Doku Böhmermanns nächster Coup: "Unternehmen Reichspark"
Doku Böhmermanns nächster Coup: "Unternehmen Reichspark"
Nach Varoufake und Verafake ist Jan Böhmermann nun der nächste Coup gelungen: Seine neueste Neo-Magazin-Spezialausgabe ist eine (Fake-)Dokumentation, in der es um den weltweit ersten Themenpark zu deutscher Geschichte zwischen 1933-1945 geht. Die gut gemachte Sendung erscheint wie eine seriöse Doku. Ist aber nicht echt.
Hier könnt ihr die komplette (Fake-)Doku sehen.
Die Böhmermann-Doku mit dem Titel „Unternehmen Reichspark“ beginnt mit gewohntem Vorspann, seichter Popmusik und Videoaufnahmen mit Sepia-Farbfilter. Der Plot: Jan Böhmermann und sein Kollege Ralf Kabelka forschen nach dem Mann hinter dem abstrusen Themen-Park mit dem Namen „Reichspark“. Der Erfinder erklärt bereitwillig das Konzept. Im „Rememberland“ etwa sei die Reichskristallnacht als besondere Aktion erfahrbar. Und dabei natürlich stets historisch korrekt, verantwortungsvoll und familienfeindlich inszeniert.
Die perfide (Fake-)Idee hinter „Unternehmen Reichspark“
In „Warland“ erlebe man hingegen die Schlacht um Stalingrad in Europas größter Kältekammer (-20°C). Auf den Besuch des „Historylands“ zum Erleben des Staufenbergs Attentats folge dann für Familien der Besuch im kinderfreundlichen Kleintierpark mit Streichelzoo. Böhmermann und Kabelka besuchen außerdem weitere ähnlich abstruse Erlebnisprojekte zu dem Thema Drittes Reich. So reist Kabelka beispielsweise nach Rom zu den 101% Studios. Diese präsentieren ihr Virtual Reality Projekt „Witness: Ausschwitz“.
Böhmermann landet nächsten Coup mit Fake-Doku
Böhmermann gelingt es – mal wieder – durch gewohnte Kniffe, die Glaubwürdigkeit des Gezeigten für den Zuschauer stets hochzuhalten. Er gibt sich als investigativer Reporter. Er führt Experten-Interviews und konfrontiert den Zuschauer mit weiteren überzeugenden Quellen, wie sie aus klassischen Doku-Formaten bekannt sind. Erneut ist es ihm damit gelungen, die volle Aufmerksamkeit der Medien zu erlangen. Die Idee zu seiner Fake-Doku „Unternehmen Reichspark“ hatte Jan Böhmermann übrigens schon vor einiger Zeit in seinem Podcast „Sanft & Sorgfältig“ mit Olli Schulz entwickelt.
Veröffentlicht am: 17.11.2017 in Doku
Related Videos

#verafake - Böhmermanns Investigativ-Comeback
Vorsicht Alleriteration! Der böse Böhmermann ist zurück aus der freiwilligen Fernsehpause und demaskiert mit #Verafake das widerliche Wesen der RTL-Kuppelsendung „Schwiegertochter gesucht“. Unser Urteil: ganz großes Fernsehen!

Grab US by the Pussy: Böhmermanns Song zur US-Wahl
Wir hätten es uns ja eigentlich denken können. Jan Böhmermann würdigt die US-Präsidentschaftswahlen mit einer Reise - und einem witzigen Song mit dem Namen "Grab US by the Pussy". Hier ist das Musikvideo.

Böhmermann lässt Pop-Song von Schimpansen schreiben
Mit „MENSCHEN LEBEN TANZEN WELT“ nimmt der Neo Magazin Royale-Moderator Jan Böhmermann wieder seine Lieblings-YouTube-Opfer BibisBeautyPalace und Sami Slimani auf den Arm. Doch nicht nur die: Mit der neuen Pop-Hymne, die unter dem Pseudonym „Jim Pandzko“ veröffentlicht wurde, wird die ganze deutsche Pop-Szene bloßgestellt.

