Video Serie: Drohnen-Videos aus Idomeni (Teil 3)
Video Serie: Drohnen-Videos aus Idomeni (Teil 3)
Die Nerven liegen blank. Die Situation an der griechischen Grenze Idomeni droht außer Kontrolle zu geraten. Die Zustände dort werden immer dramatischer. Im Dezember 2015 waren es einige hundert Menschen, die über die Grenze wollten. Nun sollen es 10.000 sein.
Februar 2016: Hunderte Menschen haben die Bahntrasse, die Griechenland mit Mazedonien verbindet, gestürmt. Die Polizei hat sie später wieder aufgehalten. Insgesamt 15 Menschen wurden dabei verletzt, unter ihnen auch Kinder. Auslöser dieser Eskalation war nach Medienberichten ein Gerücht, wonach Mazedonien angeblich seine Grenze für die Flüchtlinge wieder geöffnet habe. Nach Angaben von griechischen Grenzpolizisten stimmt das Gerücht aber nicht, die Grenze bleibe geschlossen. Doch diese chaotischen Szenen, von denen wir jetzt überall in den Nachrichten lesen, gibt es nicht erst seit gestern. Drohnen-Aufnahmen aus den letzten Monaten des vergangenen Jahres zeigen die chaotische Lage am Grenzübergang von Griechenland nach Mazedonien. Droht Griechenland jetzt eine neue humanitäre Katastrophe? In einer FLASH-Serie zeigen wir die Luftaufnahmen von Idomeni. Was das besondere an den Bildern ist? Sie zeigen in einem fast idyllischen Drohnenflug eine Bahntrasse im Nirgendwo, die über die Zukunft der Menschen entscheidet, die sie passieren wollen. Und sie zeigen die Verzweiflung derer, die seit Wochen oder Monaten ausharren müssen.
Derzeit dürfen lediglich vereinzelt Flüchtlinge aus Syrien und dem Irak die mazedonisch-griechische Grenze passieren. Der Grund: Die Länder an der Balkanroute hatten sich unter Führung Österreichs darauf verständigt, täglich nur noch bis zu 580 Migranten nach Norden durchzulassen.
Teil 1 der Serie: „Drohnen-Videos aus Idomeni“ gibt es hier.
Teil 2 der Serie: „Drohnen-Videos aus Idomeni“ gibt es hier.
Veröffentlicht am: 03.03.2016 in Video
-
dbateREDAKTION
Related Content

Liebeserklärung der Band KLING KLONG ans Radio
Die Band KLING KLONG hat eine Liebeserklärung ans Radio produziert: „Jeder Mensch ein Sender“. Als CD und Video. Mit dabei: Alexander Kluge. Im Juni geht die Band auf Tour.

"Wir brauchen einen Bürgerkrieg" - Trump Anhänger zur Präsidentschaftswahl
In der Dokumentation "Im Wahn - Trump und die Amerikanische Katastrophe" (ARD) sprechen zwei Anhänger von Präsident Trump über die besvorstehende Wahl und die Möglichkeit oder Notwendigkeit eines Bürgerkriegs, sollte Trump die Wahl nicht gewinnen.

"One day, it's like a miracle, it will disappear." - Trumps Coronalügen
Ob bei fehlenden Tests zu Beginn der Krise, die US-amerikanische Mortalitätsrate oder das Verwenden von Masken: Trump verstrickt sich in Falschmeldungen und Lügen.

Jamel rockt den Förster: Festival 2019
Die Lohmeyers leben seit 2004 im Ort Jamel in Mecklenburg-Vorpommern. Um sich gegen die ortsansässigen Nazis zu wehren, veranstalten sie ein Musikfestival.

Trailer zu "Re: Ein neues Virus geht um die Welt - Corona und die Folgen"
Das neuartige Corona-Virus breitet sich unaufhaltsam aus. In einem gewaltigen Kraftakt sucht Europa nach Gegenmaßnahmen, um einen Kollaps der Gesundheitssysteme zu verhindern.

"Die Notregierung - Ungeliebte Koalition" - Teaser zur ARD-Doku
Der Start der Großen Koalition im März 2018 war denkbar schlecht.
Mehr Videos aus dem Bereich Video

Trump inszeniert Anschuldigungen gegen Bill Clinton
Der US-Wahlakmpf ist ganz unten angekommen - tief in der Vergangenheit von Hillary Clintons Ehemann Bill. Und tief in der Gegenwart von Donald Trump. Kurz vor dem zweiten TV-Duell präsentierte der republikanische Präsidentschaftskandidat vier Frauen, die behaupten, von Bill Clinton sexuell belästigt bzw. vergewaltigt worden zu sein.

Happy Birthday, J.R.R. Tolkien
Herr der Ringe und auch der Hobbit sind wohl jedem ein Begriff. Spätestens seit den Verfilmungen von Peter Jackson wurden Frodo, Gandalf und Gollum weltweit bekannt. Heute wäre ihr Schöpfer, J.R.R. Tolkien, 125 Jahre alt geworden.

Mann klettert am Trump Tower hoch
Mit einer extrem waghalsigen Aktion hat ein junger Mann aus Virginia versucht, die Aufmerksamkeit des republikanischen Präsidentschaftskandidaten Donald Trump auf sich zu ziehen. Wie das Augenzeugen-Video zeigt, kletterte er mit speziellen Saugknöpfen und ohne Sicherung am Trump Tower hoch. Rund drei Stunden hielt er Polizei und zahlreiche Schaulustige in Atem.

Domplatten Massaker
Seine Message: Nicht alle Ausländer sind Gewalttäter! Der Rapper Eko Fresh bezieht mit seinem neuen Track „Domplatten Massaker“ Stellung zu den Gewalttaten in der Kölner Silvesternacht.

Saudi-Arabien: Basketball mit Niqab? Wieso nicht!
"Nicht mit uns!" - in dem Musikvideo des Regisseurs Majed Alesa protestieren saudi-arabischen Frauen gegen die männliche Vormundschaft, indem sie Skateboard fahren, Basketball spielen und ausgelassen tanzen. Alles verboten in Saudi-Arabien. Das Musikvideo ist zurecht ein viraler Hit.

"Alles korrekt" - Niersbachs märchenhafte PK
"Es hat keine schwarzen Kassen gegeben", sagte Niersbach direkt zu Beginn der Pressekonferenz. In einer knappen Viertelstunde erklärte Niersbach dann seine Sicht der Dinge und beschrieb anschließend seine teilweise lückenhaften Erinnerungen. Trotz der präsentierten Erklärungen bleiben weiterhin viele Fragen offen.