Video Lars Vilks - Tumult in Uppsala 2010
Video Lars Vilks - Tumult in Uppsala 2010
Der Karikaturist Lars Vilks war schon mehrfach Ziel von Angriffen.
Beim Anschlag auf ein Kulturzentrum in Kopenhagen (am 14. Februar 2015) wurde ein Besucher getötet, mehrere Menschen wurden verletzt. Der Anschlag galt nach Angaben der dänischen Polizei dem schwedischen Zeichner Lars Vilks. Er hatte im Jahr 2007 eine Mohammed-Karikatur veröffentlicht und jetzt an einer Diskussionsveranstaltung in dem Kopenhagener Kulturzentrum teilgenommen. Es ist nicht der erste Anschlag auf Vilks. Kurz nach der Veröffentlichung der umstrittenen Karikatur im Jahr 2007 hatte die damals noch wenig bekannte Terrorgruppe „Islamischer Staat“ per Videobotschaft ein Kopfgeld 100.000 Dollar auf Vilks ausgesetzt.
Im Jahr 2010 wurde Vilks schließlich bei einer Veranstaltung in der Universität Uppsala von einem Zuschauer angegriffen. Der Künstler hatte dort Filme gezeigt, bei denen Darsteller Masken mit Mohammed-Karikaturen auftraten. Vilks wurde leicht verletzt, anschließend brach ein Tumult aus. Kurz darauf warfen Unbekannte Benzinflaschen auf das Haus von Lars Vilks.
dbate.de zeig Aufnahmen der Veranstaltung und des anschließenden Tumultes an der Universität Uppsala vom 11. Mai 2010.
Außerdem zeigt dbate.de Ausschnitte einer Rede von Lars Vilks, die er am 8. November im Dänischen Parlament in Kopenhagen hielt.
Veröffentlicht am: 15.02.2015 in Video
Related Content

"Wir brauchen einen Bürgerkrieg" - Trump Anhänger zur Präsidentschaftswahl
In der Dokumentation "Im Wahn - Trump und die Amerikanische Katastrophe" (ARD) sprechen zwei Anhänger von Präsident Trump über die besvorstehende Wahl und die Möglichkeit oder Notwendigkeit eines Bürgerkriegs, sollte Trump die Wahl nicht gewinnen.

"One day, it's like a miracle, it will disappear." - Trumps Coronalügen
Ob bei fehlenden Tests zu Beginn der Krise, die US-amerikanische Mortalitätsrate oder das Verwenden von Masken: Trump verstrickt sich in Falschmeldungen und Lügen.

Jamel rockt den Förster: Festival 2019
Die Lohmeyers leben seit 2004 im Ort Jamel in Mecklenburg-Vorpommern. Um sich gegen die ortsansässigen Nazis zu wehren, veranstalten sie ein Musikfestival.

Trailer zu "Re: Ein neues Virus geht um die Welt - Corona und die Folgen"
Das neuartige Corona-Virus breitet sich unaufhaltsam aus. In einem gewaltigen Kraftakt sucht Europa nach Gegenmaßnahmen, um einen Kollaps der Gesundheitssysteme zu verhindern.

"Die Notregierung - Ungeliebte Koalition" - Teaser zur ARD-Doku
Der Start der Großen Koalition im März 2018 war denkbar schlecht.

Nationalratswahl in Österreich: Welche Auswirkung hat die Ibiza-Affäre?
Am Sonntag ist Nationalratswahl in Österreich. Die vorgezogenen Wahlen sind Ergebnis der Ibiza-Affäre, die nicht nur das politische Österreich zum Beben brachte.
Mehr Videos aus dem Bereich Video

Zum Tod von Bernd Fritz: Die legendäre Buntstift-Wette
„Das schmeckt nach Gelb“ – 1988 stellte der Journalist Bernd Fritz die Fernsehshow „Wetten, dass...?“ von Thomas Gottschalk mit seiner legendären Buntstift-Wette bloß. Nun ist der ehemalige Chef der Satirezeitschrift „Titanic“ im Alter von 71 Jahren verstorben.

Schöne Bescherung!?
YouTube-Comedian Steve Greene macht sich einen Spaß daraus, sechs Kindern sechs Geschenke zu überreichen, von denen nur eins für Freude sorgen soll. Die anderen fünf sind wertlos und ernüchternd. Die Reaktionen der Kinder, nach dem Öffnen der selbst ausgewählten Präsente, sind durchwachsen. Der Hauptgewinn - eine Playstation 4 – sorgt wider Erwarten nicht für Freudentränen und ein Sack Holzkohle wird nicht als schlechtestes Geschenk bezeichnet. Seht selbst.

Die MarmeladenOma erzählt: So war Weihnachten vor 82 Jahren
Sie ist ein Internethit: Die MarmeladenOma. Die Gewinnerin des Web-Videos-Preises liest Märchen vor, erzählt von früher und schreibt auch selbst kleine Geschichten, wie diese zu Weihnachten. und das für ihre 188 Tausend Abonnenten auf YouTube.
Rockband Jennifer Rostock veröffentlicht Video gegen AfD
Bald sind Landtagswahlen in Mecklenburg-Vorpommern und auch die Wahl in Berlin rückt näher. Die Rock-Band 'Jennifer Rostock' hat eine musikalische Video-Botschaft für AfD-Wähler: "Nur die dümmsten Kälber, wählen ihre Metzger selber."

„Kristallnacht“: 35 Jahre später warnen BAP erneut vor Rechts
1982 veröffentlichten BAP rund um ihren Frontmann Wolfgang Niedecken das Stück „Kristallnaach“. Heute, 35 Jahre später, ist die Single erneut zu hören, diesmal jedoch nicht auf Kölsch, sondern auf hochdeutsch. Sie hat bis heute nichts von ihrer Aktualität eingebüßt.

Die schmutzige Wahrheit über Bananen (probono Magazin)
Die Banane gehört mit zu den beliebtesten Obstsorten in Deutschland. Doch die Massenproduktion der gelben Frucht richtet in ihrem Ursprungsland großen Schaden an. Das probono Magazin zeigt erschreckende Bilder von den ausgebeuteten Arbeitern auf den Bananen-Plantagen Ecuadors.