Doku Mein Aufstand gegen Hollande - Die Proteste in Paris
Doku Mein Aufstand gegen Hollande - Die Proteste in Paris
Seit Wochen gehen die Franzosen gegen die Arbeitsrechtsreform der Regierung auf die Straße. Die Zeichen stehen auf Konfrontation. Am 26.Mai kommt es in Paris zu heftigen Ausschreitungen zwischen Polizei und Reformgegnern. Mittendrin – der französische Politikstudent Loic Gazar mit seiner Kamera.
Der angehende Journalist ist enttäuscht von der französischen Politik: „Ich bin wütend auf diese Regierung – sie macht das Gegenteil von dem, was sie uns versprochen hat.“ Mit der Arbeitsmarktreform sollen Firmen künftig Menschen jederzeit kündigen können. Für Gazar sind das ein Verrat an den linken Idealen und ein Grund gegen die Regierung unter Francois Hollande um auf die Straße zu gehen.
Während der landesweiten Proteste kommt es immer wieder zu gewaltsamen Ausschreitungen mit der Polizei, so auch am 26. Mai in Paris. Loic Gazar ist dabei und filmt die brutalen Szenen. Ein junger Mann wird von einer Tränengaspatrone getroffen. Auch Tage später liegt er noch bewusstlos im Krankenhaus. „Die Polizei wird zum Gegner“, so Gazar. Der Amateurfilmer ist schockiert von der Brutalität auf beiden Seiten.
Was bedeutet das für die EM? „Die Proteste werden nicht aufhören“, so Gazar. Kurz vor der Fußball-Europameisterschaft scheint sich die Lage in Frankreich nicht zu entspannen, denn für die erste Spielwoche sind weitere Proteste in ganz Frankereich angesagt.
Veröffentlicht am: 09.06.2016 in Doku
Related Videos

Mein Aufstand - die Proteste in Athen
Studium abgeschlossen und seit Monaten auf Jobsuche. Dieses Schicksal teilt die junge Athenerin Omela Busho mit vielen anderen Griechen. Immer wieder treibt es sie auf die Straße. Im Videotagebuch "Mein Aufstand" schildert sie ihre Erlebnisse und zeichnet ein ernüchterndes Bild der Lage in Griechenland.

Mein Krawall - Polizeigewalt und Widerstand
Brennende Autos, Tränengas und Kämpfe mit der Polizei – was treibt junge Menschen auf die Straße? Immer mehr unzufriedene Jugendliche weltweit leisten Widerstand gegen die Staatsmacht. Nicht alle Proteste bleiben friedlich. In „Mein Krawall“ berichten Demonstranten aus Deutschland, Griechenland, Frankreich und den USA über ihre Motivation, der Polizeigewalt etwas entgegenzusetzen. Der komplette Film.

Mein Leben unter Erdogan - Videotagebuch aus Istanbul
2013 – nachdem sich die Proteste um den Bau eines Einkaufszentrums in der türkischen Millionenmetropople ausgeweitet hatten – begannen türkische Videoblogger, die Proteste rund um den Gezi-Park zu filmen. Der komplette Film.
Mehr Videos aus dem Bereich Doku

Mein Leben in der Euro-Krise 2/3

Meine Flüchtlingshilfe - Videotagebuch aus Ungarn und Österreich
Maria Schütte ist seit Wochen im Einsatz. Erst am Keleti-Bahnhof in Budapest und schließlich im ungarischen Grenzort Röszke. Die Situation am Bahnhof war bereits eine humanitäre Katastrophe – aber die Zustände an der ungarisch-serbischen Grenze waren noch einmal deutlich schärfer. Die Medizin-Studentin schildert ihren 'neuen' Alltag zwischen Schusswunden und Tuberkulose: "Es ist eine Frage der Zeit, bis wir hier die ersten epidemischen Krankheiten haben". Die Wut bei Maria und ihren Kommilitonen ist groß – ebenso die Ratlosigkeit, wie es so weit kommen konnte. Wie gehen die jungen Helfer mit der Situation um?

Meine nachhaltige Reise - Mit dem Fahrrad durch Europa
Im April 2019 startet die 33-jährige Iris Joschko eine sechsmonatige Reise durch Europa mit ihrem E-Bike. Und sie hat auch eine Begleitung: ihre Hündin Zuri, im Anhänger hinter dem Fahrrad oder auf den eigenen Pfoten neben dem Gespann – und das 6678km quer durch Europa.

Kohle oder Wald? Der Kampf um den Hambacher Forst
Polizeiketten drängen Menschen aus dem Wald, Kräne und Bagger zerlegen Baumhäuser von Aktivisten, ein tödlicher Unfall eines Journalisten sorgt für Ratlosigkeit.

Uns die Straßen! - Mein Protest für das Klima
Seit einem Jahr gehen junge Menschen in Deutschland und der ganzen Welt für eine nachhaltigere Klimapolitik auf die Straße.

Die Synchronstimmen der Hollywoodstars
Wer von uns hat nicht ab und an diese Gedanken auf der Couch: Wie sehen die Synchronsprecher der Hollywood-Stars aus? Wer ist wohl der "deutsche Bruce Willis"? Wer ist die Person mit der markanten Stimme?