Video G20-Demo in St. Pauli aufgelöst: Polizei setzt Wasserwerfer ein
Video G20-Demo in St. Pauli aufgelöst: Polizei setzt Wasserwerfer ein
Die Polizei in Hamburg rückte in der Nacht mit mehreren Wasserwerfern aus, um gegen G20-Demonstranten im Stadtteil St. Pauli vorzugehen. Rund um den Grünen Jäger hatten sich zahlreiche Menschen zum „Massencornern“ gegen G20 versammelt. Die Polizei setzte Wasserwerfer und Reizgas ein.
Schon vor dem G20-Gipfel in Hamburg haben Demonstranten mit unterschiedlichen Protestaktionen die Polizei in Hamburg auf Trab gehalten. Am Dienstagabend sind Gipfelgegner dem Aufruf zu einem „hedonistischen Massencornern gegen G20“ gefolgt, um auf den Straßen mit Musik und Getränken gegen den Gipfel zu demonstrieren.
Demo ließ sich nur durch Wasserwerfer auflösen
Die Polizei rückte fast in Zehn-Minuten-Takt aus. Am Neuen Pferdemarkt sah die Polizei angesichts der großen Menschenansammlung in ihren Wasserwerfern die einzige Möglichkeit, die Demonstration aufzulösen. Dabei forderten die Beamten mehrmals die Demonstranten auf, die blockierten Straßen zu räumen. Die Räumung begann gegen 23 Uhr und beruhigte sich in den Nachtstunden.
Hier ein weiteres Augenzeugenvideo zum Polizeieinsatz:
LIVE auf #Periscope: Wasserwerfereinsatz am Grünen Jäger in Hamburg #G20 https://t.co/d9Adf0h5uM
— Malte Kreutzfeldt (@MKreutzfeldt) 4. Juli 2017
Laut der Polizei waren die Stunden nach Mitternacht sehr ruhig. Die Stadt Hamburg will aber weiterhin konsequent gegen „gewaltbereites Potenzial“ vorgehen. Das war wohl schon mal ein kleiner Vorgeschmack auf die kommenden Protesttage.
Veröffentlicht am: 05.07.2017 in Video
Related Videos

"Die Gewalt geht von den G20 aus" - Interview mit Nico Berg (BlockG20)
„Das G20-Treffen blockieren und Hamburg verstopfen“ – das sind die erklärten Ziele der Gipfel-Gegner. Nico Berg ist einer der Organisatoren der "BlockG20"-Proteste und Mitglied der "Interventionistischen Linken". Wir haben mit ihm über seine Arbeit, die G20 und Gewalt gesprochen.

Das ist die kleinste G20-Demo der Welt
Die Betreiber des Miniatur Wunderlands in der Hamburger Speicherstadt haben zum kleinsten G20-Protest der Welt aufgerufen. Besucher können anlässlich des großen Gipfels in der Hansestadt selbst erdachte Slogans für einen Miniatur-Protestzug einreichen und so ein kleines politisches Zeichen setzen.

Entenwerder: So hat Camp-Bewohner Simon die Räumung erlebt
Die Hamburger Polizei hat bereits einige Tage vor dem offiziellen Start des G20-Gipfels für Empörung gesorgt. Am Sonntagabend wurde ein angemeldetes Protest-Camp in Entenwerder geräumt. Die Bewohner haben Widerstand geleistet. Mehrere Personen wurden verletzt. Wir haben mit Camp-Bewohner Simon gesprochen.

G20-Gipfel: Jan van Aken (DIE LINKE) über Protest und Gewalt

G20-Gipfel: Geht das Sicherheitskonzept der Polizei auf?
Demo-Verbote, Sicherheitszonen, 15.000 Polizisten: die Polizei Hamburg bereitet sich auf den größten Einsatz in ihrer Geschichte vor. Am 7. und 8. Juli 2017 treffen sich die Staats- und Regierungschefs der G20, darunter auch Trump, Putin und Erdogan, in der Hansestadt. Zahlreiche Gegen-Demonstrationen sind angekündigt. Wird die Situation eskalieren? dbate-Interview mit Polizeisprecher Timo Zill über das Sicherheitskonzept der Hamburger Polizei.

