Artikel Brasilien: Chapecoense-Fans trauern um ihr Team
Artikel Brasilien: Chapecoense-Fans trauern um ihr Team
No paro de pensar , que triste todo esto. Gracias por los mensajes y disculpen si no puedo contestar a todos #ForçaChape pic.twitter.com/P6hQE07Wh1
— AlejandroMartinuccio (@FMartinuccio) 30. November 2016
Emotional: Fans des brasilianischen Erstligisten AF Chapecoense haben sich in ihrem Stadion versammelt, um den toten Spielern ihres verunglückten Teams zu gedenken. Die Fans sangen und verwandelten das Stadion in ein Lichtermeer. Bei einem Flugzeugabsturz in Kolumbien waren insgesamt 71 Menschen – darunter 19 Spieler des Fußballclubs – ums Leben gekommen.
Brasilien hat eine dreitägige Staatstrauer ausgerufen. Die Heimatstadt Chapecó des Vereins Chapecoense sagte alle Feierlichkeiten für die nächsten 30 Tage ab. Die Ursache des Flugzeugunglücks, bei dem sechs Menschen überlebt haben sollen, ist noch unklar.
No paro de pensar , que triste todo esto. Gracias por los mensajes y disculpen si no puedo contestar a todos #ForçaChape pic.twitter.com/P6hQE07Wh1
— AlejandroMartinuccio (@FMartinuccio) 30. November 2016
Veröffentlicht am: 30.11.2016 in Artikel
Zufällige Auswahl

Mit Musik gegen Ebola
Bob Geldof ruft Initiative „Band Aid 30“ gegen Ebola ins Leben.

Politik 2.0 – Fünf politische Videoblogs
Von Interviews über Straßenumfragen bis hin zu ironischen Kommentaren – Politik ist im Web 2.0 angekommen. dbate.de zeigt einen Zusammenschnitt fünf politischer Videoblogs. Immer weniger junge Menschen gehen wählen. Die […]

Kramp-Karrenbauer: „Merkel steht für eine Politik von Maß und Mitte“
Geht es nach Annegret Kramp-Karrenbauer, dann hat ihre Parteichefin Angela Merkel das TV-Duell gewonnen. Sie lasse sich ihre Werte nicht „kaputt schreien“ und genau dies sei die richtige Haltung in einer Welt, in der sich der Populismus im Aufwind befindet. Schulz verhalte sich hingegen nicht sehr staatsmännisch.

Schon was vor? Wie wäre es mit einem ultimativen Kate Bush Flashmob!
Ausgefallene Kostüme und kuriose Tanzeinlagen – Die britische Musikerin Kate Bush gilt in der Szene als „Hohepriesterin der Exzentrik“. Mit der Debütsingle ‚Wuthering Heights‘ gelang ihr 1978 ein Nummer-Eins-Hit. Das Musikvideo ist Kult.

Alec Baldwin, Robert De Niro und Co. protestieren gegen Trump
Einen Tag bevor Donald Trump zum 45. Präsidenten der USA vereidigt werden soll, haben in New York noch einmal rund 20.000 Menschen gegen den Milliardär demonstriert. Unter ihnen waren auch berühmte Hollywood-Größen, wie Alec Baldwin, Julianne Moore und Robert De Niro. Sie nannten den künftigen Präsidenten ein schlechtes Beispiel für das Land und riefen zu Widerstand und Protest auf.

Max Schörm: Ich will Zivis!
Max Schörm hat ein besonderes Verhältnis zu Politik – er kann herzlich über sie lachen. Er liebt Satire. Und er mag Karikaturen.
Weitere dbate Artikel

Frauke Petry will keine Spitzenkandidatin werden
In einem Facebook-Video hat die AfD-Vorsitzende Frauke Petry überraschend mitgeteilt, dass sie für eine Spitzenkandidatur – weder alleine noch im Team – bei der diesjährigen Bundestagswahl nicht zur Verfügung stehe.

So reagiert das Netz auf das Jamaika-Aus
Wie reagiert das Netz auf das Aus der Jamaika-Verhandlungen? Wir haben verschiedene Reaktionen gesammelt – von den verhandelnden Parteien, über die AfD bis zur SPD.

Die lustigsten Twitter-Reaktionen auf Sky-Moderator Wasserziehr
Als Praktikant Kaffee kochen zu müssen ist unwürdig? Sky-Moderator Wasserziehr hat den Praktikantenjob noch einmal auf ein ganz anderes Level gebracht und sich dabei blöderweise auch noch filmen lassen. Unter dem Hashtag #Wasserziehr nehmen die Twitter-User den Moderator nun auf die Schippe.

Schwerpunkt: Barschel und andere Verschwörungstheorien
– FLASH: Barschel – das Rätsel (komplette Doku)
– INTERVIEW: Erich Böhme über Uwe Barschel
– INTERVIEW mit Kronzeuge Reiner Pfeiffer
– FLASH: TOP 15 Verschwörungstheorien im Netz
– SKYPE-TALK: Professor Butter über Verschwörungstheorien

Kooperation mit Alexander Kluge und dctp.tv
dbate.de und der Web-TV-Sender dctp.tv des Autors und Filmemachers Alexander Kluge werden künftig projektbezogen kooperieren.

dbate.de feiert 1. Geburtstag!
FLASH: 1 Jahr dbate.de in 100 Sekunden (Trailer)