Video Mexiko City: Explosion auf Pyrotechnikmarkt
Video Mexiko City: Explosion auf Pyrotechnikmarkt
Auf einem Markt für Pyrotechnik in der Nähe von Mexiko City ist es zu einer Explosion gekommen. Dabei wurden 29 Besucher getötet und Dutzende verletzt. Es ist nicht der erste Vorfall dieser Art.
Der Markt für Pyrotechnik befindet sich im Norden von Mexiko City in der Ortschaft Tultepec. Wie es zu dem Unfall kam ist unklar. Die Explosion vom Dienstag riss 29 Menschen mit sich in den Tod, mehere Menschen wurden verletzt. Eine große Rauchwolke stieg danach über der Ortschaft auf.
Präsident Enrique Peña Nieto nimmt Anteil
„Mein Beileid für die Familien jener, die bei diesem Unglück ihr Leben verloren haben. Den Verletzten wünsche ich eine baldige Besserung.“, postete Mexikos Präsident Enrique Peña Nieto am Dienstagabend auf Twitter. Bereits im Jahr 2005 und 2006 ist es zu schweren Explosionen und Bränden auf dem Markt gekommen.
Die rund 300 Händler, die dort Raketen, Böller und Feuerwerke verkaufen, machen nach Angaben der Verwaltung rund 80 Prozent der gesamten Einnahmen für Feuerwerkskörper in Mexiko aus. Feuerwerke werden in Mexiko das ganze Jahr über abgebrannt, besonders zu religiösen Festen, am Nationalfeiertag im September und rund um Weihnachten.
Veröffentlicht am: 21.12.2016 in Video
Related Videos

Gangsta-Rap aus Mexiko
Narcocorridos - das sind mexikanische Drogenballaden. Die Lieder klingen fröhlich, doch ihr Inhalt ist böse. Die Sänger verherrlichen darin den Lebensstill der Drogenbosse - Mord, Drogengeschäfte, Geld und Macht.

Massendemos in Mexiko
Immer noch werden in Mexiko über 40 Studenten vermisst. Tausende haben deshalb für mehr Transparenz und Aufklärung protestiert.

Interview: "Kandidaten in Mexiko wurden umgebracht"
Am 7. Juni wird in Mexiko gewählt. Salazar, Senator im mexikanischen Parlament, erklärt er wie gefährlich politisches Engagement sein kann und inwieweit die Wahlen tatsächlich etwas ändern können.
Mehr Videos aus dem Bereich Video

London: Beeindruckende Hommage an B.B. King
In Gedenken an die kürzlich verstorbene Blues-Legende B.B. King spielt ein Londoner Straßenmusiker eine einfühlsame und beeindruckende Interpretation von Kings „The Thrill Is Gone“.

Augenzeugen-Video: Heftiges Unwetter fegt über Hamburg
Unwetter in Hamburg: Eine schwarze Wolkendecke und eine heftige Böenwalze sind über Hamburg gezogen. Ein Anwohner hat das Wetterspektakel gefilmt.

"Alles korrekt" - Niersbachs märchenhafte PK
"Es hat keine schwarzen Kassen gegeben", sagte Niersbach direkt zu Beginn der Pressekonferenz. In einer knappen Viertelstunde erklärte Niersbach dann seine Sicht der Dinge und beschrieb anschließend seine teilweise lückenhaften Erinnerungen. Trotz der präsentierten Erklärungen bleiben weiterhin viele Fragen offen.

Berlin: Graffiti-Crew klebt Blumenkästen an S-Bahn
Berlin: Die Graffiti-Crew "Toy Crew" hat sich die Weltverschönerung auf die Fahnen geschrieben. In ihrer neusten Aktion bekleben die Künstler eine S-Bahn mit Blumenkästen für ein heimisches Gefühl to-go.

Freerunner: Mit dem Kopf durch die Wand
Wer kennt das nicht: Man hat morgens wieder viel zu spät das Haus verlassen, die Ampel wird nicht grün und dann schließt sich vor den Augen die Tür der Bahn. Da kann man schon mal übermütig werden.

Goldener Netanjahu: Protest oder Ehrung?
Um die Grenzen der Meinungsfreiheit in Israel auszutesten, installierte der israelische Künstler Itay Zalait über Nacht eine fast lebensgroße goldene Skulptur des israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu. Die Statue wurde kurz darauf gestürzt.