Video Preisgekrönter VR-Film: Stasi-Gefängnis selbst erleben
Video Preisgekrönter VR-Film: Stasi-Gefängnis selbst erleben
Der Reporterpreis 2017 wurde Montagabend gekürt. Im Bereich Web-Video gewann ein VR-Projekt. „Was wollten Sie in Berlin?!“ heißt das Video und lässt den Zuschauer einen Besuch in einem originalgetreuen Stasi-Gefängnis in Virtual Reality miterleben.
Der in Berlin vergebene Reporterpreis kürt die besten Geschichten in Print und Online. In der Kategorie „Web-Video“ gewann ein 9-minütiges 360-Grad-Video von Michael Ginsburg, Martin Heller und Christiane Wittenbecher. IntoVR produzierte das Video, um die Geschehnisse in der Gedenkstätte Hohenschönhausen erlebbarer zu machen.
Historisch genau
Der Zuschauer taucht mittels einer VR-Brille direkt in die Situation ein. Er schlüpft in die Rolle eines Häftlings der DDR-Staatssicherheit. Dabei wird er befragt, untersucht und angeschrien. Der Film wurde so historisch genau wie möglich dargestellt. Als Grundlage dienten Protokolle und Berichte des Häftlings Jürgen Fuchs. Schaut euch selbst an, wie es sich als Häftling anfühlt. Natürlich kann das Video auch ohne Brille angeschaut werden. Dann kann man sich mithilfe des Cursors in den Räumen und Zellen umschauen.
Veröffentlicht am: 12.12.2017 in Video
Related Videos
Böhmermanns nächster Coup: "Unternehmen Reichspark"
Nach Varoufake und Verafake ist Jan Böhmermann nun der nächste Coup gelungen: Seiner neueste Neo-Magazin-Spezialausgabe ist eine (Fake-)Dokumentation, in der es um den weltweit ersten Themenpark zu deutscher Geschichte zwischen 1933-1945 geht.
Wie verändert Virtual Reality unser Leben?
Vor einigen Jahren war es noch befremdlich, stundenlang auf sein Smartphone zu starren. Heute ist das Normalität. Schon bald werden unsere Smartphones wohl von Virtual Reality- und Augmented Reality-Geräten abgelöst. Informatik-Professor Frank Steinicke von der Universität Hamburg erklärt, in welchen Gebieten die virtuelle Realität bereits Anwendung findet – und künftig finden wird. Der Forscher war selbst schon für 24 Stunden am Stück in der Virtual Reality unterwegs.
Ist VR die Heilung? Diskussion um Saturn-Werbespot
Der neue Saturn-Werbespot „Anna“ ist einen viraler Hit. Warum? Er sorgt für ordentlich Diskussionsstoff. Verspricht die Werbung doch mit der im Handel erhältlichen Technik die Heilung von Krankheiten. Ein gesellschaftliches Thema, das berührt, aber auch aneckt.
Inside Wacken 2017: Dieser YouTuber nimmt euch mit
Metal-Fan und Youtuber „Der Dunkle Parabelritter“ war beim Wacken Open Air 2017 dabei. In seinen Videos nimmt er euch mit auf das laute und schlammige Festival in Schleswig-Holstein...
Mehr Videos aus dem Bereich Video
You are not the majority – Wir sind nicht die Mehrheit
Nur 40 Prozent der Bevölkerung verfügen über das Internet. Nicht jedem auf der Welt stehen die gleichen Möglichkeiten zur Verfügung. Oftmals vergessen wir, dass der Großteil der Welt anders lebt als wir es tun. Das neue Video des kanadischen YouTube-Kanals AsapSCIENCE, stellt wichtige, oft in Vergessenheit geratene Unterschiede des Einkommens, der Religion oder der Kultur der Weltbevölkerung in kreativer und anschaulicher Weise dar.
Motivation pur: Seltener Einblick in Fußball-Kabine kurz vorm Anpfiff
Mit dem sensationellen 6:0-Sieg von Arminia Bielefeld gegen Eintracht Braunschweig hatte wahrscheinlich niemand gerechnet. Ein Grund für diese spektakuläre Performance könnte diese aufgeheizte Rede gewesen sein, die Co-Trainer Rump in den letzten Minuten vor Spielbeginn seinen Kameraden hielt.
Hamburg lädt zum OSZE-Gipfel: Bombenstimmung vorprogrammiert
Die Bundesregierung und das Eventbüro Hamburg haben sich für 2016 etwas ganz Besonderes ausgedacht: Warum den OSZE-Gipfel auf dem Land abhalten, wenn man das auch mitten in Hamburg machen kann? Ein Video von Extra3.
Das waren die besten Obama-Momente
Zum Ende der Amtszeit von Barack Obama erzählen Bürger, Politiker und Promis von ihren schönsten Erinnerungen an ihren Präsidenten. Der erste afro-amerikanische US-Präsident beeindruckte und begeisterte viele Menschen in vielerlei Hinsicht.
Rekord- Wellenreiten in Portugal
Gigantische Wellen beim "XXL Global Big Wave Award"– Contest. In diesen Tagen reiten wagemutige, junge Männer auf riesigen Wellen an der portugiesischen Atlantikküste vor Nazaré:
„Kiss“ - so feiert das Netz Prince
Schon vor dem Tod von Prince wurde sein Hit „Kiss“ vielfach gecovert – in Wohnzimmern, Schlafzimmern, U-Bahnen. Jetzt kommen viele neue Cover-Versionen hinzu. Einige Cover-Versionen werden ein paar hundert Mal geklickt – andere ein paar Millionen Mal. „Kiss“ ist nahezu unkaputtbar. dbate zeigt die besten Cover-Versionen von „Kiss“ - als Mashup.