Video Istanbul: Erdogan feiert sich auf Großkundgebung
Video Istanbul: Erdogan feiert sich auf Großkundgebung
Ein gigantisches Meer aus roten Fahnen – Hunderttausende sind am Sonntag dem Aufruf des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan gefolgt und ihn in Istanbul frenetisch gefeiert. Erdogan selbst ließ sich die Gelegenheit nicht nehmen, kritisierte abermals Deutschlands Meinungsfreit und schloss die Einführung der Todesstrafe nicht aus.
Rund drei Wochen nach dem gescheiterten Putschversuch rief der türkische Präsident Erdogan unter dem Motto „Demokratie und Märtyrer“ zu einer Großkundgebung auf. Anlass: den erfolgreichen Widerstand gegen den versuchten „Staatsstreich“ zu feiern und die Einigkeit des Landes zu demonstrieren.
Führt Erdogan die Todesstrafe wieder ein?
Erneut kündigte Erdogan zudem eine mögliche Einführung der Todesstrafe an. Außerdem kritisierte Erdogan die deutschen Behörden. Diese hatten ihm vor einer Woche verwehrt, sich per Videozuschaltung an Demonstranten in Köln zu wenden. Die Kundgebung wurde im Fernsehen und auf Großleinwänden im ganzen Land übertragen. Nach dem gescheiterten Militärputsch sind in den letzten Wochen mehr als 60.000 Menschen – überwiegend Soldaten, Polizisten, Beamte und Lehrer – in der Türkei vom Dienst entlassen worden.
Veröffentlicht am: 08.08.2016 in Video
Related Videos

"Lieber Erdogan als ein Militärregime" - türkische Politikwissenschaftlerin zum Putschversuch
Eine kleine Gruppe im türkischen Militär unternimmt einen Putschversuch und scheitert - vor allem am Protest der Bevölkerung. Die türkische Politikwissenschaftlerin Mine Eder betrachtet den Putschversuch als entscheidenden Moment in der jungen türkischen Demokratie, trotz aller ihrer Kritik an Erdogans Regierung.

"Ich habe Angst vor einer Hexenjagd", türkische Politikwissenschaftlerin über die Folgen des Putschversuchs
Mehr als 60.000 Menschen - hauptsächlich Soldaten, Polizisten, Beamte und Lehrer - wurden in der Türkei vom Dienst entlassen. Nach dem gescheiterten Militärputsch scheint Präsident Erdogan aufzuräumen. Handelt es sich hier um den eigentlichen Putsch? Politikwissenschaftlerin Mine Eder erklärt das harte Vorgehen der Regierung unter Erdogan.

"Haben Sie Angst vor einem Diktator Erdogan?"
Seit dem Putschversuch am vergangenen Freitag hat die Regierung ca. 50.000 Soldaten, Polizisten, Richter und Lehrer festgenommen oder suspendiert. Türkische Wissenschaftler haben bis auf weiteres Ausreiseverbot. Erdogan selbst sagte, der Putschversuch sei ein Gottesgeschenk - kommen jetzt weitere Ermächtigungsgesetze? Wir haben Türken in Hamburg gefragt, ob sie Angst vor einem Diktator Erdogan haben.

"Türkei entwickelt sich zu autoritärem Staat" – Reporter ohne Grenzen
Für Journalisten in unserem Partnerland Türkei sind die Arbeitsbedingungen, gelinde gesagt, alles andere als optimal. Das zeigen nicht nur juristische Verfahren wie jenes gegen den Chefredakteur der türkischen Cumhuriyet-Zeitung Can Dündar, sondern auch vermehrte Repressalien gegen ausländische Korrespondenten. SPIEGEL-Journalist Hasnain Kazim hat die Türkei deshalb vor einigen Wochen verlassen. Wie ist es wirklich um die Presse- und Meinungsfreiheit in der Türkei bestellt? Welche Rolle spielt Präsident Erdogan dabei? Interview mit "Reporter ohne Grenzen"-Geschäftsführer Christian Mihr.

„Türkei ist kein Rechtsstaat mehr!“ - Can Dündar (Cumhuriyet)
Nationalheld oder Verräter? Der türkische Journalist Can Dündar hat sich mit Erdogan angelegt – und ist bereit, dafür in den Knast zu gehen. Für die Veröffentlichung von Staatsgeheimnissen ist der Journalist zu über fünf Jahren Haft verurteilt worden. Er und sein Kollege Erdem Gül haben über geheime Waffenlieferungen der Türkei an syrische Rebellen berichtet. Der ex-Chefredakteur der oppositionellen Zeitung Cumhuriyet hat Widerspruch eingelegt.

Böhmermann-Gedicht - Version für Erdogan und Merkel
Böhmermanns Schmähgedicht. Was darf gezeigt werden? Und was nicht? dbate zeigt bearbeitete Version. Darf man das?

Demos in Köln: „Hört endlich auf mit diesem Türkei-Bashing!“
Bei Demonstrationen in Köln trafen am Sonntag Befürworter und Gegner des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan aufeinander. Auf der Pro-Erdogan-Seite wurden vor allem die Medien und ihre einseitige Berichterstattung über die türkische Regierung kritisiert.
Mehr Videos aus dem Bereich Video

Palin ist zurück: „Trump wird ISIS in den Arsch treten!“
Sarah Palin will nicht mehr „chillen“, wie einige „Opiumsüchtige in Washington“. Es sei Zeit, „das Establishment zu sprengen“ und Donald Trump sei dafür genau der Richtige. In einer feurigen Rede im Bundesstaat Iowa sichert die ehemalige Gouverneurin von Alaska dem Präsidentschaftskandidaten ihre Unterstützung zu.

Puerto-ricanischer Gouverneur kurz vor dem Rücktritt
Zehntausende Puerto-Ricaner protestieren gegen Gouverneur Roselló, der sich in Chat-Nachrichten abschätzig gegenüber einer Vielzahl von Menschen äußerte.

Bananen-Kunst: Dieser Mann verwandelt Obst in Kunstwerke
Bananen sind nicht nur zum Essen da! Der Niederländer Stephan Brusche hat ein außergewöhnliches Talent: Er verwandelt langweilige Bananen in beeindruckende Kunstwerke. Wir haben mit ihm über seine ungewöhnliche Bananen-Kunst und die Idee dahinter gesprochen.

Selbstbestimmtes Wohnen: Tschüss Mietwahnsinn! (probono Magazin)
Wenn warme Worte Wohnungen bauen könnten... Die Bundesregierung hatte versprochen in Sachen Wohnungsmarkt nachzubessern. Doch noch immer fehlen in Deutschland eine Million Wohnungen – von den schwindelerregenden Mietpreisen mal ganz zu schweigen.

Zweifelhafter Polizeieinsatz in Texas
Außerhalb eines Freibads im US-Bundesstaat Texas ist es zu einem zweifelhaften Polizeieinsatz gekommen: Einer der Beamten warf ein unbewaffnetes, vierzehnjähriges Mädchen gewaltsam zu Boden und kniete danach minutenlang auf ihrem Rücken.

Leg´dich besser nicht mit Raab an!
"Old but gold" - das passiert, wenn man Stefan Raab beim Frühstück stört...