Video Wie klingt eigentlich Tel Aviv?
Video Wie klingt eigentlich Tel Aviv?
Aus Videoausschnitten von 16 Musikern entstand diese bunte Komposition, die uns quer durch Tel Aviv führt.
Die israelische Musikszene ist bunt und vielfältig. Dass man aus verschiedenen Musikrichtungen und den Werken unterschiedlicher Künstler ein stimmiges Gesamtkunstwerk kreieren kann, beweist dieser Clip des israelischen Künstlers Kutiman. Das Video ist Teil seines Projektes „Thru You“, bei dem Kutiman in einem Mix aus Youtube-Clips neue Sounds entstehen lässt. Das Projekt versucht den unterschiedliche Sound der Stadt Tel Aviv, an dem sich auch palästinensische Künstler beteiligen, einzufangen. Damit wird auch auf künstlerischem Weg versucht, den Kampf um die Staatlichkeit zweier Nationen in einer Klangwelt zu vereinen. Weitere Städte aus der Reihe „Thru the City“ sind Tokio, Jerusalem und Krakau.
Veröffentlicht am: 30.07.2015 in Video
Related Content

Liebeserklärung der Band KLING KLONG ans Radio
Die Band KLING KLONG hat eine Liebeserklärung ans Radio produziert: „Jeder Mensch ein Sender“. Als CD und Video. Mit dabei: Alexander Kluge. Im Juni geht die Band auf Tour.

"Wir brauchen einen Bürgerkrieg" - Trump Anhänger zur Präsidentschaftswahl
In der Dokumentation "Im Wahn - Trump und die Amerikanische Katastrophe" (ARD) sprechen zwei Anhänger von Präsident Trump über die besvorstehende Wahl und die Möglichkeit oder Notwendigkeit eines Bürgerkriegs, sollte Trump die Wahl nicht gewinnen.

"One day, it's like a miracle, it will disappear." - Trumps Coronalügen
Ob bei fehlenden Tests zu Beginn der Krise, die US-amerikanische Mortalitätsrate oder das Verwenden von Masken: Trump verstrickt sich in Falschmeldungen und Lügen.

Jamel rockt den Förster: Festival 2019
Die Lohmeyers leben seit 2004 im Ort Jamel in Mecklenburg-Vorpommern. Um sich gegen die ortsansässigen Nazis zu wehren, veranstalten sie ein Musikfestival.

Trailer zu "Re: Ein neues Virus geht um die Welt - Corona und die Folgen"
Das neuartige Corona-Virus breitet sich unaufhaltsam aus. In einem gewaltigen Kraftakt sucht Europa nach Gegenmaßnahmen, um einen Kollaps der Gesundheitssysteme zu verhindern.

"Die Notregierung - Ungeliebte Koalition" - Teaser zur ARD-Doku
Der Start der Großen Koalition im März 2018 war denkbar schlecht.
Mehr Videos aus dem Bereich Video

Clinton vs. Trump #2: "Let´s get dirty..."
Jetzt wird´s schmutzig. Im zweiten TV-Duell zwischen Donald Trump und Hillary Clinton hat sich der Ton deutlich verschärft. Donald Trump war unter Zugzwang und musste seine jüngst veröffentlichten Aussagen zum Umgang mit Frauen von 2005 rechtfertigen. Und er blies direkt zum Gegenangriff und versuchte die Sex-Skandale von Clintons Ehemann und Ex-Präsident Bill in den Fokus zu rücken. Dafür präsentierte er kurz vor der Debatte sogar drei Frauen, die Bill Clinton sexuelle Übergriffe unterstellen.

Die „sehr gute Partei AfD“: Jan Böhmermann untersucht ihre Oppositionsarbeit
Was hat die AfD alles für Deutschland geleistet? Jan Böhmermann ist dieser Frage in seiner Show nachgegangen. Ohne Polemik und mit nüchternen Fakten würdigt er die Oppositionsarbeit der „sehr, sehr guten Partei AfD“.

Jetzt meldet sich Haftbefehl!
Ist das ein Battle? Meinen die das Ernst? Nachdem Jan Böhmermanns Gangster-Rap-Parodie „Ich hab Polizei“ letzte Woche durch die Decke ging und bei Netz-Community und Medien für ordentlich Kontroverse sorgte, hat jetzt Haftbefehl, der Rapper selbst, ein Musikvideo veröffentlicht. "CopKKKilla" heißt der Track.

Tour de France à la Peter Sagan
Noch bis Sonntag läuft die 106. Ausgabe der Tour de France, jetzt sorgte Sprintexperte Peter Sagan mit einer spektakulären Aktion für Aufsehen.

GRAMMYs: Taylor Swifts starke Motivations-Rede
Als erste Frau hat Sängerin Taylor Swift zum zweiten Mal die angesehene Grammy-Auszeichnung für das beste Album bekommen. Ihr Album "1989" wurde von der Jury zum besten des Jahres gekürt. Swift gewann außerdem gemeinsam mit Rapper Kendrick Lamar den Preis für das beste Musikvideo "Bad Blood".

München: Amokläufer schießt um sich
Nachdem die Polizei zwischenzeitlich von von drei Tätern ausging, sprach sie in der Nacht von einem Einzeltäter. Er hat nach dem bisherigen Erkenntnisstand neun Menschen getötet und zahlreiche verletzt. Schließlich soll er sich selbst getötet haben. Die Polizei hat via Twitter darum gebeten, keine Videos von dem Polizeieinsatz zu verbreiten, um dem Täter bzw. den Tätern keine Hinweise auf die Polizeiarbeit zu geben. dbate hält sich an diese Aufforderung, zeigt aber zwei aktuelle Augenzeugenvideos, die den Täter bzw. die Täter zeigen.