Video Sachsen: Bürgerwehr attackiert Asylbewerber
Video Sachsen: Bürgerwehr attackiert Asylbewerber
Im sächsischen Arnsdorf hat eine selbsternannte Bürgerwehr einen psychisch kranken Iraker in einem Supermarkt angegriffen und anschließend an einen Baum gefesselt. Mittendrin: ein CDU-Politiker.
Bereits am 21. Mai eskalierte ein Streit im „Netto“ in Arnsdorf. Jetzt sorgen die Videoaufnahmen eines Augenzeugen bundesweit für Aufsehen. Ein irakischer Asylbewerber, der im Arnsdorfer Fachkrankenhaus behandelt wird, soll eine Mitarbeiterin und die Filialleiterin mit einer Flasche Wein bedroht haben. In einem Amateur-Video aus dem Supermarkt ist kaum zu verstehen, worüber diskutiert wird. Deutlich zu sehen hingegen ist der Eingriff der Bürgerwehr in das Geschehen. Unter ihnen der CDU-Gemeinderat Detlef Oelsner. Die Männer stürmen in den Laden, gehen auf den jungen Mann los, schlagen ihn und zerren ihn aus dem Supermarkt. Was man in dem Video nicht erkennt: Anschließend binden sie ihn an einen Baum – um ihn, so behaupten sie anschließend gegenüber der Polizei, an der Flucht zu hindern.
Wie die Polizei mitteilt, wird nun wegen Verdachts der Bedrohung gegen den Iraker ermittelt. Gegen die drei Männer wird wegen des Verdachts der Freiheitsberaubung ermittelt.
Veröffentlicht am: 02.06.2016 in Video
Related Videos
Clausnitz: Sächsische Normalität?
Dass Sachsen ein Problem hat, wissen wir. Warum das so ist, darüber lässt sich streiten. Für den sächsischen Abgeordnete Michael Leutert (Die Linke), der über die langanhaltende Fremdenfeindlichkeit in Sachsen klagt, ist der Schuldige schnell ausgemacht. Die CDU und Landrat Damm (CDU) tragen eine Mitschuld am Erstarken der Rechtsextremen im sächsischen Mittweida. "Der Rechte Mob fühlt sich in Sachsen in Sicherheit - das ist das Problem!", so Leutert. Die CDU in Sachsen habe schon immer alles dafür getan, zivil-gesellschaftliches Engagement gegen Rechts zu kriminalisieren und die rechte Gefahr zu verharmlosen. Leutert berichtet von seinen Zeiten im linken Jugendverein: der Verein sei damals wiederholt von Rechtsextremen angegriffen worden. Die Behörden hätten darauf reagiert, indem sie Bußgeldbescheide an die Jugendlichen verteilten, weil die Scherben am nächsten Tag noch auf dem Gehweg lagen. Der Vorwurf ist keine Bagatelle. Werden hier alte Rechnungen beglichen?
So reagiert das Netz auf die Clausnitz-Videos
Wie reagiert das Netz auf die schockierenden Videos aus Clausnitz? Wir zeigen Kommentare, die auf unserer Facebookseite zu den Videos aus Clausnitz gepostet wurden. Die Kommentare reichen von Fremdenfeindlichkeit, über Verzweiflung bis zu ergreifender Solidarität mit den Flüchtlingen.
Uploader des Clausnitz-Video: „Erhalte regelmäßig Drohungen“
Aktivist "Frank Stollberg" hat eines der schockierenden Clausnitz-Videos ins Netz gestellt. Für ein Video-Interview stand er nicht zur Verfügung. Wir haben ihn via Facebook zu seiner Motivation, Bedrohungen gegen ihn und den Verlauf des #Clausnitz-Diskussion gefragt.
"Rechte Gewalttaten nehmen wieder zu"
Dresden ist die Geburtsstadt der Pegida-Bewegung und war in den letzten Monaten immer wieder Schauplatz von großen Demonstrationen im Zeichen von Fremdenfeindlichkeit und Rassismus. Bei sogenannten Montagsdemonstrationen kamen wöchentlich bis zu 25.000 Menschen zusammen, um sich gegen die angebliche „Islamisierung des Abendlandes“ zu wehren. Parallel dazu wurden viele Gegendemonstrationen organisiert, bei denen sich Tausende Teilnehmer zu multikultrellem Zusammenleben und Weltoffenheit bekannten.
Mehr Videos aus dem Bereich Video
Mit Musik gegen Ebola
Bob Geldof ruft Initiative „Band Aid 30“ gegen Ebola ins Leben.
"Wir brauchen einen Bürgerkrieg" - Trump Anhänger zur Präsidentschaftswahl
In der Dokumentation "Im Wahn - Trump und die Amerikanische Katastrophe" (ARD) sprechen zwei Anhänger von Präsident Trump über die besvorstehende Wahl und die Möglichkeit oder Notwendigkeit eines Bürgerkriegs, sollte Trump die Wahl nicht gewinnen.
Böhmermanns Ende: Zufall oder Verschwörung?
Zufall oder Verschwörung? So wurde das Aus von Böhmermann schon vor Jahren im NEO MAGAZIN durchgespielt.
Highline Festival: "Über den Wolken..."
Beim "Highline Festival" treffen sich Menschen, um auf Seilen über Schluchten zu balancieren. Achtung: Dieses Video ist nur etwas für Schwindel-Freie!
Anti-Brexit Demo in London: "We love the EU"
Nach dem Brexit-Referendum demonstrieren erneut Tausende Menschen in London gegen das Ausscheiden Großbritanniens aus der EU. Noch wurde der"Brexit" nicht offiziell verkündet. Wieviel zählt die Stimme des Volkes?
Ukraine: Rakete trifft Bus
10 Tote bei Angriff auf Zivilisten an einem Grenzposten. Der Bürgerkrieg in der Ostukraine eskaliert erneut. Es ist unklar, wer hinter dem Anschlag steckt.