Video "Worldwide Berlin" - Brandenburg 1/4
Video "Worldwide Berlin" - Brandenburg 1/4
Sie dachten, Sie kennen Berlin. Sie werden sich wundern. Berlinchen in Brandenburg 1/4 (mehr unter www.worldwideberlin.de).
Berlin liegt am Meer – in Berlinhafen, Papua-Neuguinea. In Berlin wächst Kaffee – in Berlin, Nicaragua. In Berlin kann man Gold finden – in Berlin Guinea. Berlin ist Ruhe – in Bolivien, mit 1000 Lamas und 10 Menschen. Es gibt weltweit mehr als 100 Orte mit diesem Namen. In einem einmaligen Crossmedia-Projekt verbindet sich die deutsche Hauptstadt mit den Berlins der Welt.
In der Web-Dokumentation www.worldwideberlin.de kann man neben Deutschland zunächst sechs Berlins interaktiv erkunden: Südafrika, Russland, Kanada, Bolivien, Papua Neuguinea, Nicaragua. Woche für Woche kommen dann noch weitere Berlins dazu: El Salvador, Ohio, Guinea und Brandenburg. Auf dbate.de gibt es jede Woche ein neues Land zu erkunden.
Die Webdokumentation erzählt Geschichten aus weit entfernten, manchmal skurril anmutenden Lebensrealitäten, doch immer sind sie verbunden durch den Namen BERLIN. Wir entdecken Kontraste, aber auch Gemeinsames. So entsteht Stück für Stück ein neues, globales Berlin: Worldwide Berlin.
Worldwide Berlin ist eine Produktion von berlin producers, in Zusammenarbeit mit Rundfunk Berlin-Brandenburg und Deutsche Welle, gefördert vom Medienboard Berlin-Brandenburg.
www.facebook.com/WorldWideBerlin
www.twitter.com/worldwideberlin
Veröffentlicht am: 24.04.2015 in Video
Related Content
Liebeserklärung der Band KLING KLONG ans Radio
Die Band KLING KLONG hat eine Liebeserklärung ans Radio produziert: „Jeder Mensch ein Sender“. Als CD und Video. Mit dabei: Alexander Kluge. Im Juni geht die Band auf Tour.
"Wir brauchen einen Bürgerkrieg" - Trump Anhänger zur Präsidentschaftswahl
In der Dokumentation "Im Wahn - Trump und die Amerikanische Katastrophe" (ARD) sprechen zwei Anhänger von Präsident Trump über die besvorstehende Wahl und die Möglichkeit oder Notwendigkeit eines Bürgerkriegs, sollte Trump die Wahl nicht gewinnen.
"One day, it's like a miracle, it will disappear." - Trumps Coronalügen
Ob bei fehlenden Tests zu Beginn der Krise, die US-amerikanische Mortalitätsrate oder das Verwenden von Masken: Trump verstrickt sich in Falschmeldungen und Lügen.
Jamel rockt den Förster: Festival 2019
Die Lohmeyers leben seit 2004 im Ort Jamel in Mecklenburg-Vorpommern. Um sich gegen die ortsansässigen Nazis zu wehren, veranstalten sie ein Musikfestival.
Trailer zu "Re: Ein neues Virus geht um die Welt - Corona und die Folgen"
Das neuartige Corona-Virus breitet sich unaufhaltsam aus. In einem gewaltigen Kraftakt sucht Europa nach Gegenmaßnahmen, um einen Kollaps der Gesundheitssysteme zu verhindern.
"Die Notregierung - Ungeliebte Koalition" - Teaser zur ARD-Doku
Der Start der Großen Koalition im März 2018 war denkbar schlecht.
Mehr Videos aus dem Bereich Video
Max Schörm: Ich will Zivis!
Max Schörm hat ein besonderes Verhältnis zu Politik - er kann herzlich über sie lachen. Er liebt Satire. Und er mag Karikaturen.
Witzige Stars Wars-Kopie von "BBC Dad"
Es war nur eine Frage der Zeit, bis die ersten Kopien des viralen "BBC Dad"-Videos auftauchen. Hier ist die bislang beste Kopie: der Vater als Darth Vader, die Kinder als Droiden.
Istanbul: Terroranschlag aus Sicht von Musikern
Größer könnte der Kontrast nicht sein: Während zwei junge Männer friedlich in einem Park in Istanbul musizieren, explodiert in einiger Entfernung hinter ihnen eine Bombe. Ein dritter Mann filmt die Szene - nichtsahnend. Bei dem Terroranschlag in Istanbul wurden Samstagabend zwei Bomben in der Nähe eines Fußballstadions gezündet. Kurz zuvor hatten die beiden Vereine Besiktas und Bursaspor gegeneinander gespielt. Nach ersten Erkenntnissen wurden 29 Menschen getötet, viele verletzt.
Heißer Wahlkampf: So werben Merkel und Schulz um Wähler
Die Bundestagswahl rückt immer näher. Das heißt ein voller Terminkalender für die Kanzlerkandidaten. Ein Wahlkampf-Auftritt hier – ein Talkshow-Besuch dort. Aber wie treten die Kandidaten der führenden Parteien eigentlich auf? dbate zeigt, wie Merkel und Schulz auf Marktplätzen sprechen.
Vor den UN: Trump droht mit der völligen Zerstörung Nordkoreas
Donald Trump hielt seine erste Rede vor den Vereinten Nationen und sorgte gleich für Schlagzeilen. Er drohte Nordkorea mit der völligen Zerstörung. Kim Jong Un sei auf einem selbstmörderischen Weg, fügte er hinzu.
Augenzeugenvideo: Unwetter bei Rock am Ring
Da hört der Spaß auf: 51 Verletzte bei Rock am Ring Es sollte ein entspanntes Wochenende bei guter Musik werden - und endete für viele Besucher im Krankenhaus. Nachdem beim Festival Rock am Ring ein Unwetter mit heftigen Blitzeinschlägen tobte, meldet die Polizei: Es gab über 50 Verletzte, 2 Personen mussten reanimiert werden. Immer wieder wurden die 90.000 Festivalbesucher über Lautsprecher aufgefordert, die Nähe zu Metallgegenständen zu meiden. Nach einer längeren Unterbrechung wurde das Festival fortgesetzt. dbate zeigt das Unwetter aus Sicht von Besuchern, die sich in ihr Zelt flüchteten - und das Geschehen von dort mit dem Handy filmten.