Video Rassismus ist eine Frage der Perspektive!
Video Rassismus ist eine Frage der Perspektive!
Rassismus ist eine Frage der Perspektive. In seinem YouTube-Video zeigt Rudy Mancuso, was passiert, wenn wir unsere Rassismus-Brille aufsetzen. Schwarze werden zu Goldketten tragenden Gangstern, Araber zu Turban tragenden Schafhirten und Weiße zu Star Bucks-Kaffee trinkenden Yuppies. So amüsant das Video auch ist, es hält uns vor Augen, dass Rassismus eine Frage der Perspektive ist.
Was würde passieren, wenn man eine Rassismus-Brille findet? Plötzlich werden Ethnien auf überspitzte Vorurteile reduziert. Alle Südamerikaner tragen Schnurrbart und Strohhut, Asiaten kämpfen in Ninja-Manier und geben unverständliche Laute von sich. YouTuber Rudy Mancuso hat in seinem zynischen Video „Racist Glasses“ auf dieses Problem aufmerksam gemacht. Die Perspektive ist entscheidend.
Mehr FLASH-Videos gibt´s hier.
Veröffentlicht am: 25.01.2016 in Video
Related Videos
Chinesische Werbung: Rassismus, der sich gewaschen hat
Die Netzcommunity ist geschockt. Die chinesische Firma "Qiaobi" hat einen offensichtlich rassistischen Werbespot für ein Waschmittel veröffentlicht. Ein schwarzer Mann landet samt Waschmittelkapsel in der Waschmaschine – und steigt nach dem Durchgang als Chinese mit heller Haut wieder raus.
"Rassismus getarnt als Islamkritik" - Zentralrat der Muslime über die AfD
Anschläge auf Flüchtlingsheime und Übergriffe auf ausländische Mitbürger sind für Aiman A. Mazyek genauso besorgniserregend wie die Terroranschläge in Brüssel, Paris oder Istanbul. "Wir leben in Zeit, in der die extremen Ränder zugewinnnen!", so der Vorsitzende des Zentralrats für Muslime. Er kritisiert dabei or allem die hysterische Diskussion um solche Ereignisse und wünscht sich mehr Sachlichkeit.
"Wir sind das Volk"? Ein DNA-Test kann helfen!
Leidest du am "Wir sind das Volk"-Syndrom? Keine Sorge – ein DNA-Test kann jetzt helfen. Die Macher des neuen Momondo-Spots gehen der Frage nach, wer wir eigentlich sind – mit überraschenden Erkenntnissen.
„Ich habe nichts gegen Ausländer, aber…“ - Alltagsrassismus in Australien
Er: "Ich bin hier geboren." - Sie: "Das glaube ich Ihnen nicht." Mehr muss man eigentlich nicht wissen! Ein junger Australier filmt seine Unterhaltung mit einer offensichtlich rechten Mitbürgerin und bleibt dabei erstaunlich gelassen.
2 Jahre Pegida: Wo steht die Bewegung heute?
Am Sonntag feiert Pegida ihr zweijähriges Bestehen. Doch „feierlich“ war es in Dresden zuletzt selten. Wie steht es heute um die Protestbewegung? Alexander Schneider (Sächsische Zeitung) und Rechtsextremismus-Experte Toralf Staud über Pegida und rechte Gesinnung in Ostdeutschland.
Anklam: Campino und Materia singen gegen Rassismus
Laute Musik gegen Fremdenfeindlichkeit: Rapper Marteria, Tote-Hosen-Frontmann Campino und weitere Künstler haben in Anklam ein Konzert gegen Fremdenhass und für Toleranz gegeben. Zu dem Konzert wurden rund 600 Besucher erwartet, über 2.000 Feiernde sind letztendlich zusammengekommen. Ziel des kostenlosen Konzerts, das von der Band "Feine Sahne Fischfilet" organisiert wurde, sei es vor allem gewesen, junge Menschen vor der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern gegen Rassismus zu sensibilisieren.
Mehr Videos aus dem Bereich Video
Merkel und Schulz zum Terror in Barcelona
Einen Tag nach den Terroranschlägen in Barcelona und Cambrils äußern sich Bundeskanzlerin Angela Merkel und Kanzlerkandidat Martin Schulz, die sich mitten im Wahlkampf befinden, zu den grauenhaften Anschlägen in der spanischen Metropole.
Historischer Handschlag: Das Treffen von Trump und Kim Jong-Un
Nach monatelangem Wettrüsten und Säbelrasseln zwischen Donald Trump und Kim Jong-Un haben sich die Präsidenten der USA und Nordkorea nun diplomatisch geeinigt. Schon der Einstieg in das bedeutsame Treffen in Singapur war historisch: Ein Handschlag zwischen den zwei Staatsoberhäuptern.
Kachelmann empört sich bei Vortrag von Alice Schwarzer
Bei ihrem Vortrag zum Thema „Sexualgewalt gegen Frauen” an der Universität Köln bekam Alice Schwarzer unerwarteten Besuch: Jörg Kachelmann saß im Publikum und meldete sich zu Wort, nachdem Schwarzer seinen Fall als Negativbeispiel für Täterjustiz in Deutschland genannt hatte. Eine Aufnahme aus dem Hörsaal der Universität zeigt, wie sich Kachelmann gegen die Falschanschuldigungen verteidigt und Schwarzer verbal angreift.
Jetzt live: Brigitte Zypries wird als Wirtschaftsministerin vereidigt
Deutscher Bundestag live: Sigmar Gabriel wird als neuer Bundesaußenminister und Brigitte Zypries als neue Bundeswirtschaftsministerin im Bundestag vereidigt. Die Vereidigung durch den Bundestagspräsidenten Norbert Lammert beginnt voraussichtlich um 11:35 Uhr, 27. Januar 2017.
Kein Flüchtlingsparadies, nirgends!
Was für einen Wandel hat das Image der Deutschen in den letzten Tagen und Wochen erfahren. Eben waren wir noch die steifen, miesepetrigen Perfektionisten; nun sind wir eine offenherzige, weltoffene Willkommensgesellschaft mit „grenzenloser“ Hilfsbereitschaft.
Fans, die keine sind: Hooligan-Ausschreitungen in Lille
In der EM-Stadt Lille hat die Polizei nach heftigen Ausschreitungen 36 Menschen festgenommen. Mehr als ein Dutzend Menschen mussten im Krankenhaus behandelt werden. Die Gewalt ging offenbar von englischen Hooligans aus.
Pingback: Rassismus bei Victoria´s Secret: "Ich bin so wütend!"()