Video Happy Birthday, Robert De Niro: Die besten Imitationen (Top 5)
Video Happy Birthday, Robert De Niro: Die besten Imitationen (Top 5)
Vom Mafioso bis zum mürrischen Schwiegervater: Robert De Niro zählt zu den Top-Schauspielern in Hollywood. Am 17. August wird der New Yorker 75 Jahre alt. Zu seinen Ehren haben wir die besten und lustigsten Imitationen seiner Person zusammengestellt. Happy Birthday, Bob!
Auch wenn er in seinen Filmen stets legendäre Reden schwingt, ist Robert De Niro in Talk Shows eher weniger gesprächig. Seine Schauspieler-Kollegen sind umso offener und wissen genau, wie „Bob“ tickt. Sie machen sich einen Spaß daraus seine markante Art und Weise nachzuahmen. Und auch der ein oder anderen Comedian kommt nicht drum herum, den weltweit bekannten Schauspieler aus Taxi Driver, Kap der Angst und Der Pate II auf die Schippe zu nehmen. Aber, De Niro nimmt das eigentlich immer mit Humor. Und auch wir freuen uns schon auf den kommenden Martin Scorsese-Film, in dem De Niro in die Rolle eines Auftragskillers schlüpfen wird.
Robert De Niro gegen Donald Trump
Zuletzt machte De Niro Schlagzeilen mit seiner öffentlichen Meinung zu US-Präsident Donald Trump. In seiner Dankesrede bei den Tony Awards sagte er nicht viel außer „Fuck Trump“. Auch in einem anonym veröffentlichten Video spricht De Niro klare Worte zu Trumps Politik und Einstellung und droht ihm sogar mit einem Schlag ins Gesicht.
Veröffentlicht am: 16.08.2018 in Video
Related Videos
Das sind die besten Trump-Parodien auf YouTube
Eine Mauer um Mexiko, Einreiseverbote und „Make America Great Again“. Donald Trump hat bereits für viele Aufreger gesorgt – und auch mindestens für so viele Lacher. Hier sind die lustigsten YouTube-Parodien auf den US-Präsidenten.
So lustig parodieren die Briten unsere Bundeskanzlerin Merkel
Die Frisur und das Make-Up sitzen perfekt: Dann kann ja jetzt Deutschland regiert werden. Die britische Comedian Tracey Ullman spielt in ihrer neusten Sketch-Show unter anderem die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel. Ob im Skype-Call mit Trump oder der Besuch bei David Cameron, Merkel behält ganz typisch deutsch immer die Kontrolle – oder etwa nicht?
Saturday Night Live: Alec Baldwin provoziert Donald Trump
Spitzer Mund und blondes Haar: seit Wochen imitiert Alec Baldwin in Saturday Night Life den President-Elect Donald Trump. Und was sagt der künftige US-Präsident dazu? Der findet das überhaupt nicht lustig. Aufhören will Baldwin aber nur, wenn Trump endlich seine Steuererklärung veröffentlicht.
Comedy auf YouTube – albern im Netz
Ist das etwa die Zukunft deutschsprachiger Comedy? Irgendwie ja, denn sie haben ein Millionenpublikum. Allerdings nicht im TV, sondern auf YouTube. Hier tummeln sich Tausende Videos von Sketchen, Parodien und Rankings. Ist das jetzt also ernst zu nehmende Comedy oder doch nur eine Ansammlung von billigen Flachwitzen? Im Videotagebuch "Comedy auf YouTube" haben wir vier Netz-Comedians unter die Lupe genommen und gefragt, was Humor im Netz alles darf, wie man mit Trash Cash machen kann und welche Rolle dabei die Community spielt. Der komplette Film.
Mehr Videos aus dem Bereich Video
USA: "Storm Hunter" jagen und filmen Tornado
In Teilen der Vereinigten Staaten zogen gestern Tornados auf und verwüsteten Städte und Landstriche. Ein „Storm Hunter“ hat diese spektakulären Aufnahmen eingefangen.
„Wie können Sie so etwas sagen?“ Joachim Gauck trifft Frauke Petry • Joachim Gaucks Suche nach der Einheit
Macron, das kleinere Übel - Ohne Rückhalt Präsident?
Mit knapp zwei Dritteln der Stimmen hat Emmanuel Macron die Wahl zum französischen Präsidenten gewonnen. Doch gewählt haben ihn auch viele, die damit lediglich Marine Le Pen verhindern wollten. Hinter Macron stehen diese Wähler nicht. Deshalb gingen schon am Tag nach der Wahl die Menschen in Paris auf die Straße. Die Reporterin Amandine Sanchez war dabei.
Warum so traurig, Mr. Trump? – Seine Tweets als Emo-Song
Voller Verzweiflung und Trauer tweetet der amerikanische Präsident Donald Trump – Klingt nach Fake News? Nun, zumindest könnten seine Worte auf Twitter so gedeutet werden. Aus diesem Umstand machte sich jetzt die Unterhaltungsfirma Super Deluxe auf YouTube einen Spaß, in dem sie die unzähligen Tweets des US-Präsidenten in einem Emo-Song neu verpackt.
Wie funktioniert eigentlich die Börse?
Unser Flash zeigt passend dazu eine kurze und verständliche Einführung zum Thema Börsenhandel, der auch Laien die komplizierten Vorgänge des Finanzsektors optisch ansprechend und verständlich darlegt. Unser Fazit: Wissen kompakt!
Berlin: Eklat bei al-Sisi-Pressekonferenz
Mitten in der Pressekonferenz -“Er ist ein Mörder” ruft eine in Deutschland lebende arabische Journalistin in Richtung des ägyptischen Präsidenten al-Sisi. Kurz darauf zerren Sicherheitskräfte sie aus dem Saal.