Video Augenzeugenvideo: Zweite Explosion
Video Augenzeugenvideo: Zweite Explosion
Grausame Szenen vor dem Atatürk Flughafen in Istanbul: blutende Menschen liegen auf der Straße, keine Rettungskräfte in Sicht. Dann folgt eine weitere Explosion, Glas splittert, die Opfer schreien, es herrscht Chaos. Ein Augenzeugenvideo.
Erneut ist die Türkei Ziel eines terroristischen Anschlags geworden. Es ist der bereits vierte Anschlag seit Anfang des Jahres, der die türkische Metropole Istanbul erschüttert. Inzwischen weiß man, dass insgesamt drei Attentäter den Flughafen attackiert haben. Einer der Attentäter sprengte sich draußen vor dem Flughafen-Gebäude in die Luft – vermutlich um die aus dem Flughafen fliehenden Menschen mit in den Tod zu reißen.
Veröffentlicht am: 30.06.2016 in Video
Related Content
Liebeserklärung der Band KLING KLONG ans Radio
Die Band KLING KLONG hat eine Liebeserklärung ans Radio produziert: „Jeder Mensch ein Sender“. Als CD und Video. Mit dabei: Alexander Kluge. Im Juni geht die Band auf Tour.
"Wir brauchen einen Bürgerkrieg" - Trump Anhänger zur Präsidentschaftswahl
In der Dokumentation "Im Wahn - Trump und die Amerikanische Katastrophe" (ARD) sprechen zwei Anhänger von Präsident Trump über die besvorstehende Wahl und die Möglichkeit oder Notwendigkeit eines Bürgerkriegs, sollte Trump die Wahl nicht gewinnen.
"One day, it's like a miracle, it will disappear." - Trumps Coronalügen
Ob bei fehlenden Tests zu Beginn der Krise, die US-amerikanische Mortalitätsrate oder das Verwenden von Masken: Trump verstrickt sich in Falschmeldungen und Lügen.
Jamel rockt den Förster: Festival 2019
Die Lohmeyers leben seit 2004 im Ort Jamel in Mecklenburg-Vorpommern. Um sich gegen die ortsansässigen Nazis zu wehren, veranstalten sie ein Musikfestival.
Trailer zu "Re: Ein neues Virus geht um die Welt - Corona und die Folgen"
Das neuartige Corona-Virus breitet sich unaufhaltsam aus. In einem gewaltigen Kraftakt sucht Europa nach Gegenmaßnahmen, um einen Kollaps der Gesundheitssysteme zu verhindern.
"Die Notregierung - Ungeliebte Koalition" - Teaser zur ARD-Doku
Der Start der Großen Koalition im März 2018 war denkbar schlecht.
Mehr Videos aus dem Bereich Video
Türkei: Schwuler Modedesigner nach Regierungskritik zusammengeschlagen
"Willkommen in der Türkei!" Weil der homosexuelle Modedesigner Barbaros Şansal die türkische Regierung in einem Facebook-Video unter anderem mit den Worten "Ersticke an deiner Scheiße" kritisiert hatte, wurde der Modedesigner von einem regelrechten Lynchmob in Istanbul zusammengeschlagen und anschließend sogar verhaftet.
83-Jähriger wagt Elektro-Tänzchen
Elektronische Musik ist etwas für junge Leute? Nicht immer: ein betagter Herr zeigt den jungen Leuten auf dem Edit Festival in den Niederlanden, wie man sich richtig zu elektronischer Musik bewegt.
Holocaust-Gedenken: 120 Sekunden Stillstand in Israel
Jedes Jahr am Yom Hashoa, dem 24. April, ertönen in Israel um 10 Uhr morgens für zwei Minuten Sirenen und bringen das Volk zum Stillstand. Auch dieses Jahr haben sich die Bürger bei diesem Klang nicht gerührt, um an die sechs Millionen ermordeten Juden im Holocaust zu erinnern.
Augenzeugenvideo: Unwetter bei Rock am Ring
Da hört der Spaß auf: 51 Verletzte bei Rock am Ring Es sollte ein entspanntes Wochenende bei guter Musik werden - und endete für viele Besucher im Krankenhaus. Nachdem beim Festival Rock am Ring ein Unwetter mit heftigen Blitzeinschlägen tobte, meldet die Polizei: Es gab über 50 Verletzte, 2 Personen mussten reanimiert werden. Immer wieder wurden die 90.000 Festivalbesucher über Lautsprecher aufgefordert, die Nähe zu Metallgegenständen zu meiden. Nach einer längeren Unterbrechung wurde das Festival fortgesetzt. dbate zeigt das Unwetter aus Sicht von Besuchern, die sich in ihr Zelt flüchteten - und das Geschehen von dort mit dem Handy filmten.
Panama Papers: Islands Premier bricht TV-Interview ab
Mit dieser Frage hatte der Isländische Premierminister Sigmundur Davíð Gunnlaugsson sicher nicht gerechnet. In einem Interview mit einem schwedischen TV-Sender wird er mit dem Vorwurf der Steuerhinterziehung konfrontiert, die im Zuge der „Panama Papers“-Enthüllungen ans Licht gekommen sein soll – und ergreift die Flucht.
1 Jahr dbate.de in 100 Sekunden (Trailer)
Am Mittwoch, den 11. November 2015 wird unsere Videoplattform dbate.de ein Jahr alt. Mit einer Mischung aus Videotagebüchern, Skype-Interviews, Streitgesprächen und Videos bzw. Debattenbeiträgen von Usern haben wir bei großen Themen des Jahres eigene Akzente gesetzt: Etwa mit einem Dokumentarfilm über die Zeichner von Charlie Hebdo, mit der Langfassung von Interviews mit Alexis Tsipras und Yanis Varoufakis während der Griechenlandkrise, mit Videotagebüchern über Ebola in Westafrika, von Rassenunruhen in den USA, aus Flüchtlingslagern in Ungarn und Österreich. Immer wieder hat der raue, subjektive Blick von Augenzeugen die Nachrichtenbilder der etablierten TV-Sender ergänzt.