Video "Den Tod auf der Schippe - die wahren Tatortreiniger" (Trailer)
Video "Den Tod auf der Schippe - die wahren Tatortreiniger" (Trailer)
Tatortreiniger ist ein ungewöhnlicher Job. Wenn Morde, Selbstmorde oder Unglücksfälle geschehen, sind diese Spezialisten gefragt, um sauber zu machen. Die spannende Doku „Den Tod auf der Schippe“ von Eric Friedler zeigt drei Tatortreiniger in aller Welt bei ihrer herausfordernden Arbeit.
Eric Friedler, mehrfacher Grimme-Preisträger, geht in der bewegenden Dokumentation auf die fesselnde Suche nach der Realität hinter der Komödie. In „Den Tod auf der Schippe – Die wahren Tatortreiniger“ beschreibt er einfühlsam und filmisch mit großer Sensibilität die körperlichen, aber vor allem die seelischen Anforderungen an Menschen mit diesem ungewöhnlichen Beruf. Im Zentrum: Nicht nur der Berliner Christian Heistermann, das Vorbild für die Serie, sondern Tatortreiniger weltweit. „Schotty“-Darsteller Bjarne Mädel begleitet die Dokumentation im Spannungsfeld zwischen Kriminalität und tiefem persönlichem Leid als Sprecher.
Den Tod auf der Schippe – die wahren Tatortreiniger“ (erzählt von Bjarne Mädel) | Sendedatum: 17. Dezember 2015, 23:00 Uhr, NDR | Nix verpassen? Press like: facebook.com/tatortreinigerdoku
Veröffentlicht am: 15.12.2015 in Video
Related Content
Liebeserklärung der Band KLING KLONG ans Radio
Die Band KLING KLONG hat eine Liebeserklärung ans Radio produziert: „Jeder Mensch ein Sender“. Als CD und Video. Mit dabei: Alexander Kluge. Im Juni geht die Band auf Tour.
"Wir brauchen einen Bürgerkrieg" - Trump Anhänger zur Präsidentschaftswahl
In der Dokumentation "Im Wahn - Trump und die Amerikanische Katastrophe" (ARD) sprechen zwei Anhänger von Präsident Trump über die besvorstehende Wahl und die Möglichkeit oder Notwendigkeit eines Bürgerkriegs, sollte Trump die Wahl nicht gewinnen.
"One day, it's like a miracle, it will disappear." - Trumps Coronalügen
Ob bei fehlenden Tests zu Beginn der Krise, die US-amerikanische Mortalitätsrate oder das Verwenden von Masken: Trump verstrickt sich in Falschmeldungen und Lügen.
Jamel rockt den Förster: Festival 2019
Die Lohmeyers leben seit 2004 im Ort Jamel in Mecklenburg-Vorpommern. Um sich gegen die ortsansässigen Nazis zu wehren, veranstalten sie ein Musikfestival.
Trailer zu "Re: Ein neues Virus geht um die Welt - Corona und die Folgen"
Das neuartige Corona-Virus breitet sich unaufhaltsam aus. In einem gewaltigen Kraftakt sucht Europa nach Gegenmaßnahmen, um einen Kollaps der Gesundheitssysteme zu verhindern.
"Die Notregierung - Ungeliebte Koalition" - Teaser zur ARD-Doku
Der Start der Großen Koalition im März 2018 war denkbar schlecht.
Mehr Videos aus dem Bereich Video
"Worldwide Berlin" - Brandenburg 1/4
Sie dachten, Sie kennen Berlin. Sie werden sich wundern. Berlinchen in Brandenburg 1/4 (mehr unter www.worldwideberlin.de).
Anti-Terror-Einsatz in Belgien: Augenzeugen-Video
"America first, Germany second": Böhmermann kopiert Netz-Hit aus Holland
Nach dem viralen Satire-Video, in dem sich die Niederlande bei Donald Trump als Partner vorgestellt hat, hat jetzt auch Jan Böhmermann ein Bewerbungsvideo im gleichen Stil produziert. Im NEO MAGAZIN ROYALE hat der Moderator seine eigene Version des Netz-Hits aus den Niederlanden vorgestellt. Statt "The Netherlands Second" heißt es in dem Video "Germany Second".
Obdachlose verboten: So regelt Ungarn seine Armut (probono Magazin)
Wenn es doch bloß keine Armut mehr gäbe. In Ungarn ist das jetzt erreicht – zumindest fürs Auge. Denn ab sofort dürfen laut Gesetz Menschen nicht mehr auf der Straße leben. Aber wo gehen jetzt die Menschen hin, die sich kein Dach über dem Kopf leisten können?
Nackter Mann klaut Polizeiauto
Diesen ungewöhnlichen Einsatz wird der Polizist nicht so schnell vergessen. Und seine Körperkamera sorgt dafür, dass auch das Netz die Szene nicht vergessen wird. Der vollkommen unbekleidete Mann stolpert auf den Streifenpolizisten zu und bittet um Hilfe. Er behauptet, jemand hätte ihn vergiftet. Als der Polizist des Curry-County-Sherrif´s-Office nach der Art seiner Vergiftung fragt und ankündigt, den Splitternackten zu kontrollieren, stiehlt dieser kurzentschlossen den Polizeiwagen.
"Our Pussies Aint for Grabbing, Mr. President!"
Erste große Demonstration gegen Präsident Trump. In Washington DC sind etwa 200.000 Frauen gegen den neuen US-Präsidenten auf die Straße gegangen. Auf einer Bühne wetterte Regisseur Michael Moore gegen Trump, als ihm die Schauspielerin Ashley Judd das Wort nahm und eine flammende Rede gegen Donald Trump hielt. Fazit: "Our Pussies Aint for Grabbing!"