Schlagwort: Sookee
Schwerpunkt: Gewalt und Politik im Deutschrap Schwerpunkt: Gewalt und Politik im Deutschrap
Schwerpunkt: Gewalt und Politik im Deutschrap Schwerpunkt: Gewalt und Politik im Deutschrap
Immer nur „Bitches“ und „Money“? Nein. Da geht es um mehr. Bei Jugendlichen ist Deutschrap beliebt. Doch nicht alleine die Musik, auch Themen und Texte kommen gut an. Von aggressiv über politisch bis einfühlsam: Wir führen durch die Welt des Deutschrap.
Zum Schwerpunkt „Gewalt und Politik im Deutschrap“ zeigt dbate.de:
– VIDEOTAGEBUCH: Meine Fresse – Gewalt und Politik im Deutschrap
– SKYPE-TALK mit DENYO (Absolute Beginner) über Digitalisierung, Erfolg und Hip Hop-Depressionen
– SKYPE-TALK mit Rapper Blumio über „Rap da News“, Nazis und Kapitalismus
– SKYPE-TALK mit der „Antilopen Gang“ über Beate Zschäpe, Homophobie und Politik
Veröffentlicht am: 13.11.2015 in Schwerpunkt: Gewalt und Politik im Deutschrap
Zufällige Auswahl

Amerika vor der Wahl – Gespräch zwischen Klaus Brinkbäumer und Stephan Lamby
Wenige Wochen vor der Präsidentschaftswahl erleben die USA eine mehrfache Katastrophe – die Corona-Pandemie, eine Wirtschaftskrise mit Millionen Arbeitslosen, Anti-Rassismus-Unruhen und eine Glaubwürdigkeitskrise von Politik und Medien. Präsident Trump hat die amerikanische Gesellschaft bewusst in zwei Lager gespalten.

Trailer: Digital Diary – Mein Krebstagebuch
“Sie haben Krebs!“ – viele, die diese Diagnose hören, suchen Rat bei Menschen, die die Krankheit überwunden haben, oder bei denen, die immer noch kämpfen. Das Internet bietet die Möglichkeit, sich an der Krankheitsgeschichte anderer aufzurichten. Es geht um Ängste, um Hoffnungen, auch um praktische Hilfestellung. Der Film gibt einen sehr intimen Einblick in das Leben von Patienten, er zeigt ihren Leidensweg und den kämpferischen Umgang mit der Krankheit.

Zweifelhafter Polizeieinsatz in Texas
Außerhalb eines Freibads im US-Bundesstaat Texas ist es zu einem zweifelhaften Polizeieinsatz gekommen: Einer der Beamten warf ein unbewaffnetes, vierzehnjähriges Mädchen gewaltsam zu Boden und kniete danach minutenlang auf ihrem Rücken.

Was ist CETA und warum hat es so viele Feinde?
NAFTA, MCCA, GAFTA, TPP – und wie sie alle heißen. Freihandelsabkommen gibt es heutzutage wie Sand am Meer. In Karlsruhe verhandeln Befürworter und Gegner heute über CETA („Comprehensive Economic and Trade Agreement“) – ein umfassendes Wirtschafts- und Handelsabkommen zwischen der EU und Kanada.

Nach dem Terror: „Brüssel ist eine Geisterstadt!“
Sirenen, Helikopter und Eilmeldungen im Sekundentakt. Die Deutsche Christina Christopoulou wohnt und arbeitet im Brüsseler Maelbeek Viertel. Nur wenige Minuten vor den Anschlägen ist sie an der Metro-Station Maelbeek, in der sich einer der verheerenden Terroranschläge ereignete, vorbeigegangen. Aus ihrem Büro in Brüssel, berichtet die junge Beraterin von ihren Eindrücken nach der Terrorserie.

Playboy-Gründer Hugh Hefner: „Ich wollte kein Sex-Magazin machen“
Vor mehr als 60 Jahren hat Hugh Hefner das legendäre Playboy-Magazin auf den Markt gebracht. Nun ist er im Alter von 91 Jahren verstorben. In diesem historischen Interview (2003) spricht der Playboy-Gründer über die Anfänge des Magazins und sein wildes Leben.
Weitere dbate Artikel

Marseille: Auto rast in mehrere Bushaltestellen
In Marseille sollt ein Auto in mehrere Bushaltestellen gerast sein. Eine Frau ist nach ersten Medienberichten dabei getötet worden. Ob es sich dabei um einen Anschlag handelt und ob es einen islamistischen Hintergrund gibt, ist bislang völlig unklar. Augenzeugen-Videos zeigen die Szenen danach.

Schwerpunkt: Wer fährt zum ESC?
– SKYPE-TALK: ESC 2015-Teilnehmerin Ann Sophie
– SKYPE-TALK: dbate.de fordert – Alex Diehl zum ESC
– SKYPE-TALK: ESC-Experte über Xavier Naidoo
– FLASH: Xavier Naidoo – der „richtige“ für #ESC16?

Die Demokraten machen Ernst: Amtsenthebungsverfahren gegen Trump gestartet
Seitdem Donald Trump Präsident der USA ist, geistert ein Wort durch die US-amerikanischen aber auch internationalen Medien: Impeachment.

Vorfall in London: Augenzeugen sprechen von Explosion in U-Bahn
In der Londoner U-Bahn soll es am Morgen des 15. Septembers zu einem „Zwischenfall“ gekommen sein, so nennt es die Londoner Polizei. Augenzeugen zufolge soll es eine Explosion gegeben haben in einer U-Bahn an der Station Parsons Green. Medien sprechen von etwa 20 Verletzten. Hintergründe zu den Motiven oder dem Täter sind noch unbekannt.

Schwerpunkt: Reiseblogger – mit dem Laptop um die Welt
– VIDEOTAGEBUCH: Meine Weltreise
– SKYPE-TALK mit „Salt and Silver“
– SKYPE-TALK mit „ersieweltreise“
– SKYPE-TALK mit Reisebloggerin Meike Winnemuth

Frauke Petry will keine Spitzenkandidatin werden
In einem Facebook-Video hat die AfD-Vorsitzende Frauke Petry überraschend mitgeteilt, dass sie für eine Spitzenkandidatur – weder alleine noch im Team – bei der diesjährigen Bundestagswahl nicht zur Verfügung stehe.