Video Auch Marokko bewirbt sich für #Everysecondcounts
Video Auch Marokko bewirbt sich für #Everysecondcounts
Es könnte eng werden für Europa: Nachdem schon einige europäische Staaten um die Gunst des US-Präsidenten Donald Trump buhlen, bewirbt sich mit Marokko nun auch das erste afrikanische Land um den Platz hinter Amerika. Die Konkurrenz wird also immer größer. Ob das „Morocco Second“-Video den Präsidenten wohl überzeugen kann?
#Everysecondcounts: Marokko
Mit Marokko zieht nun das erste nordafrikanische Land bei der Satire-Kampagne #Everysecondcounts nach und bewirbt sich mit einigen schlagenden Argumenten als zweites Land nach Amerika. Die europäischen Länder kann Trump, nach Meinung der Marokkaner, eigentlich direkt wieder vergessen. Denn durch die vielen Flüchtlinge, die aus Nordafrika nach Europa kommen, wird Europa demnächst sowieso zu Marokko gehören. Also, warum nicht gleich Marokko wählen? Auch die Religion sollte kein Problem darstellen: selbst wenn Trump den Islam nicht besonders zu mögen scheint, kann er sich sicher sein – Marokko hat den besten Islam, versprochen! Und falls Melania ein paar Schminktipps braucht: in Marokko geben Fernsehsender Frauen Tipps, wie sie die Spuren häuslicher Gewalt am besten überschminken können. Ein Traum!
Noch nicht alle Videos gesehen? Hier geht es zu den Videos der europäischen Bewerber.
Veröffentlicht am: 07.02.2017 in Video
Related Videos
#Everysecondcounts: Auch Luxemburg bewirbt sich bei Trump
Und weiter geht's: Nachdem letzte Woche bereits einige europäische Länder das virale Satire-Video aus den Niederlande in ihrem eigenen Stil nachgemacht haben, gibt es jetzt auch eine Version aus Luxemburg. Hier machen die Luxemburger Donald Trump ihr Land besonders durch die hier herrschende Steuerfreiheit schmackhaft.
So witzig stellt sich die Niederlande bei Trump vor
"America first, The Netherlands second" - mit diesem witzigen Satire-Video stellt sich die Niederlande hochoffiziell bei US-Präsident Donald Trump vor.
"America first, Germany second": Böhmermann kopiert Netz-Hit aus Holland
Nach dem viralen Satire-Video, in dem sich die Niederlande bei Donald Trump als Partner vorgestellt hat, hat jetzt auch Jan Böhmermann ein Bewerbungsvideo im gleichen Stil produziert. Im NEO MAGAZIN ROYALE hat der Moderator seine eigene Version des Netz-Hits aus den Niederlanden vorgestellt. Statt "The Netherlands Second" heißt es in dem Video "Germany Second".
Marokko: Staatssender gibt Schminktipps für geschlagene Frauen
Marokko: Der staatliche TV-Sender 2M hat in einem Beitrag gezeigt, wie Frauen blaue Flecken und andere Spuren von häuslicher Gewalt in ihrem Gesicht übermalen können. Ein Riesen-Shitstorm in den Sozialen Meiden und zahlreiche Beschwerden waren die Folge. Das Original-Video soll inzwischen gelöscht worden sein.
Schmink-Tutorial: So geht der Trump-Look
Darüber rätseln Make-Up-Experten schon seit Monaten - wie geht der ultimative Trump-Look? In einem neuen Schmink-Tutorial auf YouTube wird das große Geheimnis nun gelüftet. Mit Cheese-Chips und Taucherbrille könnt Ihr Euch jetzt den charakteristischen Look von Donald Trump zulegen - "Make Your Face Great Again".
"Was Satire darf, entscheidet die Bundeskanzlerin" - Jan Böhmermann live auf Facebook
Auf einmal war er online! Moderator Jan Böhmermann hat sich spontan bei Facebook-Live zu Wort gemeldet und Fragen zur von ihm ausgelösten Staatskrise beantwortet. Dabei fielen Sätze wie "Ich spreche hiermit der Bundeskanzlerin Angela Merkel mein vollstes Vertrauen aus." Außerdem kündigte Böhmermann an, dass Gregor Gysi Gast in der nächsten NEO MAGAZIN ROYALE-Folge sein wird.
Mehr Videos aus dem Bereich Video
TOP 5 Heavy-Metal-Rituale
Auf Heavy Metal-Festivals wie dem Wacken-Festival wird ordentlich gefeiert. Wie fast jede Community hat auch die Heavy Metal-Gemeinde ganz eigene Feier-Rituale. Wir haben für euch die freakigsten fünf zusammengestellt. Von "Headbanging" bis "Circle Pit" ist alles dabei. Viel Spaß und Hals - und Genick ...äh... Beinbruch.
Serie: Drohnen-Videos aus Idomeni (Teil 1)
Katastrophe mit Anlauf: Seit Monaten versuchen Flüchtlinge, die griechisch-mazedonische Grenze zu überwinden. Immer wieder filmt eine Kamera-Drone die Szene. Derzeit dürfen lediglich Flüchtlinge aus Syrien und dem Irak die mazedonisch-griechische Grenze passieren. Der Grund: Die Länder an der Balkanroute hatten sich unter Führung Österreichs darauf verständigt, täglich nur noch bis zu 580 Migranten nach Norden durchzulassen.
Augenzeugenvideo: Schüsse im Bataclan
#ParisAttacks: Ein Konzertbesucher filmte Moment des Anschlags. Die Band Eagles of Death Metal konnte fliehen, ein Crewmitglied starb.
Brexit-Chaos: Irgendwo zwischen bleiben und gehen
Im Vereinigten Königreich ging es diese Woche wieder heiß her. Im ursprünglichen Brexit-Zeitplan sollte das Land die Europäische Union am 29. März verlassen. Doch wie es aktuell aussieht, wird daraus wohl nichts.
Was ist da los am Golf? – Katar wird isoliert (probono Magazin)
Habt ihr verstanden, warum die arabischen Länder ihre Grenzen nach Katar geschlossen haben? Das probono Magazin erklärt euch die Gründe hinter dem komplizierten Konflikt.
Blindes Vertrauen!?
Ein Mann mit verbundenen Augen steht in einer Fußgängerzone und wirbt um Vertrauen. Das Video zur Aktion "Blind Trust" will gegen Ausgrenzung und Islamophobie mobilisieren.