Interview Kann Mann Feminist sein? – Interview mit Vincent Herr
Interview Kann Mann Feminist sein? – Interview mit Vincent Herr
Vor 60 Jahren wurde das Gesetz zur Gleichberechtigung von Mann und Frau in Deutschland beschlossen. Doch noch immer gibt es viele Lücken, die nicht geschlossen sind. „Dabei geht es Ländern wirtschaftlich und politisch besser, wenn Männer und Frauen gleichberechtigt sind“, sagt der Feminist Vincent Herr.
„Die meisten Männer sehen nicht, dass Sexismus ein Problem ist, weil sie ihn selbst nicht erleben“, sagt Vincent-Immanuel Herr. Er ist Feminist und setzt sich für die Gleichberechtigung von Mann und Frau ein. ‚Zuhören‘ – heißt einer der Punkte, die laut Vincent Herr Männer zu Feministen werden lassen: Sich von Freundinnen und Kolleginnen erzählen lassen, womit diese im Alltag konfrontiert sind.
Die Gleichberechtigung in Deutschland ist ein zäher Prozess – viel Honig klebt unter den vermeintlich fortschrittlichen Sohlen der politisch Verantwortlichen. Fakt ist: Noch immer verdienen Frauen 21 Prozent weniger als Männer, trotz des Gleichberechtigungsgesetzes. „Männer, die gleichberechtigt leben, sollten sich auch öffentlich dafür einsetzen“, fordert Herr und kritisiert die bigotte Haltung seiner Geschlechtsgenossen.
Ist Angela Merkel Feministin?
Auf dem Women20-Gipfel am 25. April 2017 in Berlin wurde der deutschen Bundeskanzlerin die Frage gestellt, ob sie Feministin sei. Merkel antwortete zögerlich. Sie selbst wolle sich nicht mit den Federn derer schmücken, die für ihr Geschlecht Grabenkämpfe kämpfen. „Angela Merkel steht für eine Frau, die sich in einer Männer dominierten Welt durchsetzen kann“, sagt Vincent-Immanuel Herr. Doch eine weibliche Bundeskanzlerin reiche für Deutschland nicht aus – Gleichberechtigung müsse auf allen Berufsebenen spürbar sein, so Herr.
Über Herr & Speer
Vincent-Immanuel Heer und Martin Speer bilden das Autoren- und Aktivistenduo „Herr & Speer“. Sie setzen sich für Europäische Integration sowie Generations- und Geschlechtergerechtigkeit ein. Für ZEIT ONLINE haben sie einen Artikel verfasst, wie man als Mann Feminist wird.
Veröffentlicht am: 03.05.2017 in Interview
Related Videos

W20-Frauengipfel: Frau Merkel, sind Sie eine Feministin?
W20-Frauengipfel: Auf dem Podium wurde Bundeskanzlerin Angela Merkel von Moderatorin Miriam Meckel gefragt, ob sie eine Feministin sei. Diese eigentlich simple Frage brachte Merkel gehörig ins Stottern. Im Video zeigen wir, wie die Bundeskanzlerin reagierte.

Der ultimative Bikini-Guide für Feministinnen!
Die Sonne scheint und ganz Deutschland zieht blank. Doch für viele Menschen ist das Sonnenbad eher Albtraum als Genuss. Der Grund ist das sogenannte Body Shaming. Gerade Frauen leiden darunter, dass ihre Körper nicht den Idealen aus der Werbung von straffer, leicht gebräunter Haut, B-Körbchen und langen Beinen entsprechen. In diesem Video zeigen scheinbar „unperfekte“ Mädchen, dass der einzig richtige Weg Selbstakzeptanz und nicht der Gang ins Fitnessstudio ist.

Auch Donald Trump kommt aus einer Vagina - Pussy Riot sind zurück!
Die russische Punkband Pussy Riot ist zurück und feiert mit ihrem neuen Song „Straight outta Vagina“ das weibliche Geschlechtsteil. Eine Kampfansage - auch an US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump.

Tariks Genderkrise: Gender Gaga?
dbate-STAR Tarik Tesfu kürt seinen Depp des Monats: Feministin und Autorin Birgit Kelle. Die findet die Genderdebatte nämlich gaga!
Mehr Videos aus dem Bereich Interview

Schimon Peres zu seinem Friedensnobelpreis
Der große israelische Staatsmann ist gestorben - mit 93 Jahrenan den Folgen eines Schlaganfalls. Schimon Peres war über Jahrzehnte der wohl wichtigste Politiker Israels - jedenfalls derjenige, der am ernsthaftesten an einer Aussöhnung mit den Palästinensern gearbeitet hat. Zurecht erhielt er 1994 den Friedensnobelpreis, gemeinsam mit Ministerpräsident Jizchak Rabin und dem palästinensischen PLO-Chef Jassir Arafat.

Wie tickt Marine Le Pen? Interview mit Tanja Kuchenbecker
Marine Le Pen wirbelt den französischen Präsidentschaftswahlkampf mächtig durcheinander. In der Stichwahl tritt sie nun gegen Emmanuel Macron an. Manche trauen ihr sogar einen Sieg zu. Wie die „Tochter des Teufels“ tickt und mit welchen Strategien sie auf Wählerfang geht, erklärt die Le Pen-Biografin und Paris-Korrespondentin Tanja Kuchenbecker im Interview.

Schlagersänger Dagobert: "Sehne mich nach meiner eigenen Welt"
Dagobert ist ohne Frage ein kurioser Typ. Einer derjenigen, die ihren Weg konsequent gehen und im Zweifel, wenn die Strategie nicht aufgeht, irgendwann einfach abhauen „und zwar komplett“. Das behauptet er zumindest im Skype-Interview auf dbate.de. In diesem Sinne ist sein zweites Album „Afrika“ (2015) mehr als nur eine Metapher - es ist auch eine Exit-Strategie.

Merkel vs. Schulz: Online-Wahlkampf der Kanzlerkandidaten
Bundestagswahlen in Deutschland - die Kanzlerkandidaten Martin Schulz und Angela Merkel bringen sich in Stellung, auch online. Doch wie präsentieren sich die Kandidaten in den Sozialen Netzwerken? Blogger Martin Fuchs über den Online-Wahlkampf von Schulz und Merkel sowie politische Kommunikation im Netz.

Feind, Todfeind, Parteifreund - Erwin Huber 1/3

Greenpeace: "Merkel muss Diesel-Ausstieg zur Chefsache machen"
Dieselgate, Dieselgipfel, Abgaskartelle – was steckt eigentlich hinter diesen ganzen Begriffen? Für Benjamin Stephan von Greenpeace eindeutig: Das Versagen der Politik. Im dbate-Interview erklärt er, warum das Thema für Verbaucher wichtig ist und Angela Merkel es nicht unter den Teppich kehren darf.