Interview Interview mit Verbraucherschutzministerium: Google und die Nutzerdaten
Interview Interview mit Verbraucherschutzministerium: Google und die Nutzerdaten
Gerd Billen, Staatssekretär des Verbraucherschutzministeriums, zur Gefahr Googles für die Verbraucher
Google steht mit seiner Suchmaschine unter dem Verdacht des Marktmissbrauchs. Gerd Billen, Staatssekretär des Verbraucherschutzministeriums, sieht die Monopolbildung des Internetkonzerns mit Sorge. Er spricht sich im Skype-Talk mit Marta Werner für eine klare Trennung der Google-Dienste und gegen den Daten-Austausch zwischen einzelnen Google-Diensten aus. Google soll sich nach Meinung Billens auf die Funktion als Suchmaschine konzentrieren.
Denn trotz des hohen Kundennutzens von Google, werde der Verbraucher durch fehlende Objektivität bei der Online-Suche in die Irre geführt: „Die digitale Welt existiert nicht im Weltraum, deswegen brauchen wir Regeln.“ Gerd Billen fordert von Europäischen Union klare Spielregeln für den Internetkonzern.
Mehr zum Thema „Google“ auf dbate.de: Ausschnitt aus der ARD-Dokumentation „Die geheime Macht von Google“.
Veröffentlicht am: 01.12.2014 in Interview
Related Content

Impfpflicht in der Diskussion - Interview und Stimmen zur Coronaimpfung
Seit Beginn des Jahres 2021 beschäftigt das Thema Impfen die Bürgerinnen und Bürger in Deutschland. Wie stehen sie zu einer Impflicht?

Interview mit Olaf Scholz aus "Wege zur Macht"
Die SPD entschied sich früh für ihren Kanzlerkandidaten Olaf Scholz. Dennoch steckte die Partei lange im Umfragekeller fest.

Interview mit Armin Laschet aus "Wege zur Macht"
Im Interview spricht Laschet über die Unterschiede und Gemeinsamkeiten von CDU und CSU sowie über Pannen und Fehltritte im Wahlkampf.

Interview mit Annalena Baerbock aus "Wege zur Macht"
Im Interview spricht die Annalena Baerbock über die "großen Fragen" die Deutschland in den nächsten Jahren bevorstehen und wie die Grünen eine Führungsverantwortung übernehmen wollen.

"Genau genommen bin ich Geschichtenerzähler" - Skype-Interview mit Wolfgang Niedecken
Wolfgang Niedecken feiert am 30. März seinen 70. Geburtstag. Im dbate-Interview blickt der Kölner Sänger auf Kindheitserinnerungen zurück.

Autor Stephan Weichert über seinen Film "Medienmacher von morgen"
Stephan Weichert spricht über die Zukunft der Medien, über den Newswahn, den wir im digitalen Zeitalter täglich erleben und darüber, wie Journalismus verbessert werden kann.
Mehr Videos aus dem Bereich Interview

Helmut Kohl über die Wendejahre 1989/90
Deutschland feiert 25 Jahre Wiedervereinigung. Einer hat den Prozess maßgeblich vorangetrieben - ex-Bundeskanzler Helmut Kohl. Anlässlich des Jubiläums zeigt dbate.de Ausschnitte des letzten großen TV-Interviews von Helmut Kohl. Ungewohnt offen spricht Kohl darüber, wie dramatisch es in den Wendejahren 1989/90 wirklich zur Sache ging.

Kabarett-Manager Hegmann zum Böhmermann-Skandal
Ist Jan Böhmermann zu weit gegangen? Hat er mit seinem Schmähgedicht Präsident Erdoğan bewusst beleidigt? Interview mit einem Kabarett-Manager

"Anker der Stabilität" - Michael Rutz über Merkels Kandidatur
Sie macht es noch einmal. Angela Merkel hat verkündet, ein viertes Mal für das Bundeskanzleramt zu kandidieren. Was bedeutet eine weitere Kandidatur und eine mögliche weitere Amtszeit Merkels für die Bundesrepublik? Interview mit Journalist Michael Rutz.

#Corona-Interviews: Mai Thi Nguyen-Kim über Wissenschaft in der Krise
Mit ihren Videos zur Corona-Pandemie erreicht Mai Thi Nguyen-Kim ein Millionenpublikum. Doch die Wissenschaftsjournalistin (MaiLab) ist frustriert.

#Corona-Interviews: Simon Wallfisch über Brexit und Corona
Auch der deutsch-britische Cellist und Sänger Simon Wallfisch muss, wie viele andere, seine Kunst während der Coronakrise auf die digitale Bühne verlegen.

Mit Satire gegen Rechts: Wer ist eigentlich Storch Heinar?
Wahlkampfzeit ist Storchenzeit in Mecklenburg-Vorpommern. Seit neun Jahren zieht „Storch Heinar“ dort seine Kreise, um den Einzug rechter Parteien in den Landtag zu verhindern. Was die „Thor Steinar“-Satire auslösen kann, das erklärt Projektleiter Julian Barlen im Interview.
Pingback: dbate.de – Neu auf dbate.de:()
Pingback: dbate.de – Die neue Videoplattform. – Schwerpunkt: Googles Macht()