)
Keith Richards wird 75: Gemeinsame Jam mit Johnny Depp
Zum 75. Geburtstag des Rolling Stones-Gitarristen Keith Richards haben wir ein seltenes Fundstück ausgegraben: Zusammen mit dem US-Schauspieler Johnny Depp performt Richards den Blues-Klassiker „Key to the Highway“.
![Mr. Erbil – Der erste Gentlemen's Club von Kurdistan](https://dbate.de/stage/wp-content/uploads/2017/10/dbate-Video-doku-mr-erbil-gentlemens-club.jpg)
Mr. Erbil – Der erste Gentlemen's Club von Kurdistan
Stylische Anzüge und volle Bärte: So sehen die Mitglieder des ersten Gentlemen's Club in Erbil (Nordirak) aus. Doch den kurdischen Hipsters geht es nicht nur um Mode – sie setzen sich auch für Frauenrechte, die Umwelt und Frieden ein. Ein Interview mit Ahmed, Gründer des ungewöhnlichen Mode-Clubs.