Video Freestyle-Rap feat. President Obama
Video Freestyle-Rap feat. President Obama
Lin-Manuel Miranda, der Star, Komponist und Texter des Broadway-Hits Hamilton, hat bei seinen Besuch im Weißen Haus ´mal kurz einen Freestyle-Rap aufgenommen. Unterstützt wurde er dabei von US-Präsident Barack Obama höchstpersönlich.
Hut ab! US-Präsident Obama hält Begriffe wie „Obamacare“, „Immigrants“ oder „NASA“ hoch, Lin-Manuel Miranda reagiert in Sekundenschnelle und baut die Wörter in seinen Freestyle-Rap ein. Obama, der selbst bekennender Fan des Musicals „Hamilton“ ist, zeigte sich nach der Performance begeistert – und prophezeit: „That’s going viral.“ Wir sind gespannt…
Das Broadway-Musical „Hamilton“ thematisiert die Lebensgeschichte des amerikanischen Gründervaters Alexander Hamilton.
Mehr FLASH-Videos gíbt´s hier.
Veröffentlicht am: 17.03.2016 in Video
Related Content

Liebeserklärung der Band KLING KLONG ans Radio
Die Band KLING KLONG hat eine Liebeserklärung ans Radio produziert: „Jeder Mensch ein Sender“. Als CD und Video. Mit dabei: Alexander Kluge. Im Juni geht die Band auf Tour.

"Wir brauchen einen Bürgerkrieg" - Trump Anhänger zur Präsidentschaftswahl
In der Dokumentation "Im Wahn - Trump und die Amerikanische Katastrophe" (ARD) sprechen zwei Anhänger von Präsident Trump über die besvorstehende Wahl und die Möglichkeit oder Notwendigkeit eines Bürgerkriegs, sollte Trump die Wahl nicht gewinnen.

"One day, it's like a miracle, it will disappear." - Trumps Coronalügen
Ob bei fehlenden Tests zu Beginn der Krise, die US-amerikanische Mortalitätsrate oder das Verwenden von Masken: Trump verstrickt sich in Falschmeldungen und Lügen.

Jamel rockt den Förster: Festival 2019
Die Lohmeyers leben seit 2004 im Ort Jamel in Mecklenburg-Vorpommern. Um sich gegen die ortsansässigen Nazis zu wehren, veranstalten sie ein Musikfestival.

Trailer zu "Re: Ein neues Virus geht um die Welt - Corona und die Folgen"
Das neuartige Corona-Virus breitet sich unaufhaltsam aus. In einem gewaltigen Kraftakt sucht Europa nach Gegenmaßnahmen, um einen Kollaps der Gesundheitssysteme zu verhindern.

"Die Notregierung - Ungeliebte Koalition" - Teaser zur ARD-Doku
Der Start der Großen Koalition im März 2018 war denkbar schlecht.
Mehr Videos aus dem Bereich Video

„Bad Lip Reading“ nimmt Trump und Clinton auf die Schippe
Lustig und kreativ! Das Team von „Bad Lip Reading" hat sich das erste TV-Duell zwischen Donald Trump und Hillary Clinton zur Brust genommen. „Bad Lip Reading" ist durch lustiges Synchronisieren von Tonspuren in Videos bekannt geworden.

Play Award für Stoffpuppen-Comdey "TubeHeads"
Im Rahmen der „VideoDays“ sind am Wochenende die sogenannten „Play Awards“ verliehen worden. Trotz starker Konkurrenz von bekannten YouTube-Größen konnte sich der Kanal „TubeHeads“ die begehrte Trophäe in der Kategorie Comedy ergattern.

Melania Trump: Ein Model zieht ins Weiße Haus
Ein ehemaliges Unterwäsche-Model als neue First Lady? Was viele wohl für einen Witz hielten, ist jetzt Realität. Denn Melania Trump, aktuelle Ehefrau von US-Präsident Donald Trump, tritt gerne ins Rampenlicht. Ihr Ziel? Ein süßes Leben.

Tornado über Hamburg: "Schatz, das Dach ist abgerissen"
Augenzeugenvideo: Tornado über Hamburg Während Tornados über Norddeutschland fegen, filmen Bürger den Sturm mit ihrem Handy. Nachdem in den letzten Tagen Süd- und Westdeutschland betroffen war, ist jetzt Hamburg an der Reihe. Im Stadtteil Bramfeld filmte ein Hobbyfilmer und kommentierte das Schauspiel mit einer Mischung aus Lust und Schrecken.

Transgender-Verbot: Daily Show nimmt Trump-Tweet auseinander
Ein neuer Shitstorm um Donald Trump: In einer Reihe von Tweets „verordnet“ der US-Präsident, dass Transgender nicht im US-Militär dienen dürfen. Auch die Daily Show reagiert darauf, wie gewohnt lustig und kritisch.

Wahlwerbespot: Wenn sich die NPD auf den Scheiterhaufen stellt
„Wir können auch anders!“ – die NPD stellt sich in einem neuen Wahlwerbespot selbst auf einen brennenden Scheiterhaufen. Dazu noch eine Prise Pöbel und mittelalterliches Flair und fertig ist das Video. Statt mit Sachargumenten, wird hier mit Obst und Gemüse der Kampf gegen die etablierten Parteien gewonnen.