Video Highline Festival: "Über den Wolken..."
Video Highline Festival: "Über den Wolken..."
Ein Festival am Abgrund: beim „Highline Festival“ in Brasilien treffen sich Menschen aus der ganzen Welt, um auf Seilen über dem Meer und Schluchten zu balancieren. Achtung: Diese Aufnahmen sind nur etwas für Schwindel-Freie.
Auf diesem Festival wird nicht einfach auf der Wiese gechillt, sondern hier sucht man extreme Herausforderungen in luftiger Höhe. Bei dem Highline Festival werden Seile über einen Abgrund gespannt. Anschließende balancieren mutige Extremsportler in mehreren hundert Metern Höhe auf den Seilen. Wer hier dabei sein möchte – sollte also absolut schwindelfrei sein.
Highline Festival: Sprünge und Saltos auf der Slackline
Jeder kann an seine persönlichen Grenzen gehen: Die Profis üben über dem Abgrund sogar wie Sprünge und Saltos. Andere hingegen balancieren „nur“ über die sogenannten Slacklines. Einen netten Nebeneffekt hat das Festival noch: Das „Slacklining“ trainiert den Gleichgewichtssinn und fast jeden Muskel des Körpers.
Veröffentlicht am: 31.03.2017 in Video
Related Videos
5671 Meter bergab auf dem Einrad
Extremsportler Lutz Eichholz fährt im Iran per Einrad den Damavand-Berg hinab.
Boliviens Todesstraße (komplett)
erkehrsregeln? Keine. Wenden und Überholen? Kaum möglich. Die Strecke kostete früher jedes Jahr mehr als 200 Menschen das Leben. Am Wegesrand erinnern deshalb unzählige Kreuze an die Verunglückten. Vier deutsche Touristen haben in den letzten Jahren die Todesstraße von Bolivien bewältigt, mit dem Fahrrad oder dem Bus.
China: Über den Dächern von Shenzhen
Roofing, Free-Climbing oder Ninja - wie auch immer man es bezeichnet: Es bleibt ein Hobby der ganz ausgefallenen Sorte. Die Jungs im Video stehen auf Weitblick und riskieren dafür sogar einen Sturz aus 400 Meter Höhe.
Mein Extremsport - Sucht nach dem Kick
Höher, weiter, schneller – Extremsportler suchen nach dem ultimativen Kick. Ganz ungefährlich ist das allerdings nicht. Der komplette Film.
Mehr Videos aus dem Bereich Video
Ist das Lebenselixier Phosphat bald verbraucht?
Phosphat ist ein wichtiges Lebenselixier. Es sorgt dafür, dass Pflanzen wachsen und wir alle genug zu essen haben. Das Problem? Die Phosphatreserven der Erde sind begrenzt. Trotzdem verbraucht unsere Wegwerfgesellschaft Phosphate in Massen - und das mit verheerenden Folgen. Mehr zum Thema im probono Magazin.
G20-Gipfel: So sah es nach der Krawallnacht im Schanzenviertel aus
G20-Gipfel in Hamburg: dbate war für euch am Morgen des 8. Juli 2017 im Hamburger Schanzenviertel (Sternschanze). Genau dort, wo die massiven Krawalle und Ausschreitungen vom sogenannten Schwarzen Block stattgefunden haben.
Das waren die besten Obama-Momente
Zum Ende der Amtszeit von Barack Obama erzählen Bürger, Politiker und Promis von ihren schönsten Erinnerungen an ihren Präsidenten. Der erste afro-amerikanische US-Präsident beeindruckte und begeisterte viele Menschen in vielerlei Hinsicht.
Künstler als bad guys - Rede von Lars Vilks in Kopenhagen.
Beim Anschlag auf ein Kulturzentrum in Kopenhagen wurde ein Besucher getötet, mehrere Menschen wurden verletzt. Der Anschlag galt nach Angaben der dänischen Polizei dem schwedischen Zeichner Lars Vilks.
Tyrannentod beim G20-Gipfel? Aktionskünstler provozieren mit Video
Die Aktionskünstler vom „Zentrum für Politische Schönheit“ provozieren anlässlich des G20-Gipfels in Hamburg mit einem drastischen Video. Darin fordert das „Bundesamt für Diktatorenbeiseitigung“ den Tyrannentod von mehreren Politikern. Und mehr noch: der Tyrannentod wird auch schon umgesetzt – zumindest auf YouTube. Ein Flugzeugabsturz Putins, ein Brandanschlag auf das Auto von Erdogan und eine Dioxinvergiftung im saudischen Königshaus.
El Chapo: Folgenschweres Interview
Mexikanischer Drogenboss traf in seinem Versteck Schauspieler, auch Sean Penn. Grund: Ein Filmprojekt. Das wurde ihm zum Verhängnis.