Video Australien: „Haarige“ Pflanzenplage
Video Australien: „Haarige“ Pflanzenplage
Ganze Straßen, Autos und Häuser sind von Gras begraben. Im australischen Bundesstaat Victoria wird die Stadt Wangaratta aktuell von trockenen Heuballen „angegriffen“. Das getrocknete Grün wird von nahe gelegenen Feldern in die Stadt gewirbelt.
Als gefährlich wird die „Plage“ jedoch nicht angesehen. Genervte Anwohner müssen ihre Autos und Anwesen erst frei pusten, um sich wieder frei bewegen zu können.
Mehr FLASH-Videos gibt´s hier.
Veröffentlicht am: 22.02.2016 in Video
Related Content

Liebeserklärung der Band KLING KLONG ans Radio
Die Band KLING KLONG hat eine Liebeserklärung ans Radio produziert: „Jeder Mensch ein Sender“. Als CD und Video. Mit dabei: Alexander Kluge. Im Juni geht die Band auf Tour.

"Wir brauchen einen Bürgerkrieg" - Trump Anhänger zur Präsidentschaftswahl
In der Dokumentation "Im Wahn - Trump und die Amerikanische Katastrophe" (ARD) sprechen zwei Anhänger von Präsident Trump über die besvorstehende Wahl und die Möglichkeit oder Notwendigkeit eines Bürgerkriegs, sollte Trump die Wahl nicht gewinnen.

"One day, it's like a miracle, it will disappear." - Trumps Coronalügen
Ob bei fehlenden Tests zu Beginn der Krise, die US-amerikanische Mortalitätsrate oder das Verwenden von Masken: Trump verstrickt sich in Falschmeldungen und Lügen.

Jamel rockt den Förster: Festival 2019
Die Lohmeyers leben seit 2004 im Ort Jamel in Mecklenburg-Vorpommern. Um sich gegen die ortsansässigen Nazis zu wehren, veranstalten sie ein Musikfestival.

Trailer zu "Re: Ein neues Virus geht um die Welt - Corona und die Folgen"
Das neuartige Corona-Virus breitet sich unaufhaltsam aus. In einem gewaltigen Kraftakt sucht Europa nach Gegenmaßnahmen, um einen Kollaps der Gesundheitssysteme zu verhindern.

"Die Notregierung - Ungeliebte Koalition" - Teaser zur ARD-Doku
Der Start der Großen Koalition im März 2018 war denkbar schlecht.
Mehr Videos aus dem Bereich Video

Mega-Bild der Andromeda-Galaxie
69.536 x 22.300 Pixel - so groß ist die Auflösung des NASA-Bilds von der weit entfernten Andromeda-Galaxie.

Jamel rockt den Förster 2018: Festival gegen Rechts
Bosse, Herbert Grönemeyer, Marteria & Casper: Auch diesen Spätsommer traten im Dörfchen Jamel wieder zahlreiche Musiker auf und erhoben ihre Stimmen gegen rechtes Gedankengut in Deutschland. Ein Best Of.

Augenzeugenvideo: Unwetter bei Rock am Ring
Da hört der Spaß auf: 51 Verletzte bei Rock am Ring Es sollte ein entspanntes Wochenende bei guter Musik werden - und endete für viele Besucher im Krankenhaus. Nachdem beim Festival Rock am Ring ein Unwetter mit heftigen Blitzeinschlägen tobte, meldet die Polizei: Es gab über 50 Verletzte, 2 Personen mussten reanimiert werden. Immer wieder wurden die 90.000 Festivalbesucher über Lautsprecher aufgefordert, die Nähe zu Metallgegenständen zu meiden. Nach einer längeren Unterbrechung wurde das Festival fortgesetzt. dbate zeigt das Unwetter aus Sicht von Besuchern, die sich in ihr Zelt flüchteten - und das Geschehen von dort mit dem Handy filmten.

„Ich wollte in einem freien Land leben“ Joachim Gauck trifft Marianne Birthler • Joachim Gaucks Suche nach der Einheit

Macron, das kleinere Übel - Ohne Rückhalt Präsident?
Mit knapp zwei Dritteln der Stimmen hat Emmanuel Macron die Wahl zum französischen Präsidenten gewonnen. Doch gewählt haben ihn auch viele, die damit lediglich Marine Le Pen verhindern wollten. Hinter Macron stehen diese Wähler nicht. Deshalb gingen schon am Tag nach der Wahl die Menschen in Paris auf die Straße. Die Reporterin Amandine Sanchez war dabei.

Özil & #MeTwo: Was tun gegen Rassismus im Alltag? (probono Magazin)
Auf Twitter gab es in den vergangenen Wochen zahlreiche Kommentare und Erzählungen über Rassismus im Alltag. Viele davon sind erschreckend, doch was können wir aus der durch Mesut Özil losgetretenen Debatte lernen?