Video probono-Magazin: Optimiere dich selbst!
Video probono-Magazin: Optimiere dich selbst!
Unsere Smartphones und Smartwatches tracken (fast) alles: Kalorienverbrauch, Schritte, verbrauchte Windeln – und sogar die Anzahl des Wortes „Liebe“ in unseren Nachrichten. Wie kam es zu diesem Selbstoptimierungs-Wahn? Und was passiert mit unseren Daten? Antworten gibt´s im Video.
Jede Woche zeigt das probono-Magazin Aktuelles aus Politik, Gesellschaft und Weltgeschehen sowie alltägliche Kuriositäten und Hochkultur aus dem Kölner probono-Büro im 5. Stock mit Domblick. Mit an Bord ist die ganze Redaktion samt Chef Friedrich Küppersbusch. dbate.de zeigt jede Woche eine neue Folge des probono-Magazins – und stellt es zur Diskussion. Die Gastbeiträge geben nicht die Meinung der dbate-Redaktion wieder.
Mehr Infos zu probono:
probono.tv
facebook.com/probonotv
twitter.com/probonotv
plus.google.com/+ProbonoTv
youtube.com/channel/UCU6KG-xVGVyS6_nVKPtTKMA
Keine dbate.de-Videos verpassen? Dann abonniere uns hier:
facebook.com/dbate.de
twitter.com/dbateonline
instagram.com/dbate.de
Veröffentlicht am: 23.05.2016 in Video
-
dbateREDAKTION
Related Videos
probono-Magazin: Außeneinsatz beim AfD-Parteitag
Amüsant! Die Reporter Karsch und Doro haben sich für das probono Magazin auf dem AfD-Parteitag in Stuttgart umgehört. Von lustig bis verstörend - von allem ist etwas dabei. Viel Spaß mit dem Video.
probono-Magazin: Alles Banane oder was?
Total Banane! Das probono Magazin liefert alles Wissenswerte über Bananen. Von Bananenrepublik, Bananenkonsum und Bananenrichtlichen - für das nächste Bananen-Quiz seid ihr perfekt vorbereitet. Viel Spaß beim Essen... ähh Schauen.
probono-Magazin: Der große Erdogan Check
Was hat Erdoğans Prunkt-Palast mit Winnie Pooh zu tun? Der große Erdoğan Check - diese Woche Thema im probono-Magazin 89.
probono-Magazin: Die Autolobby
Was haben der Leopard II-Panzer und der Golf gemeinsam? Die Energie-Effizienzklasse. Kein Scherz. Mehr dazu in der neuen probono Magazin Folge Nummer 92 "Die Autolobby".
probono-Magazin: Die netten Rechten von nebenan?
Schluss mit rechten Parolen - die neue Rechte präsentiert sich im Netz als "fröhliche und gute" Rechte. Schließlich sind AfD und Co. ja in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Hat eigentlich irgendwer schon Björn Höcke über die neue Strategie informiert?
probono-Magazin: Dubiose Wetterprognosen
Diese Woche dreht sich im probono-Magazin alles ums Wetter. Kann man unser Wetter eigentlich verlässlich voraussagen? Und was hat Wettermoderator Jörg Kachelmann damit zu tun? Alles dazu im Video.
probono-Magazin: Grüße von der Lügenpresse
Darf man an Karneval wirklich alles? Allerdings – dachten sich die "Pegida-Heuschrecken" und schritten zur (Un-)Tat: einfach mal einen Balkan-Express basteln und "Die Plage kommt" drauf schreiben: fertig ist der Karnevalswagen. Außerdem im probono-Magazin: die übernatürliche Spendenwirkung von Ulrich Wickert, ein Shitstorm gegen die Tagesschau und andere paranormale Aktivitäten. Alles mit freundlichen Grüßen von der Lügenpresse.
probono-Magazin: Let´s talk about Zucker!
Hexose, Galaktose, Farin, Mannit oder wie das geile, weiße Zeug sonst noch genannt wird! Let´s talk about Zucker. Diese Woche Thema der neuen probono-Magazin Episode.
Mehr Videos aus dem Bereich Video
Verurteilter General trinkt Gift vor UN-Kriegsgericht – und stirbt
Er sei kein Krimineller, beteuert der ehemalige bosnisch-kroatische General Slobodan Praljak und schluckt vor den Augen der UN-Richter eine Flüssigkeit aus einer kleinen Flasche. Wenige Stunden später ist er tot: In der Flasche befand sich Gift. Wegen Verbrechen während des Bosnienkrieges war er zu 20 Jahren Haft verurteilt worden.
“Very embarrassing” – Jay-Z schämt sich für altes Video
Auf dem Weg zu einem Konzert in New York City macht Rapper Jay-Z noch kurz einen Abstecher bei Talkmaster Jimmy Kimmel. Beide schwelgen in alten Zeiten und reden über Jay-Z’s Schulzeit und den Anfang seiner beeindruckenden Rap-Karriere. So weit, so gut. Doch plötzlich überrascht Kimmel Jay-Z mit einer Aufnahme seines allerersten Fernsehauftritts und fordert dem sonst eher ernsten Rapper ein herzliches Lachen ab. Amüsant.
„Dismaland“: Bloß keinen Spaß!
In seinem neusten Projekt „Dismaland“ hat der Street Artist Kunstwerke und Installationen von 60 Künstlern (u.a. Damien Hirst) zusammengetragen
Bin ich schön?
"Bin ich schön?" Eine Frage, die man sich selbst sicher ab und zu stellt und vielleicht auch immer mal wieder unterschiedlich beantwortet - je nach Tagesform und Lichtverhältnissen. Aber wie reagiert man auf einen fremden Menschen, der einem sagt, man sei schön? Dass Schönheit nicht immer durchschnittlicher Konsens ist, sondern viele Gesichter hat, zeigt das Video einer Schülerin.
Augenzeugen-Videos: Szenen nach Anschlag in London
London: Am britischen Parlament hat ein Attentäter vier Personen getötet und zahlreiche Menschen verletzt. Zunächst soll er mit einem Auto auf der Westminster Bridge mit einem Auto mehrere Personen umgefahren haben. Anschließend hat er vor dem britischen Parlament einen Polizisten niedergestochen und getötet. Er hatte wohl versucht, das Parlament zu betreten. Die Polizei geht von einem islamistischen Hintergrund aus.
Sonneborn befragt Oettinger
Immer wieder hat CDU-Politiker Günther Oettinger verbal daneben gegriffen. Im Internet ist unter wikiquote eine hübsche Zitatensammlung des Politikers aus Baden-Württemberg nachzulesen, etwa: "Das Blöde ist, es kommt kein Krieg mehr". Im Jahr 2014 war das Anlass für Martin Sonneborn, Günther Oettinger zu seinen absurdesten Sprüchen zu befragen - im EU-Parlament.