Video #YouStink: Proteste in Beirut
Video #YouStink: Proteste in Beirut
Beirut: Bei den sogenannten #YouStink-Protesten ist es am Wochenende zu brutalen Ausschreitungen zwischen Polizei und Demonstranten gekommen.
Tausende Menschen protestierten am Wochenende gegen die libanesische Regierung. Hintergrund ist die Schließung einer Mülldeponie vor nunmehr einem Monat. Die Müllberge in den Straßen von Beirut werden immer größer, der Gestank immer unerträglicher, doch noch immer gibt es keine Alternativlösung der zerstrittenen Regierung. Mit Wasserwerfern, Tränengas und Gummigeschossen versuchte die Polizei die Proteste zu zerschlagen. Dabei kam es, Medienangaben zufolge, zu mindestens 100 Verletzten. Sogar von einem Toten ist die Rede.
Veröffentlicht am: 24.08.2015 in Video
Related Content

Liebeserklärung der Band KLING KLONG ans Radio
Die Band KLING KLONG hat eine Liebeserklärung ans Radio produziert: „Jeder Mensch ein Sender“. Als CD und Video. Mit dabei: Alexander Kluge. Im Juni geht die Band auf Tour.

"Wir brauchen einen Bürgerkrieg" - Trump Anhänger zur Präsidentschaftswahl
In der Dokumentation "Im Wahn - Trump und die Amerikanische Katastrophe" (ARD) sprechen zwei Anhänger von Präsident Trump über die besvorstehende Wahl und die Möglichkeit oder Notwendigkeit eines Bürgerkriegs, sollte Trump die Wahl nicht gewinnen.

"One day, it's like a miracle, it will disappear." - Trumps Coronalügen
Ob bei fehlenden Tests zu Beginn der Krise, die US-amerikanische Mortalitätsrate oder das Verwenden von Masken: Trump verstrickt sich in Falschmeldungen und Lügen.

Jamel rockt den Förster: Festival 2019
Die Lohmeyers leben seit 2004 im Ort Jamel in Mecklenburg-Vorpommern. Um sich gegen die ortsansässigen Nazis zu wehren, veranstalten sie ein Musikfestival.

Trailer zu "Re: Ein neues Virus geht um die Welt - Corona und die Folgen"
Das neuartige Corona-Virus breitet sich unaufhaltsam aus. In einem gewaltigen Kraftakt sucht Europa nach Gegenmaßnahmen, um einen Kollaps der Gesundheitssysteme zu verhindern.

"Die Notregierung - Ungeliebte Koalition" - Teaser zur ARD-Doku
Der Start der Großen Koalition im März 2018 war denkbar schlecht.
Mehr Videos aus dem Bereich Video

Bushaltestelle in Donezk unter Beschuss

Berlin: Aktionskünstler eröffnen Flüchtlings-Friedhof
Am vergangenen Sonntag versammelten sich Tausende Menschen, um gegen die europäische Flüchtlingspolitik zu demonstrieren. Dazu wurden in Berlin symbolische Gräber ausgehoben. Organisiert wurde die Aktion von der viel diskutierten Künstlergruppe „Zentrum für politische Schönheit“.

Best of CSD: So bunt war die Parade in Hamburg
Nicht nur Lack und Leder – beim diesjährigen Christopher Street Day in Hamburg gab es allerlei Arten von Kostümen zu bestaunen. Die Party-Parade, bei der auch große Firmen wie Google und Facebook mit dabei waren, setzte sich damit für mehr Gleichberechtigung für Menschen allen Geschlechts und jeder Sexualität ein.

Stierhatz weltweit: Mensch gegen Tier
Stierhatz - ein mörderisches Ritual Jedes Jahr findet nicht nur im spanischen Pamplona eine kollektive Stierhatz statt. Auch in vielen anderen Ländern und Kulturen - von Asien bis Amerika - machen Menschen Jagd auf Stiere. Sie feiern ihren Mut, ihre Kraft, ihre Männlichkeit. Doch wer ist dümmer bei diesen Jagdszenen - die Menschen oder die Stiere? In Spanien wurde bei einem Stierkampf gerade ein Torero getötet - er wurde mitten ins Herz getroffen. Das erste Todesopfer bei einem regulären spanischen Stierkampf seit 30 Jahren. Doch bei der wilden Stierhatz in den Straßen von Pamplona und anderswo sterben immer wieder Menschen. Das Sterben ist eben Teil des Rituals. Doch der Protest gegen die Stierhatz vokalem in Spanien wird immer lauter. dbate zeigt Videos der weltweiten Stierhatz - und der Protestaktionen

Meinung Meinung Meinung • Probono Magazin
Wie schnell kann man eine eigene Meinung bilden? Und setzt eine Meinung nicht auch Wissen voraus? Egal ob Brexit-Vertrag, Feinstaubwerte oder Fußball-Nationalmannschaft - jeder hat zu allem eine Meinung und davon abweichende Meinungen sind grundsätzlich falsch. Wäre die Welt nicht ein bisschen besser, wenn wir anderen ihre Meinung zugestehen, unsere Meinung ab und zu mal ändern oder anpassen und auch öfter mal zugeben: Ich weiß, dass ich nichts weiß?

Koblenz: Le Pen, Wilders, Petry - und ihre Gegner
Sie haben sich aufeinander eingespielt: Führende Rechtspopulisten Europas - und ihre Gegendemonstranten. Bei dem Treffen der französischen Front National-Chefin Marine Le Pen, dem niederländischen Rechtsaußen Geert Wilders (PVV) und der deutschen AfD-Vorsitzenden Frauke Petry waren sich die Redner schnell einig: Die deutsche Einwanderungspolitik ist eine Katastrophe, Merkel muss weg - und Donald Trump ist super.