G20-Gipfel: So ist die Stimmung bei Anwohnern des Karoviertels
Am Rande der Sperrzone für den G20-Gipfel in Hamburg liegt das dicht bewohnte, alternative Karoviertel. Ob sich die Anwohner wohl über die zahlreichen Polizeistaffeln, Hubschrauber und Demonstrationen freuen? Wir haben nachgefragt, was sie über den G20-Gipfel denken.

Tyrannentod beim G20-Gipfel? Aktionskünstler provozieren mit Video
Die Aktionskünstler vom „Zentrum für Politische Schönheit“ provozieren anlässlich des G20-Gipfels in Hamburg mit einem drastischen Video. Darin fordert das „Bundesamt für Diktatorenbeiseitigung“ den Tyrannentod von mehreren Politikern. Und mehr noch: der Tyrannentod wird auch schon umgesetzt – zumindest auf YouTube. Ein Flugzeugabsturz Putins, ein Brandanschlag auf das Auto von Erdogan und eine Dioxinvergiftung im saudischen Königshaus.
Mehr Videos aus dem Bereich Video

Syrischer UNO-Botschafter: zahlreiche Tote ein Witz?
Sind die Toten in Aleppo für den syrischen UNO-Botschafter Bashar Jaafari ein Witz? Nachdem gestern zwei Krankenhäuser in der schwer umkämpften Stadt bebombt wurden, fragt ein Reporter Jafaari nach der Beteiligung des syrischen Regimes. Seine Reaktion: ein hässliches Lachen.

Militär-Video: Befreiungsaktion von IS-Geiseln
Bei der Militäraktion, die sich am 22. Oktober ereignet haben soll, wurden nach Militärangaben rund 20 Dschihadisten des sogenannten "Islamischen Staates" getötet. Ein US-Soldat wurde bei der Aktion getötet. Er ist damit der erste gefallene US-Soldat im Irak seit 2011. Das Video stammt von dem YouTube-Kanal "Kurdistan Army".

"The Greatest" - Boxlegende Muhammad Ali ist tot
Muhammad Ali hat die Boxwelt wie kein zweiter geprägt. Nun ist die Boxlegende im Alter von 74 Jahren in Phoenix (USA) gestorben. Ali, der in seiner aktiven Zeit mehrfacher Weltmeister und Olympiasieger im Boxen wurde, litt an der unheilbaren Krankheit Parkinson. Er gilt als einer der Koryphäen des Boxens und hat mit seiner Technik der kleinen Tippel-Schritte den Boxsport verändert.

Schüsse in Charlotte: Polizeivideos veröffentlicht
Nach tagelangen - und in Teilen gewalttätigen Protesten - gegen Polizeitgewlt in Charlotte (US-Bundesstaat North Carolina) hat die Polizei nun Videos von den tödlichen Schüssen auf den Afroamerikaner Keith Lamont Scott veröffentlicht. Die entscheidende Frage, ob der Getötete eine Waffe getragen hat, lässt sich anhand des Bildmaterials nicht beantworten.

Rolling Stones auf No Filter-Tour: So covert das Netz den Hit "Angie"
"Ain't it good to be alive?", heißt es im The Rolling Stones-Hit Angie. Und das leben sie auch heute noch. Derzeit befinden sich die Altrocker auf Deutschland-Tournee. Anlässlich dazu haben wir für euch die schönsten Coverversionen von "Angie" zusammengeschnitten.

In der Kritik: Polizei stoppt Welcome to Hell-Demo
Aufgrund von massiven Ausschreitungen wurde die autonome Anti-G20 Demonstration am Donnerstag von der Polizei gestoppt. Hunderte vermummte Personen hatten sich unter die Demonstranten gemischt. Daraufhin wurde die Demonstration schon um kurz nach 19:00 Uhr gestoppt – gerade mal nach 200 Metern. Dabei setzten Polizisten Wasserwerfer und Pfefferspray gegen die Demonstranten ein. Es gab meherer Verletzte auf beiden Seiten. Und eine anhaltende Diskussion, von welcher Seite die Eskalation ausging.