Video Flutkatastrophe in Peru: Dramatische Szenen
Video Flutkatastrophe in Peru: Dramatische Szenen
Schwere Überschwemmungen in Peru kosteten über 70 Menschen das Leben, zerstörten tausende Häuser und ganze Ortschaften. Dieses dramatische Augenzeugen-Video zeigt, wie sich eine Frau gerade noch aus den Schlammmassen retten konnte.
„Hay una persona!“- ruft eine aufgeregte Männerstimme, mehrere Finger zeigen in die Mitte eines schlammigen Trümmerhaufens. Aus dem braunen Wasser erhebt sich ein Frau, wie eine zum Leben erwachte Tonfigur. Ihr Kopf wird von ihren schweren, verklebten Haaren gen Schultern gezogen und immer wieder versinkt sie im Strudel der Überflutung. Am Ende schafft sie es, sich an einem Holzbalken herauszuziehen und wird von Umstehenden ans rettende Ufer gezogen. Diese dramatischen Szenen hat ein Augenzeuge gefilmt und im Internet veröffentlicht.
Peru: Über eine halbe Million Menschen von der Flutkatastrophe betroffen
Etwa 600.000 Peruaner sind derzeit von den reißenden Strömen betroffen, mehr als 70.000 verloren bereits ihre Grundstücke und Besitztümer. Autos fahren nicht mehr, sondern schwimmen durch die Straßen. Peru erlebt eine der größten Naturkatastrophen seit 1982. Bisher ist noch keine Besserung in Sicht.
Veröffentlicht am: 20.03.2017 in Video
Related Videos

Tornado in NRW: „Schatz, der Baum ist gefallen!“
Nach dem heißen Wochenende hat ein schweres Unwetter am Sonntagabend im Gebiet um die ostwestfälischen Stadt Minden „großflächige Schäden“ verursacht. Für die Bewohner gab´s etwas zu sehen, was man sonst nu

Augenzeugenvideo: Hochwasser in Schwäbisch Gmünd
Auch in der baden-württembergischen Stadt Schwäbisch Gmünd hat das verheerende Unwetter mit starken Regenfällen zu Hochwasser geführt. Teile der Stadt wurden komplett geflutet.

Dorf in Bayern komplett überschwemmt
Als Folge des heftigen Unwetters am Wochenende wurde nun das bayrische Dorf Triftern komplett überschwemmt. Gewaltige Wassermassen begruben Autos und Bäume unter sich. Rettungshubschrauber sind im Einsatz, um Menschen, die vom Wasser eingeschlossen sind, zu befreien. In einer Schule in Triftern sollen hunderte Kinder eingeschlossen sein.

Augenzeugenvideo: Flut in Braunsbach reißt alles mit sich
Was wie eine Tsunamiwelle anmutet, hat sich gestern so in Deutschland ereignet. Wie ein reißender Fluss, der alles mit sich reißt - so ist eine Flutwelle durch Braunsbach in Baden-Württemberg gerollt. Die Wassermassen rissen Krankenwagen, Autos und Bäume mit sich. An den folgen des unerwartet heftigen Unwetters starben mindestens drei Menschen.

"Ostern" auf Langeoog: Sturmflut schwemmt Ü-Eier an
Sturmtief "Axel" hat den Bewohnern von Langeoog ein verfrühtes Osterfest beschert. Am Strand der Nordseeinsel wurden - sehr zur Verwunderung der Bewohner - Tausende bunte Überraschungseier angespült. Da diese zur Gefahr für Fisch und Vögel werden können, sind die Inselbewohner zum Sammeln der Plastikeier aufgerufen.

„Hagelkörner bis zum Knöchel!“
Bei den schweren Unwettern und Überschwemmungen in Süddeutschland kam es auch zu ungewöhnlich heftigen Hagelschauern. Die Behörden sprechen von einer Naturkatastrophe.

Augenzeugenvideo: Unwetter bei Rock am Ring
Da hört der Spaß auf: 51 Verletzte bei Rock am Ring Es sollte ein entspanntes Wochenende bei guter Musik werden - und endete für viele Besucher im Krankenhaus. Nachdem beim Festival Rock am Ring ein Unwetter mit heftigen Blitzeinschlägen tobte, meldet die Polizei: Es gab über 50 Verletzte, 2 Personen mussten reanimiert werden. Immer wieder wurden die 90.000 Festivalbesucher über Lautsprecher aufgefordert, die Nähe zu Metallgegenständen zu meiden. Nach einer längeren Unterbrechung wurde das Festival fortgesetzt. dbate zeigt das Unwetter aus Sicht von Besuchern, die sich in ihr Zelt flüchteten - und das Geschehen von dort mit dem Handy filmten.

