Schlagwort: Hochwasser
Artikel Warnstufe Rot: Überschwemmungen in Nord-Italien
Artikel Warnstufe Rot: Überschwemmungen in Nord-Italien
Starke Unwetter sorgten für Überschwemmungen in Italien. Über Tausend Menschen mussten in der Region um Parma in Sicherheit gebracht werden. Videoaufnahmen zeigen die Ausmaße des Hochwassers.
Von den Überflutungen betroffen die im Norden Italiens gelegene Region Emilia-Romagna. In der Gemeinde Lentigione wurden bereits 1.000 Menschen evakuiert. Laut Behördenangaben brach hier ein Damm und ließ das Wasser des Flusses Enza überlaufen. Auch andere Flüsse der Region um Parma traten übers Ufer. Nachdem in der vergangenen Woche Schnee, Eisregen und heftiger Sturm bereits für Chaos sorgten, richten jetzt die Wassermassen heftige Schäden an:
#brescello punto dove si è rotto l’argine maestro. pic.twitter.com/BMz0gc2pNb
— Raffaella Faccini (@RaffaellaFacci1) 12. Dezember 2017
Warnstufe Rot
Die örtliche Feuerwehr veröffentlichte auf Twitter ein Video, dass sie aus dem Rettungshubschrauber heraus gedreht hat. Von oben erkennt man gut das Ausmaß der Überschwemmungen: Häuser stehen unter Wasser und Menschen sind auf die Dächer geflohen und warten auf Rettung:
#Maltempo #Brescello (RE) #12dic, #dragovf 51 in perlustrazione sulle zone interessate dall’esondazione del fiume Enza pic.twitter.com/QLuI4MhrGV
— Vigili del Fuoco (@emergenzavvf) 12. Dezember 2017
Der Zivilschutz in Italien rief die höchste Warnstufe aus. Bisher ist ungewiss, wann sich die Lage entspannen wird. Auch die Größe der Schäden ist noch nicht abzuschätzen. Zahlreiche Autos und Straßen bleiben überflutet:
Immagini drammatiche da Lentigione-Brescello (RE) dove il fiume Enza ha esondato. Scatta allarme anche per il Modenese! #alluvione pic.twitter.com/tBa4uYjOCf
— Yulia Salazar (@SYuliaSalazar) 12. Dezember 2017
Veröffentlicht am: 13.12.2017 in Artikel
Zufällige Auswahl

Extremkletterer Ueli Steck (✝) über seinen geplanten Weltrekord
Er wollte einen neuen Weltrekord aufstellen: Den Mount Everest innerhalb von 48 Stunden ohne Sauerstoffflasche überqueren. Kurz vor Bezwingen des höchsten Berges der Welt, stürzt der Extremkletterer Ueli Steck auf einem Nachbarberg in den Tod. In diesem Video sprach er über die Herausforderungen beim extremen Klettern.

Entwicklungshilfe für Afrika? „Großkonzerne vertreiben Kleinbauern“
Private Investitionen in Afrika sollen Hunger und Armut bekämpfen. Die Realität sieht häufig aber anders aus. Frank Ademba aus Tansania arbeitet eng mit Kleinbauern zusammen und erzählt, wie sehr sie unter dem Vorgehen der multinationalen Großkonzernen leiden.

Düsseldorf: Brand in Flüchtlingsunterkunft
Über einer Flüchtlingsunterkunft in Düsseldorf ist aktuell eine riesige Rauchwolke zu sehen. In der Unterkunft, die im Norden der Stadt auf dem Messegelände liegt, soll es ersten Angaben zufolge einen Großbrand gegeben haben. Über 70 Feuerwehrmänner sind im Einsatz. Alle 281 Flüchtlinge, die in der Unterkunft untergebracht sind, sollen außer Gefahr sein.

Trump-Auftritt bei Republikanern: Emotion statt Argumente
Donald Trump inszeniert sich als Heilsbringer: Emotion statt Argumente.

„Faschist Erdogan“ – Lautstarke Proteste gegen Wahlkampfauftritt
„Hayir! Nein!“ riefen am Montagabend rund 100 Demonstranten. Sie protestierten gegen das Referendum, das in der Türkei ein Präsidialsystem einführen soll. In der Residenz des tükischen Generalkonsuls in Hamburg veranstaltete der türkische Außenminister Mevlüt Cavusoglu zeitgleich einen Wahlkampfauftritt, bei dem er für das Referendum warb. Dafür wurde er von den Protestlern lautstark beschimpft.

Jamel rockt den Förster: Festival 2019
Die Lohmeyers leben seit 2004 im Ort Jamel in Mecklenburg-Vorpommern. Um sich gegen die ortsansässigen Nazis zu wehren, veranstalten sie ein Musikfestival.
Weitere dbate Artikel

Schwerpunkt: Barschel und andere Verschwörungstheorien
– FLASH: Barschel – das Rätsel (komplette Doku)
– INTERVIEW: Erich Böhme über Uwe Barschel
– INTERVIEW mit Kronzeuge Reiner Pfeiffer
– FLASH: TOP 15 Verschwörungstheorien im Netz
– SKYPE-TALK: Professor Butter über Verschwörungstheorien

Videotagebuch „Mein Leben unter Putin“
dbate.de zeigt Film über die Jagd auf Homosexuelle in Russland. Schöne Zeiten, vergangene Zeiten: Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion, in der Homosexualität verboten war, öffnete Russland sich zunächst: Schwulenfreundliche Werbung wurde im Fernsehen gezeigt, es wurden Bars für Schwule und Lesben eröffnet und die ersten Gay-Prides fanden in Moskau und St. Petersburg statt. Doch unter dem amtierenden Präsidenten Russlands, Vladimir Putin, hat sich die Politik gravierend geändert.

Schwerpunkt: Wer ist das Volk? #Clausnitz
– FLASH: Interview mit Uploader des Clausnitz-Video
– FLASH: So reagiert das Netz auf die #Clausnitz-Videos

Trump: Sieg des Populismus – Niederlage des Journalismus
Viele Kollegen werden heute starke Zweifel bekommen haben. Zweifel an den USA, an der Welt – vor allem Zweifel an sich selbst. Kommentar von Stephan Lamby.

Live aus Russland: Pressekonferenz der Deutschen Nationalmannschaft
Startschuss für die Fußball-WM in Russland. Fast täglich gibt die Deutsche Nationalmannschaft Einblicke und Einschätzungen zu den Spielen und dem Training bei der WM 2018. Der DFB überträgt diese live aus Russland.

Deutsche Journalistin Mesale Tolu aus türkischer Haft entlassen
Nach über sieben Monaten in türkischer Untersuchungshaft ist die deutsche Journalistin und Übersetzerin Mesale Tolu unter Auflagen freigelassen worden. In einer ersten Pressekonferenz äußert sie sich zur Solidarität, die sie während der Haft erfuhr. Das Verfahren gegen sie und andere Journalisten geht allerdings weiter.