Video Yanis Varoufakis: "Das Euro-System ist idiotisch"
Video Yanis Varoufakis: "Das Euro-System ist idiotisch"
Er war der „Rockstar“ unter den Finanzministern – nun hat Yanis Varoufakis seinen Rücktritt erklärt.
Der Ex-Minister fuhr gerne mit dem Motorrad zur Arbeit, verzichtete auf Krawatten und trug das Hemd über die Hose. So weit, so äußerlich. Aber da ist mehr als der Rebellen-Look, der den Puls vor allem der deutschen Boulevard-Presse höher schlagen lässt. Der Mann hatte auch unkonventionelle Ideen. Man kann sich heute leicht in die Gedankenwelt des renommierten Wirtschaftswissenschaftlers begeben, in dem man sich Reden von ihm anhört. Etwa die von April 2012. Damals trat Yanis Varoufakis in Berlin auf und wetterte ebenso gegen die Ursachen wie gegen die bisherige Bekämpfung der Euro-Schuldenkrise. Mehr noch, Varoufakis bezeichnete den Euro als Fehlkonstruktion: „Das Euro-System ist idiotisch. Und ich bin mir über die Tragweite dieses Ausdrucks bewusst.“
Die Rede von Yanis Varoufakis war Teil der Paradigm Lost Conference in Berlin, veranstaltet vom Institut of New Economic Thinking.
Veröffentlicht am: 09.02.2015 in Video
Related Content
Liebeserklärung der Band KLING KLONG ans Radio
Die Band KLING KLONG hat eine Liebeserklärung ans Radio produziert: „Jeder Mensch ein Sender“. Als CD und Video. Mit dabei: Alexander Kluge. Im Juni geht die Band auf Tour.
"Wir brauchen einen Bürgerkrieg" - Trump Anhänger zur Präsidentschaftswahl
In der Dokumentation "Im Wahn - Trump und die Amerikanische Katastrophe" (ARD) sprechen zwei Anhänger von Präsident Trump über die besvorstehende Wahl und die Möglichkeit oder Notwendigkeit eines Bürgerkriegs, sollte Trump die Wahl nicht gewinnen.
"One day, it's like a miracle, it will disappear." - Trumps Coronalügen
Ob bei fehlenden Tests zu Beginn der Krise, die US-amerikanische Mortalitätsrate oder das Verwenden von Masken: Trump verstrickt sich in Falschmeldungen und Lügen.
Jamel rockt den Förster: Festival 2019
Die Lohmeyers leben seit 2004 im Ort Jamel in Mecklenburg-Vorpommern. Um sich gegen die ortsansässigen Nazis zu wehren, veranstalten sie ein Musikfestival.
Trailer zu "Re: Ein neues Virus geht um die Welt - Corona und die Folgen"
Das neuartige Corona-Virus breitet sich unaufhaltsam aus. In einem gewaltigen Kraftakt sucht Europa nach Gegenmaßnahmen, um einen Kollaps der Gesundheitssysteme zu verhindern.
"Die Notregierung - Ungeliebte Koalition" - Teaser zur ARD-Doku
Der Start der Großen Koalition im März 2018 war denkbar schlecht.
Mehr Videos aus dem Bereich Video
„Hagelkörner bis zum Knöchel!“
Bei den schweren Unwettern und Überschwemmungen in Süddeutschland kam es auch zu ungewöhnlich heftigen Hagelschauern. Die Behörden sprechen von einer Naturkatastrophe.
Schweiger-Parodie: Böhmermann gegen die Nation
Silvesternacht. Die Angst hat Deutschland im Griff. Politik, Polizei und Medien reagieren nur zögerlich und wenn dann falsch. Die Verunsicherung hat schon einige Patzer verursacht: von der „Armlänge Abstand“ bis zur Aussage einer WDR-Journalistin, ihr Sender müsse „pro Regierung berichten“. Das ist auch an Jan Böhmermann nicht vorbeigegangen: Der neue Trailer des Neo Magazin Royale hat die Antwort: „Zwischentöne finden“. Doch für die Satire-Sendung geht das natürlich nicht ohne Seitenhiebe in Richtung Til Schweiger, Felix Baumgartner, Beatrix von Storch, Frauke Petry und allen, die gerade etwas überreagieren.
Achtung, Satire! Der G20-Gipfel-Song für Hamburg
Der G20-Gipfel findet dieses Jahr am 7. und 8. Juli in Hamburg statt. Das Satiremagazin extra 3 vom Norddeutschen Rundfunk hat passend zum Unmut vieler Hamburger über den G20-Gipfel, einen Song veröffentlicht. „Hier fliegen gleich…“ heißt der Song, der den G20-Gipfel als eine „große Sause“ beschreibt.
Hartz aber herzlich – Deutschland sagt sorry!
Die Agenda 2010 gilt als Grundstein für die wirtschaftliche Stärke Deutschlands. Die Arbeitsmarktreformen haben aber auch ein neues Prekariat geschaffen. "Hartzen" hat es im Jahr 2009 sogar zum Jugendwort des Jahres geschafft. Hat das Bundesministerium ein Gewissen und macht jetzt auf Hartz - aber herzlich?
Hetzflix- Wollt ihr den totalen Stream?
Dunkles Deutschland - Rechtspopulisten sind im Aufmarsch und rechte Gewalttaten nehmen zu. Der Satirekanal Snicklink weiß ganz genau, woran das liegt: die Rechten haben einfach zu viel Freizeit.
"Rosetta"-Landung im Livestream
Jetzt live: Die Forschungssonde "Rosetta" der European Space Agency (ESA) soll nach 12 Jahren ihr letztes Zeil erreichen und auf dem Kometen Tschuri landen. Die ESA zeigt das Ereignis im Livestream und twittert zu dem Eventt.
Pingback: dbate.de – Schwerpunkt: Das Griechenland-Dilemma()