In 1000 Meter Höhe: Doppel-Tornado von oben gefilmt
Spektakuläre Aufnahmen: dieses Video zeigt nicht nur einen, sondern gleich zwei Tornados nebeneinander - gefilmt von oben aus einem Flugzeug in 1000 Meter Höhe. Dieses seltene Naturspektakel ereignete sich am 5. Juni 2016 in Nähe der Autobahn 7 beim schleswig-holsteinischen Jübek.

Rock am Ring: So erlebten Musiker das Chaos
Nachdem Freitagabend über 70 Festivalbesucher durch Blitzeinschläge verletzt wurden und zwei Menschen reanimiert werden mussten - geht das Wetter-Chaos heute nun weiter. Die Veranstalter haben das Festival unterbrochen - ob es weitergeführt wird, ist zur Zeit unklar. Möglicherweise wird Rock am Ring auch nicht, wie geplant, am morgigen Sonntag weitergeführt. dbate zeigt, wie die Musiker der deutschen Alternativ-Rock-Band Donot das Unwetter erlebten. Sie drehten gerade für ihr Festival-Video, als auch sie vom großen Unwetter überrascht wurden.
Mehr Videos aus dem Bereich Video

Political Correctness: Was darf man eigentlich noch sagen?
Das wird man doch nochmal sagen dürfen? Was ist noch "politisch korrekt" – und was darf man nicht mehr sagen? Das probono Magazin hat sich den Begriff Political Correctness mal etwas genauer angeschaut. Eine spannende Analyse zu "Meinungsfreiheit" und "Meinungsdiktatur".

Taksim-Platz in Istanbul: Polizei gegen Militär
In der Türkei ist es zu einem Putschversuch des Militärs gekommen. Dieses Augenzeugenvideo zeigt offenbar, wie Militärs auf dem Istanbuler Taksim-Platz von Polizisten festgenommen werden. Soldaten und Polizisten stehen Kopf-an-Kopf - umgeben von einer wütenden Menschenmenge. Trotz einer von den Putschisten ausgehängten Ausgangssperre sind viele dem Aufruf des türkischen Präsidenten Erdogan, sich den Putschisten entgegenzustellen, gefolgt.

Let’s Dance: Obama in Argentinien
Ungewohntes (politisches) Parkett für US-Präsident Barack Obama. Während seines Staatsbesuchs in Argentinien wurde Obama unfreiwillig zum Teil des Unterhaltungsprogramms. Nach mehreren Tanzaufforderung gab sich der Präsient geschlagen und begleitete die argentinische Tango-Tänzerin Mora Godoy aufs Parkett.

„Everysecondcounts“: So antwortet Europa auf Trumps „America First“
Nach der „America First“-Ankündigung des neuen US-Präsidenten Donald Trump antworteten erst die Niederlande mit einem witzigen Vorstellungsvideo, in dem sie Trump in seinen eigenen Worten begrüßen und für „The Netherlands Second“ warben. Das Video entwickelte sich zu einem viralen Internethit, der millionenfach geklickt wurde. Nun ziehen auch andere europäische Länder nach und bewerben auf ironische Art und Weise ihr Land bei Trump als zweitwichtigsten Staat der Welt.

Papst sendet Videobotschaft - Premiere beim Katholikentag
Papst Franziskus hat zum 100. Jubiläum des Katholikentags eine Videobotschaft gesendet - auf deutsch. Tausende Gläubige sahen das auf einer Leinwand gezeigt Video. Er betonte u.a. die Wichtigkeit der Barmherzigkeit in der aktuellen Flüchtlingskrise und rief außerdem zu mehr Umweltbewusstsein auf.

Jamel: Widerstand gegen rechts
Inmitten der malerischen Landschaft Mecklenburg-Vorpommerns liegt das kleine Dorf Jamel. Doch die Idylle trügt: in dem Ort leben viele Nazis, sie haben hier eine „national befreite Zone“ ausgerufen. Doch seit 2007 regt sich Widerstand: eine aus Hamburg zugezogene Familie organisiert ein Musikfestival gegen die Nazis.