"Neustaffelansprache": Böhmermann meldet sich zurück
Jetzt übernimmt „der kleine blasse Junge“ auch noch die Führung der Bundesrepublik Deutschland. Nach der Winterpause ist Jan Böhmermann wieder zurück und hält noch kurz eine freche „Neustaffelansprache“ für sein am Donnerstag startendes Neo Magazin Royale 2017. Eine gewohnt satirische Videobotschaft in „politisch unsicheren Zeiten“.

"Was Satire darf, entscheidet die Bundeskanzlerin" - Jan Böhmermann live auf Facebook
Auf einmal war er online! Moderator Jan Böhmermann hat sich spontan bei Facebook-Live zu Wort gemeldet und Fragen zur von ihm ausgelösten Staatskrise beantwortet. Dabei fielen Sätze wie "Ich spreche hiermit der Bundeskanzlerin Angela Merkel mein vollstes Vertrauen aus." Außerdem kündigte Böhmermann an, dass Gregor Gysi Gast in der nächsten NEO MAGAZIN ROYALE-Folge sein wird.

Böhmermann ist zurück: „Mich haben immer Leute scheiße gefunden“
Mit Rooz von hiphop.de auf der Rückbank durch Köln cruisen: so sieht Jan Böhmermanns erstes großes Video-Interview nach der Erdogan-Affäre aus. Der NEO MAGAZIN ROYALE-Moderator meldet sich mit Sonnenbrille und Wollmütze aus der Sommerpause zurück.
Mehr Videos aus dem Bereich Doku

Mein Leben unter Putin 4/4
Neonazis jagen Schwule. Per Gesetz stellt Präsident Putin Homosexualität mit Pädophilie praktisch gleich. Ein Film über homosexuelle Russen. Sie berichten von ihrem Leben in Angst. Teil 4: Flucht in die USA.

Unser Kampf um Katalonien
Der Konflikt zwischen Katalonien und Spanien droht komplett zu eskalieren. Wie konnte es soweit kommen? In „Unser Kampf um Katalonien“ sprechen zwei Bewohner Kataloniens – ein Gegner und ein Befürworter der Abspaltung – über ihre Erlebnisse und sprechen offen über ihre Angst vor der Zukunft.

Meine Revolution 3/4 - Das Imperium schlägt zurück
Ein Jahr nach dem blutigen Höhepunkt des Maidan-Aufstandes blickt die Welt auf den Aufstand in Kiew zurück. Wie bewerten die Ukrainer die Ereignisse heute? Teil 3 von 4.

Mein Katalonien – Wunsch nach Unabhängigkeit (Web-Doku)
Noch immer sitzen katalanische Politiker im Gefängnis, der ehemalige katalanische Präsident Puigdemont im Exil. Was ist geblieben vom Unabhängigkeitsreferendum in Katalonien 2017? Aktivisten und Bürger erklären was in ihrer Heimat vor sich geht und berichten von ihren erschreckenden Erlebnissen am Tag des Referendums.

Flüchtlinge auf Lesbos – Tödliches Risiko 1/2
Skala Sikaminios ist im Krisenmodus. 90% der Flüchtlingsboote kommen hier an. Die türkische Küste ist nur ein paar Kilometer entfernt. Doch die Überfahrt endet oft tödlich. Wenn ein Boot den schmalen Strandabschnitt erreicht, war Maria da und half den Menschen ans Ufer, wechselte ihre nasse Kleidung oder versorgte sie medizinisch - so gut es eben mit den vorhandenen Mitteln gelang. Viele der Flüchtlinge kollabieren an Land – sie begreifen, dass sie gerade ihr Leben und auch dasjenige ihre Kinder aufs Spiel gesetzt haben

Mein Leben unter Putin 2/4
Neonazis jagen Schwule. Per Gesetz stellt Präsident Putin Homosexualität mit Pädophilie praktisch gleich. Ein Film über homosexuelle Russen. Sie berichten von ihrem Leben in Angst. Teil 2: Ein Gesetz gegen Schwule.